Lenkung ohne Servotronic
Hat jemand die Lenkung ohne Servotronic und kann über seine Erfahrung berichten?
Ist die Lenkung ohne Servotronic tendentiell so wie die mit Servotronic im EcoPro-Modus oder ist die nochmal ganz anders?
19 Antworten
Zitat:
@Atilla08 schrieb am 3. August 2017 um 11:12:10 Uhr:
Hey Jens,
Also kannst du,wenn ich dich richtig verstehe,eine Umrüstung nicht empfehlen?Hatte damals in meinem Audi die Servotronic und fand sie immer ganz gut.Seit dem ich den F20 besitze, fehlt sie.
Danke für dein Feedback.
Ich kann sie durchaus empfehlen, aber ich denke nicht, dass sie Dein (ich glaube im anderen Thread) geschildertes Problem mit der Schwammigkeit ändern wird. Ev.wäre es sinnvoll erstmal abzuklären, dass mechanisch mit der Lenkung alles i.O. ist.
Fahre zur Zeit einen nagelneuen Mietwagen 116d mit Standardlenkung. Ich finde, er ist sehr nervös und reagiert sofort auf jegliche Bewegung des Lenkrads. Bei Fahrten auf der Landstraße muss ich echt aufpassen, nicht leichte Schlangenlinien zu fahren. Ob das mit Servotronic im 1er anders ist, weiß ich nicht, aber mein F11 ist nicht so und der hat Servotronic.
Gruß
Der Biber
Zitat:
@biber280 schrieb am 4. August 2017 um 12:15:29 Uhr:
Fahre zur Zeit einen nagelneuen Mietwagen 116d mit Standardlenkung. Ich finde, er ist sehr nervös und reagiert sofort auf jegliche Bewegung des Lenkrads. Bei Fahrten auf der Landstraße muss ich echt aufpassen, nicht leichte Schlangenlinien zu fahren. Ob das mit Servotronic im 1er anders ist, weiß ich nicht, aber mein F11 ist nicht so und der hat Servotronic.Gruß
Der Biber
Genau dieses "Schlangenlinienproblem" löst die Servotronic sehr gut, aber um den Preis, dass sie sich in der Mittellage etwas schwammig anfühlt (da sie eine Mittelraste simuliert).
Also ich habe in Mittelstellung auch einen „Totbereich“ AB ab 160kmh ist eine Katastrophe. Es handelt sich um einen F20 mit KW V3 und original Rad-Reifenkombi. 225/245-18
Habe da echt Probleme den Wagen so zu steuern, wie ich das möchte. Kommt mir vor wie ein alter Trecker mit ausgeschlagener Lenkung. Wobei, da ist natürlich nichts ausgeschlagen. Ich habe die Standardlenkung.
Vielleicht haben die die Fahrwerksgeom. nicht richtig eingestellt!?
Ähnliche Themen
Zitat:
@heizer16v schrieb am 24. Juli 2020 um 09:04:56 Uhr:
Also ich habe in Mittelstellung auch einen „Totbereich“ AB ab 160kmh ist eine Katastrophe. Es handelt sich um einen F20 mit KW V3 und original Rad-Reifenkombi. 225/245-18
Habe da echt Probleme den Wagen so zu steuern, wie ich das möchte. Kommt mir vor wie ein alter Trecker mit ausgeschlagener Lenkung. Wobei, da ist natürlich nichts ausgeschlagen. Ich habe die Standardlenkung.
Vielleicht haben die die Fahrwerksgeom. nicht richtig eingestellt!?
Das was Du fühlst ist im Prinzip einfach die Progression in der Mitte.
Bei der Sportlenkung meines jetzigen X2 hat man auf die Progression verzichtet und einfach die gesamte Übersetzung höher ausgelegt.