lenkung oder stossdämfper

Chrysler

Heute hat sich etwas neues bei mir ergeben ich muss mit dem wagen ja zum tüv habe gesehen das die spur nicht richtig ist bin also zur werkstatt ,auf die bühne und spur einstellen geht nicht spurstangenkopf innen beiseitig ganz leicht ausgeschlagen,o.k. muss ich neu machen mein kollege kfz mechaniker ,wir beide ran und die beiden spurstangen eingebaut nachdem sie drinnen sind bin ich nach hause, habe beim fahren gemerkt das der wagen irgendwie wie auf eiern fährt ,musste lenkrad leicht nacht links halten und dann ein kleiner ruck und das lenkrad war wieder mittig dachte wenn ich spur eingestellt habe ist alles in ordnung ,ich komme aus der werkstatt nächsten tag nach der einstellung und das problem ist immer noch leicht da , ist es nun die lenkung oder die stossdämpfer bevor wir ihn auf die bühne genommen haben hat er, mit nicht eingestellter spur dies nicht gemacht er hat jetzt ci. 185000km runter.
Danke murphy526

15 Antworten

Eiert es während der Fahrt auch im Leerlauf?
Du sagtest,dass du das Lenkrad leicht links halten musstest! Musstest du da Kraft anwenden?

also wenn ich losfahre dann steht das lenkrad mittig wenn ich dann ein paar hundert meter gefahren bin muss ich das lenkrad leicht links rüberziehen damit er weiter gerade aus fährt und und dann ein paar hundert meter weiter oder auch weniger ist es so als ob man durch ein kleines schlagloch fährt und das lenkrad steht wieder mittig und das geht dann wieder von vorne los hätte man die äusseren spurstangenköpfe gleich mitmachen sollen,und noch etwas beim losfahren wenn ich nach links oder rechts lenke knackt es vorne bei den reifen.
Gruss murphy

HI.
Also ich denke es ist die Lenkgetriebe. Ich kann dir das nicht genau erklären. Aber, bei der Lenkgetriebe gibt es einen Schrauben den man nachziehen kann wenn sich die "verbindung" zwischen Lenkung(Lenkrad,Lenkstange) und Lenkgetriebe abnützt. Den kenn man nachziehen,und dann müsste es wieder passen.
Wenn es das ist,dann wird es immer schliemmer und SEHR GEFÄHRLICH!

Du es ist so das der wagen auf der bühne war innere spurstangen ausgetauscht worden sind und nichts anderes gemacht wurde voher kein problem nachher problem da ,kann es denn sein als er auf der bühne war und die vorder reifen entspannt nach unten hingen sich da etwas gelösst hat,kannst du mir die ungefähre lage der schraube beschreiben.
Gruss Murphy

Ich werde ein Foto suchen...

Hallo murphy526,
Verstehe ich das richtig?
Vorher hatest du das Problem nicht, das heist das du das Problem selbst eingebaut hast, es kann sein das etwas nicht richtig befesstigt ist, oder das die Spurstangen nicht für das Fahrzeug sind (bischen kürzer oder lenger / für eltere oder neuere modele).
Wenn man etwas am Lenkgetriebe wechselt, (Spurstange oder Spurstangegelenk), soll man immer Spur einstallen und Lenkrad einmitten.
An deine Stelle würde ich das Problem dort suchen wo du zeletzt am Fahrzeug gearbeitet hast.
Wenn die Spurstangegelenke auch nur minimal Spiel haben solltest du die wechseln.
Es kann auch sein das die Lenkgetriebe ein interner Spiel hat. Dann gibt es nur einz, ersätzen.
Gruss VB.

Hi.
Ich denke dass es nichts mit die Spurstangen zu tun hat. Wenn die Spurstangen im Eimer sind dann springt das Lenkrad nicht hin und her. Ich glaube das die "Zähne" zwischen Lenkstange und Lenkgetriebe sich nicht richtig verkeilen.(abgenützt).Vielleicht waren die alten Spurstangen gar nicht defekt und du hattest dieses Problem schon vorher und jetzt hat sich das eifach nur verschlechtert.Wenn es das ist,dann müsste es mit dem nachziehen funktionieren.

Aber das alles ist nur meine Meinung.Vielleicht liege ich da total falsch. Will hier nicht herumklugscheissen.

Das Foto kann ich dir erst in die nächsten Tagen schicken da ich jetzt nicht zuhause bin.
Wenn der Fehler behoben ist, musst du es schreiben,nicht dass mir auch mal das gleiche passiert.

Es ist so die inneren spurstangen sind neu eingebaut und nach meiner beurteilung sitzen sie so wie die alten vorher, gekauft hab ich sie im internet von einem autoteile zubehör anbieter der viele teile für mein modell anbietet und die länge war bei gegenüber stellung gleich auch das aussehen das einzige was ich sagen kann ist das der ausbau sehr schwierig war ,es war gewinde kleber drinne, jetzt auch wieder ,beim anziehen der inneren spurstangenschrauben auf der lenkunksseite sieh sah aus wie eine stange mit zähnen hatte diese stange etwas spiel in drehrichtung der schraube hin oder her aber das hatte sie auch schon bei dem ausbau also vorher auch, und da hatte er das problem nicht.Mir kommt es so vor als hätte eine seite in lenkrichtung spiel, hätten sie wenn es so wäre dies bei der spureinstellung bemerken müssen?
Gruss murphy

Noch was kann man nur beim abschrauben der innerenspurstangen die lenkung beschädigen?
Gruss murphy

So ,war in der werkstatt der meister sagte mir wenn die spur und achsvermessung gerade gemacht worden ist, es höchstwahrscheinlich die lenkung ist nach einer probefahrt sagte er das da etwas gewaltig lose sein muss er hat den wagen auf die bühne genommen gesucht und gewackelt , und hat das problem gefunden ein tragegelenkauf der fahrerseite ist total in arsch damit hätte er auch nicht gerechnet weil ich ihm ja gesagt hatte das die spur und achsvermessung gerade gemacht worden ist , er wusste nicht das man auch mit den fehlern anderer fachwerkstätten rechnen muss ,denn damit hätten sie nie die spur einstellen dürfen , er sagte wenn wir morgen das teil austauschen sollte höchst wahrscheinlich mein problem weck sein, beim spureinsteller wahr ich auch schon nach reparatur stellt er sie mir nochmal umsonst ein.Mal sehen was morgen ist bis dann.
Gruss murphy

Also heute nur chaos ,nach tragegelenk einbau ,das alte hatte ci. 1 cm spiel läuft er so schlecht wie noch nie in den kurven rattert und schlägt es nur noch sobald ich nach links lenken will,rechts auch ein wenig ausser spesen nichts gewesen ,fast 200 €, muss noch zur einstellung hab ich noch nicht geschaftmelde mich nachher nochmal,muss mit meiner family erstmal zur holstenköste(frust ertrinken) bis nachher.
Gruss murphy

also nachdem der meister eine probe fahrt über stock und stein gemacht hat haben sie tragegelenk ja ausgetauscht das problem war danach auch weck hatte danach aber ein noch viel grösseres sobald ich auch nur annähernd in eine rechts kurve lenke(vorher hab ich es falsch beschrieben) schlägt die welle wie verrückt und das war vorher 100% nicht ein unterschied wie tag und nacht der meister sagte darauf hab ich dir doch gesagt das es die antriebswelle ist er hat es vorher in betracht gezogen aber auf der rechten seite und nicht links und das kann ich auch noch aus einander halten wobei mein kollege es mir auch bestätigt das es vorher nicht war. Jetzt sagt der meister das die welle vielleicht ein weck hatte und als wir ihn auf die bühne hochgenommen haben, die welle den rest bekommen hat. Ein befreundeter kfzler hat mir gesagt es könnte beim hochnehmen als die wellen nach unten hingen und er vielleicht hin und her gelenkt hat eine kugel aus dem gelenk gerutscht sein,zwischen zeitlich hab ich mitbekommen das der geselle neu ist und sich damit wohl noch nicht gut auskennt,kann er einen fehler gemacht haben und wenn welchen?Spur und sturz sind jetzt von einer anderen werkstatt eingestellt wordenund das merkt man auch aber eben nun die linke antriebswelle.
Gruss murphy526

Du tust mir leid. Dass sich so etwas Mechaniker nennen darf. Du soltest besser in eine Vertragswerkstat gehen. Und am besten von einen alten Mechaniker das Problem anschauen lassen. Junge Mechaniker haben meistens zu wenig erfahrung und dazu kommt noch das viele arbeiten Azubis machen und die bauen oft Scheisse.

Antriebswellen Gelenk geht nicht einfach so durch Fahrzeug anheben kapput, da kann der junge Mechaniker nichts daführ.

Mogliche Ursachen:
Das Gelenk bekamm Feuchtigkeit (Wasser) weil Manschette nicht mehr ganz dicht wahr, beschädigt oder lockere Brieden.

In ein Loch eingefahren,Trotuar erwischt oder sowas änliches.

Schlieslich hat das Fahrzeug schon 185'000Km da kann und darf auch wass kapput gehen.

Meine meinung ist Antriebswelle oder Gelenk bewegwn sich bei Fahrzeug anheben nicht mehr als wenn man über unebene Waldstrasse, Shotterstrasse usw. fährt.

Und noch wass, wenn man am anschlag lenkt (Parkieren wil) dan bewegt sich das Gelenk mehr als sonst irgend wann.

Gelenk wahr schon lange leicht beschädigt, es wahr nur frage von der Zeit wann er ganz kapput geht.

Dodgecaravan, man soll nicht sofort alles einem jungen Mechaniker in die Schuhe schieben.

Gruss VB.

Deine Antwort