Lenkung plötzlich wie blockiert.

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Leute. Ich wollte heute morgen los fahren, und ich konnte das Lenkrad nicht bewegen, nur mir sehr viel Kraft nur ein paar cm. Selbst beim rückwärts Rollen ohne servo sollte das deutlich besser gehen, bin vor 23 Jahren auch mal nen Passat ohne servo gefahren. Es fühlt sich an als wenn da eine Kraft dagegen arbeitet. So kann ich nicht mal zur Werkstatt fahren, da ich nicht mal ausparken kann. Hat jemand sowas schonmal gehabt?

29 Antworten

Zitat:

@silversurfer8k schrieb am 8. Oktober 2022 um 17:46:46 Uhr:


Aber selbst auf dem video kann der locker hin und her lenken.

https://youtu.be/zm5-yqjxacY

Das hat sich jetzt zwar erledigt aber ich möchte dir trotzdem darauf eine Antwort schreiben.
Der Wagen ist am Anfang aufgebockt und ab der Mitte des Videos läuft dann der Motor mit einer intakten hydraulischen Servolenkung wieder.
Deshalb kann er im gesamten Video das Lenkrad so leicht drehen. 😉

In der Tat bin ich gestern Abend ganz normal gefahren. Keine warnleuchte. Nix. Alles wie immer. Kann es mir auch nicht erklären. Bin gesten 100 km gefahren. Die servopumpe dreht ganz leicht und der Spanner hat Zug, bekomme den Riemen nicht mal mehr im Ansatz drauf. Aber dann ist die Ursache ja gefunden warum die Lenkung nicht geht. Bleibt die Frage warum der Riemen runter gesprungen ist.

Dreh doch mal an den Aggregaten. Wenn eins fest ist weißt du woran es lag.

Zitat:

@silversurfer8k schrieb am 8. Oktober 2022 um 18:17:18 Uhr:


In der Tat bin ich gestern Abend ganz normal gefahren. Keine warnleuchte. Nix. Alles wie immer. Kann es mir auch nicht erklären. Bin gesten 100 km gefahren. Die servopumpe dreht ganz leicht und der Spanner hat Zug, bekomme den Riemen nicht mal mehr im Ansatz drauf. Aber dann ist die Ursache ja gefunden warum die Lenkung nicht geht. Bleibt die Frage warum der Riemen runter gesprungen ist.

Bei meinem CGI benötigt man für den Spanner einen sehr großen Aussentorx. Müsste jetzt erst in die Garage da ich das Maß nicht im Kopf habe.
Mit einer ich glaube 17 oder 19mm Imbusnuss mit einer kurzer Verlängerung und Knarre habe ich den Spanner in der Not zum Keilrippenriemen auflegen auch schon gespannt / entspannt bekommen.

Ähnliche Themen

Alle Rollen drehen. Außer die große in der Mitte. Aber ich schätze das ich die auch nicht mit der Hand drehen kann, weil die alles antreibt ??

Stimmt.

Zitat:

@silversurfer8k schrieb am 8. Oktober 2022 um 18:24:49 Uhr:


Alle Rollen drehen. Außer die große in der Mitte. Aber ich schätze das ich die auch nicht mit der Hand drehen kann, weil die alles antreibt ??

Das ist die Kurbelwelle. Haha
Wenn du die in dem Zustand ohne Werkzeug gedreht bekommst, darfst du dich "Superman" nennen.

Bist du ein Schreibtischtäter? 🙂

Zitat:

@Gremmel schrieb am 8. Oktober 2022 um 18:22:38 Uhr:



Zitat:

@silversurfer8k schrieb am 8. Oktober 2022 um 18:17:18 Uhr:


In der Tat bin ich gestern Abend ganz normal gefahren. Keine warnleuchte. Nix. Alles wie immer. Kann es mir auch nicht erklären. Bin gesten 100 km gefahren. Die servopumpe dreht ganz leicht und der Spanner hat Zug, bekomme den Riemen nicht mal mehr im Ansatz drauf. Aber dann ist die Ursache ja gefunden warum die Lenkung nicht geht. Bleibt die Frage warum der Riemen runter gesprungen ist.

Bei meinem CGI benötigt man für den Spanner einen sehr großen Aussentorx. Müsste jetzt erst in die Garage da ich das Maß nicht im Kopf habe.
Mit einer ich glaube 17 oder 19mm Imbusnuss mit einer kurzer Verlängerung und Knarre habe ich den Spanner in der Not zum Keilrippenriemen auflegen auch schon gespannt / entspannt bekommen.

Ja ist hier auch ein außentorx wie ich sehe, aber sowas habe nicht als nuss in der Werkstatt ??

Zitat:

@Gremmel schrieb am 8. Oktober 2022 um 18:26:15 Uhr:



Zitat:

@silversurfer8k schrieb am 8. Oktober 2022 um 18:24:49 Uhr:


Alle Rollen drehen. Außer die große in der Mitte. Aber ich schätze das ich die auch nicht mit der Hand drehen kann, weil die alles antreibt ??

Das ist die Kurbelwelle. Haha
Bist du ein Schreibtischtäter?

LOL, schon, aber ich mache viel Handwerklich und habe auch schon Sachen selber gemacht. Aber für mich sind nicht gleich alle Sachen am Motor mit Worten erkenntlich...

Bist du im ADAC oder in einem ähnlichen Automobilclub vielleicht auch über deine KFZ Versicherung mit einem Schutzbrief abgesichert?

Wenn JA rufe die doch einfach an.

Update. Den Riemen habe ich nun getauscht. Beim laufen lassen habe ich den Grund gesehen warum der alte runter gesprungen ist. Die Rolle am Spanner eiert. Also tausche ich den Spanner auch noch ??

Oben wurde gesagt alle Rollen zu checken. Die Antwort war: alles ok....

Die Frage beantwortet sich von selbst, oder?

Die unwucht ist sehr klein, mit einfach hin und her drehen sieht man das nicht.

Dann ist es auch kein Problem (was man sieht)

Doch, wenn es sich Dann schnell dreht mit laufenden Motor, sieht man es deutlicher wie der Riemen vibriert. Von alleine isser ja nicht runter gesprungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen