Lenkung macht bei Minus-Temperaturen seltsame Geräusche

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen sind die Temperaturen im zweistelligen Minus-Bereich.

Ungefähr zeitgleich hat meine Lenkung angefangen komische Geräusche von sich zu geben.
So eine Art leises Surren / Schleifen- nur bei niedrigen Geschwindigkeiten (<30km/h).
Bei normaler Fahrt kann ich nichts hören.

Da es in der Garage auch unter Null Grad hat, kann ich nicht prüfen, ob es bei höheren Temperaturen weggeht.

Im Sommer / Herbst gab es keinerlei Geräusche.

Das Fahrzeug ist ein 218i Active Tourer, Bj. 08/2015. 20.500km.
Habe es seit Juni 2017 - somit noch keine Erfahrungen im Winter.

Normalerweise haben wir auch keine zweistelligen Minus-Temperaturen im Winter.

Habt ihr bei euch auch sowas ähnliches beobachtet?

Über Antworten / Erfahrungen würde ich mich freuen. 😉

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Kurze Rückmeldung:
Mit zunehmender Temperatur verschwindet das Geräusch, kommt jedoch bei niedrigen Temperaturen wieder (auch bei knapp über Null Grad).
Das Geräusch kommt sporadisch, vorzugsweise wenns kälter wird.

Mittlerweile glaube ich schon, dass was nicht stimmt, da das Geräusch auch bei z.B. 4C kommt. Die hatten wir im Nov, Dez, Jan auch - da gabs jedoch keine Geräusche.
Ein Besuch beim Freundlichen wird sich wohl nicht vermeiden lassen.

Ich werde berichten... :-)

68 weitere Antworten
68 Antworten

kurze Rückmeldung:

Die Geräusche haben 2 Ursachen.

Schleifgeräusch --> Stützlager (Domlager)
Knackgeräusch --> Wickelfeder-Kasette beim Lenkrad

Zusatzgarantie übernimmt beides nicht, da "Komfortproblem".

Kulanzantrag zunächst abgelehnt, dann nach etwas Nachverhandlung durch den Service-Mitarbeiter positiv abgeschlossen.
BMW übernimmt die Arbeitskosten in Höhe von ca. 1000€, ich muss das Material zahlen - das sind ca. 200€.

Ich werde das wohl oder übel machen lassen... Auto bleibt bis Montag / Dienstag in der Werkstatt. 🙁

Mein Fahrzeug ist Bj. 08/2015, die Zusatzgarantie läuft bis Ende 08/2019.

Sobald Arbeiten erledigt sind berichte ich nochmal.

OK. Meiner sagte geht problemlos auf Kulanz, ist eine Niederlassung. Vielleicht haben die das einfacher, auf jedenfall die Domlager, danke für die Info :-) nächste Woche dann mehr..

Hatte selbes Problem. Wickelfeder und Domlager sind neu gemacht worden. Meiner ist BJ 2016. BMW hat alles übernommen. Laut Händler wäre das eine PUMA Maßnahme. Ich war übrigens bei einem "normalen" Vertragshändler, keine NL.

Interesant, haben Wickelfeder und Domlager direkt was mit einander zu tun? Stehen die im Zusammenhang, oder sind das zwei unabhängige Fehler, was hattest Du für Symptome bei der Wickelfeder?

Ähnliche Themen

Die beiden Fehler sind unabhängig voneinander.
Die Domlager sind vorne in den Radhäusern die Verbindung von Federbein zur Karosserie.
Die Wickelfeder befindet sich in der Lenksäule.

Dachte ich mir, aber weil die Geräusche ja beim Lenken sind, deswegen die Nachfrage..

Zitat:

@Teodo schrieb am 4. Januar 2019 um 08:53:29 Uhr:


Interesant, haben Wickelfeder und Domlager direkt was mit einander zu tun? Stehen die im Zusammenhang, oder sind das zwei unabhängige Fehler, was hattest Du für Symptome bei der Wickelfeder?

Mechanisch sind die unabhängig. Beide werden aber beim Lenken bewegt. Ich hatte generell beim Lenken Knartschgeräusche. Nervig waren die vor allem, wenn man langsam unterwegs war. Typisch war etwa eine Parkplatzsuche. Bei überlandfahrten habe ich nichts wahrgenommen, ich nehme an, dass dann einfach andere Geräusch das überlagern. Bei mir sollte die Wickelfeder gemacht werden. Hab vom Händler nachher die Rückmeldung bekommen, dass die Domlager kostenlos mitgemacht worden sind, weil die beim schrauben auch durch leise Geräusche aufgefallen waren. Die hätten sonst wohl noch ein Jahr gehalten.

Zitat:

@Teodo schrieb am 4. Januar 2019 um 05:00:00 Uhr:


OK. Meiner sagte geht problemlos auf Kulanz, ist eine Niederlassung. Vielleicht haben die das einfacher, auf jedenfall die Domlager, danke für die Info :-) nächste Woche dann mehr..

Welches Bj. ist deiner?

Zitat:

@tourer220 schrieb am 4. Januar 2019 um 06:39:39 Uhr:


Hatte selbes Problem. Wickelfeder und Domlager sind neu gemacht worden. Meiner ist BJ 2016. BMW hat alles übernommen. Laut Händler wäre das eine PUMA Maßnahme. Ich war übrigens bei einem "normalen" Vertragshändler, keine NL.

Gibt es für die PUMA Maßnahme eine Nummer? Dann könnte ich nochmal nachfragen.
Finde es nicht normal wenn sowas nach ca. 30.000km kaputt geht und der Kunde dann zur Kasse gebeten wird.

Zitat:

@AstraJST schrieb am 4. Januar 2019 um 10:29:27 Uhr:



Zitat:

@tourer220 schrieb am 4. Januar 2019 um 06:39:39 Uhr:


Hatte selbes Problem. Wickelfeder und Domlager sind neu gemacht worden. Meiner ist BJ 2016. BMW hat alles übernommen. Laut Händler wäre das eine PUMA Maßnahme. Ich war übrigens bei einem "normalen" Vertragshändler, keine NL.

Gibt es für die PUMA Maßnahme eine Nummer? Dann könnte ich nochmal nachfragen.
Finde es nicht normal wenn sowas nach ca. 30.000km kaputt geht und der Kunde dann zur Kasse gebeten wird.

Ich habe keine puma nummer. Der Händler hatte nur händisch auf den Auftrag dick Puma geschrieben. Meiner hatte rund 25.000 auf der Uhr.

Zitat:

@tourer220 schrieb am 4. Januar 2019 um 10:37:40 Uhr:



Zitat:

@AstraJST schrieb am 4. Januar 2019 um 10:29:27 Uhr:


Gibt es für die PUMA Maßnahme eine Nummer? Dann könnte ich nochmal nachfragen.
Finde es nicht normal wenn sowas nach ca. 30.000km kaputt geht und der Kunde dann zur Kasse gebeten wird.

Ich habe keine puma nummer. Der Händler hatte nur händisch auf den Auftrag dick Puma geschrieben. Meiner hatte rund 25.000 auf der Uhr.

OK. Danke trotzdem... Ich wäre froh wenns dann wirklich nur bei max. 200€ bleibt.
Die Geräusche sind immer ein Anzeichen, dass bald was hinüber ist...

Bj 9/15 GT 34 000 km

Zitat:

@Teodo schrieb am 4. Januar 2019 um 10:59:12 Uhr:


Bj 9/15 GT 34 000 km

Meiner Bj. 08/2015 AT ca. 34.000km

Scheint wohl Tagesform-abhängig zu sein, ob der ganze Betrag auf Kulanz übernommen wird... 😕 🙄

Abwarten, er hat gesagt.. nächste Woche werde ich es dann sehen :-/

Zitat:

@Teodo schrieb am 4. Januar 2019 um 11:11:26 Uhr:


Abwarten, er hat gesagt.. nächste Woche werde ich es dann sehen :-/

Bitte unbedingt um Rückmeldung wenn´s erledigt ist (Kosten? Reparaturerfolg?).
Die Minus-Temperaturen bleiben uns ja noch ein paar Tage erhalten.
Ich werde spätestens am Dienstag berichten können, so lange ist das Auto nun in der Werkstatt.
Danke vorab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen