Lenkung macht bei Minus-Temperaturen seltsame Geräusche
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen sind die Temperaturen im zweistelligen Minus-Bereich.
Ungefähr zeitgleich hat meine Lenkung angefangen komische Geräusche von sich zu geben.
So eine Art leises Surren / Schleifen- nur bei niedrigen Geschwindigkeiten (<30km/h).
Bei normaler Fahrt kann ich nichts hören.
Da es in der Garage auch unter Null Grad hat, kann ich nicht prüfen, ob es bei höheren Temperaturen weggeht.
Im Sommer / Herbst gab es keinerlei Geräusche.
Das Fahrzeug ist ein 218i Active Tourer, Bj. 08/2015. 20.500km.
Habe es seit Juni 2017 - somit noch keine Erfahrungen im Winter.
Normalerweise haben wir auch keine zweistelligen Minus-Temperaturen im Winter.
Habt ihr bei euch auch sowas ähnliches beobachtet?
Über Antworten / Erfahrungen würde ich mich freuen. 😉
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Kurze Rückmeldung:
Mit zunehmender Temperatur verschwindet das Geräusch, kommt jedoch bei niedrigen Temperaturen wieder (auch bei knapp über Null Grad).
Das Geräusch kommt sporadisch, vorzugsweise wenns kälter wird.
Mittlerweile glaube ich schon, dass was nicht stimmt, da das Geräusch auch bei z.B. 4C kommt. Die hatten wir im Nov, Dez, Jan auch - da gabs jedoch keine Geräusche.
Ein Besuch beim Freundlichen wird sich wohl nicht vermeiden lassen.
Ich werde berichten... :-)
68 Antworten
Hatte das gleiche Geräusch/Problem diese Woche auch, nachdem das Auto zum ersten Mal im Winter nicht in der Garage über Nacht stand.
Als das Auto warm war, waren die Geräusche auch wieder weg.
218i Automatik 2014BJ bei 18.000km.
Kenne das von meinem W204 - dort ist es deutlich schlimmer.
Kurze Rückmeldung:
Mit zunehmender Temperatur verschwindet das Geräusch, kommt jedoch bei niedrigen Temperaturen wieder (auch bei knapp über Null Grad).
Das Geräusch kommt sporadisch, vorzugsweise wenns kälter wird.
Mittlerweile glaube ich schon, dass was nicht stimmt, da das Geräusch auch bei z.B. 4C kommt. Die hatten wir im Nov, Dez, Jan auch - da gabs jedoch keine Geräusche.
Ein Besuch beim Freundlichen wird sich wohl nicht vermeiden lassen.
Ich werde berichten... :-)
Enzo, sag doch mal bitte "DAS Domlager"!
Meine Güte...........!
Deutsche Sprache, schwere Sprache... sorry... DAS Domlager :-)
Ähnliche Themen
Ich bin noch eine Rückmeldung schuldig geblieben:
Besuch in der BMW Werkstatt- keine Geräusche (war ja auch wärmer).
Laut Meister ist es nicht das Domlager o.ä.
Die Geräusche bei Kälte sind eine bekannte Krankheit beim 2er Active Tourer.
Kommen aus der Lenkung.
Abhilfe:
Alles zerlegen und Lenkgestänge mit speziellen Fett einschmieren.
Das Geräusch kommt von den Manschetten der Lenkung.
100% Klarheit gibts wenn man das Auto bei Kälte über Nacht stehen lässt und die Werkstatt in der Früh bei Kaltstart testet. Dann wird alles zerlegt und geprüft und gefettet.
Evtl. ist Kulanz drin.
Wenn nicht - wird’s teuer.
Da es nur ein „Komfortproblem“ ist und der Sommer vor der Tür steht, mache ich erstmal nix.
Geräusche sind weg seitdem es etwas wärmer geworden ist.
Bei mir jetzt im vierten Winter, hats diese Woche bei den ersten minus Graden auch angefangen zu suren beim langsamen Lenken
mit Volleinschlag. Muss ich mal schauen ob's nächste Woche bei Plusgraden wieder weg ist. Dann wird's das gleich wie von den anderen sein. Hat da jemand eine PUMA Nummer, oder noch sonstige Infos. Dann kann ich den freundlich besser auf die Sprünge helfen.
Bei mir fing das knarzen auch langsam be ca. 15tkm an, war erst sporadisch und dann immer bei langsamer fahrt (beim lenken) da. Vorgeführt, Wagen da gelassen. Ist repariert worden. Da gibt es beim GT eine Puma-massnahme. Bei mir sind Teile der Lenkung und die Domlager getauscht worden. Geräusche kamen angeblich von der Lenkung, Domlager wären laut Werkstatt auch bald gekommen - deshalb direkt mitgetauscht. Fetten war erst erfolglos probiert worden.
Für mich war alles incl. Ersatzwagen kostenlos.
OK. Danke war aber bei Dir auch nur bei Frost hörbar? Bei mir ist es wenn der Wagen warm ist weg, hab's auch nur durch Zufall gehört weil ich mal früh das Radio aus hatte mit Radio an hört man es nicht.
Hallo zusammen,
bei mir hats auch wieder angefangen- gefühlt bei Temperaturen unter 5C.
Zusätzlich ist noch ein leises Klacken hinzugekommen (zu den Schleifgeräuschen).
Bei wärmeren Temperaturen ist nix zu hören.
OK. Dir auch Danke, dann werde ich mal bei Gelegenheit beim freundlichen vorbei fahren, und es versuchen vielleicht auf Kulanz abarbeiten zulassen.
Ich habe das Thema nicht weiter verfolgt, da ich das Thema im 1. Winter festgestellt habe und es im Frühjahr wieder weg war.
Jetzt - im zweiten Winter - fängts wieder an. Ich werde einen Termin in der Werkstatt vereinbaren und danach berichten.
Wäre cool wenn du ebenfalls berichtest was gemacht wurde.
Danke vorab.
Zitat:
@Teodo schrieb am 29. November 2018 um 13:22:03 Uhr:
OK. Danke war aber bei Dir auch nur bei Frost hörbar? Bei mir ist es wenn der Wagen warm ist weg, hab's auch nur durch Zufall gehört weil ich mal früh das Radio aus hatte mit Radio an hört man es nicht.
Das ging bei mir letztes jahr märz april los. Frost war da glaube ich durch... Kalt wars trotzdem. Kam schleichend, wurde mehr, später permanent beim lenken bei unter 30kmh. Bein einparken auch nervig. Wurde auch problemlos anerkannt und repariert.
So, war heute beim freundlichen, er meinte die Domlager, heute war das Geräusch auch kaum hörbar da es wärmer war. Hab jetzt ein Termin im Januar, soll auf Kulanz gemacht werden. Sie hatten das auch beim X1, werde mich dann überraschen lassen ob es die Domlager wirklich waren und das Geräusch nach dem wechseln weg ist. Werde dann berichten....
Hallo zusammen,
habe heute mein Auto in der Werkstatt abgegeben.
Pünktlich zu den Minus-Temperaturen kamen die Geräusche wieder.
Zunächst nur das gummiartige Schleifen. Danach noch ein zusätzliches Knacken, was jedoch nur auftritt wenn das Lenkrad nach links gedreht wird. Das Geräusch ist seit diesem Winter neu.
Aussage vom Service-Mitarbeiter: "Könnte alles mögliche sein (Achsmanschetten, Stützlager beim Domlager, Knacken evtl. von der Wickelfeder im Lenkrad... und und und...)".
So wie´s aussieht übernimmt meine Premium-Selection-Garantie die Kosten, zunächst für die Fehlersuche, danach schauen wir weiter...
Ich werde berichten... bin schon gespannt, ob´s erfolgreich wird!
Na mal sehen, meiner geht Montag zum Domlagertausch, ich berichte dann..