Lenkung macht bei Minus-Temperaturen seltsame Geräusche
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen sind die Temperaturen im zweistelligen Minus-Bereich.
Ungefähr zeitgleich hat meine Lenkung angefangen komische Geräusche von sich zu geben.
So eine Art leises Surren / Schleifen- nur bei niedrigen Geschwindigkeiten (<30km/h).
Bei normaler Fahrt kann ich nichts hören.
Da es in der Garage auch unter Null Grad hat, kann ich nicht prüfen, ob es bei höheren Temperaturen weggeht.
Im Sommer / Herbst gab es keinerlei Geräusche.
Das Fahrzeug ist ein 218i Active Tourer, Bj. 08/2015. 20.500km.
Habe es seit Juni 2017 - somit noch keine Erfahrungen im Winter.
Normalerweise haben wir auch keine zweistelligen Minus-Temperaturen im Winter.
Habt ihr bei euch auch sowas ähnliches beobachtet?
Über Antworten / Erfahrungen würde ich mich freuen. 😉
Danke vorab.
Beste Antwort im Thema
Kurze Rückmeldung:
Mit zunehmender Temperatur verschwindet das Geräusch, kommt jedoch bei niedrigen Temperaturen wieder (auch bei knapp über Null Grad).
Das Geräusch kommt sporadisch, vorzugsweise wenns kälter wird.
Mittlerweile glaube ich schon, dass was nicht stimmt, da das Geräusch auch bei z.B. 4C kommt. Die hatten wir im Nov, Dez, Jan auch - da gabs jedoch keine Geräusche.
Ein Besuch beim Freundlichen wird sich wohl nicht vermeiden lassen.
Ich werde berichten... :-)
68 Antworten
Ich würde diesen Thread gerne nochmal rauskramen.
hab nen F45 mit unter 50k und Bj 2015.
Nun sind bei mir auch die Geräusche bei Kälte zu hören und ich habe den Eindruck, dass es vorne rechts rumpelt, wenn er stark einfedern muss ...
Kann ich den noch mit PUMA reklamieren?
Ist zwar nicht mehr der jüngste, aber bei der kleinen Laufleistung sollte sowas eigentlich noch nicht auftreten, oder?
Zitat:
@HeinzWaescher schrieb am 9. März 2022 um 11:21:08 Uhr:
Ich würde diesen Thread gerne nochmal rauskramen.
hab nen F45 mit unter 50k und Bj 2015.Nun sind bei mir auch die Geräusche bei Kälte zu hören und ich habe den Eindruck, dass es vorne rechts rumpelt, wenn er stark einfedern muss ...
Kann ich den noch mit PUMA reklamieren?
Ist zwar nicht mehr der jüngste, aber bei der kleinen Laufleistung sollte sowas eigentlich noch nicht auftreten, oder?
Bei meinem F45 waren es 2 Geräusche:
- Geräusch vom Domlager (siehe 1. Seite vom Thread, da ist es beschrieben und von anderen Usern bestätigt)
- Geräusch aus der Lenkung (direkt hinter dem Lenkrad) -- hier wurde zunächst die Wickelfederkasette getauscht, jedoch war das Geräusch wieder da. Habe das Fahrzeug 4 Jahre gefahren. Jeden Winter das gleiche Geräusch im Lenkrad gehabt, teilweise auch wie knarzendes Plastik. Ab ca. 8°C war das Geräusch wieder weg und kam im Winter wieder zurück. Werkstatt wusste auch nicht weiter. Hab´s dann sein lassen und bin so gefahren. Das Auto wurde so verkauft - mit dem Hinweis auf das Geräusch. Der neue Besitzer war trotzdem sehr glücklich.
Nachtrag:
Alle Arbeiten wurden auf Kulanz durchgeführt.
Ich hab morgen eh nen kleinen Termin beim Freundlichen ... Mal hören, was die sagen
Zitat:
@HeinzWaescher schrieb am 9. März 2022 um 11:51:15 Uhr:
Ich hab morgen eh nen kleinen Termin beim Freundlichen ... Mal hören, was die sagen
Für das Thema Lager gibt es eine PUMA Maßnahme, einfach mal drauf hinweisen ;-)
Ähnliche Themen
Klasse ... Heute Morgen KEINE Geräusche - also für den Techniker kein Grund irgendwas zu veranlassen 🙁
Weder haben die Domlager sich bemerkbar gemacht, noch die Lenkung ...
Ich hatte auch den Eindruck, dass der Techniker nicht so richtig Lust hatte - ich hab wohl auch keinen neuen M4 bestellt ... Also passe ich nicht ins Muster, oder was?
Zitat:
@HeinzWaescher schrieb am 10. März 2022 um 09:33:47 Uhr:
Klasse ... Heute Morgen KEINE Geräusche - also für den Techniker kein Grund irgendwas zu veranlassen 🙁Weder haben die Domlager sich bemerkbar gemacht, noch die Lenkung ...
Ich hatte auch den Eindruck, dass der Techniker nicht so richtig Lust hatte - ich hab wohl auch keinen neuen M4 bestellt ... Also passe ich nicht ins Muster, oder was?
Da darf man nicht ungehalten sein und verstehen können, dass wenn man kein Geräusch hört und somit den Fehler nicht eingrenzen kann, auch nichts reparieren kann. Du hättest auch keine Freude wenn dann die Werkstatt sagt: "Gehört haben wir nichts, aber wir glauben Ihnen, deswegen tauschen wir vom Lenkgestänge bis zum Lenkrad vorsorglich alles aus." Wer soll das bezahlen?
Zitat:
@MAG2006 schrieb am 11. März 2022 um 08:46:04 Uhr:
Zitat:
@HeinzWaescher schrieb am 10. März 2022 um 09:33:47 Uhr:
Klasse ... Heute Morgen KEINE Geräusche - also für den Techniker kein Grund irgendwas zu veranlassen 🙁Weder haben die Domlager sich bemerkbar gemacht, noch die Lenkung ...
Ich hatte auch den Eindruck, dass der Techniker nicht so richtig Lust hatte - ich hab wohl auch keinen neuen M4 bestellt ... Also passe ich nicht ins Muster, oder was?
Da darf man nicht ungehalten sein und verstehen können, dass wenn man kein Geräusch hört und somit den Fehler nicht eingrenzen kann, auch nichts reparieren kann. Du hättest auch keine Freude wenn dann die Werkstatt sagt: "Gehört haben wir nichts, aber wir glauben Ihnen, deswegen tauschen wir vom Lenkgestänge bis zum Lenkrad vorsorglich alles aus." Wer soll das bezahlen?
Kann ich auf der einen Seite ja auch verstehen, dass die Werkstatt da so reagiert.
Allerdings: Wenn es tatsächlich für das Fahrzeug eine unerledigte PUMA-Maßnahme gibt, dann kann man ja auch mal darauf eingehen. Der Meister wollte/konnte mir das gar nicht sagen, bzw. hat meine Frage (3x gestellt) komplett ignoriert.
Btw.: Wenn Du in das Autohaus gehst, keinen 2000-Euro-Anzug trägst, Dein Wagen älter als 2 Jahre ist und Du Dich erdreistest, NICHT nen neuen M4 zu ordern - dann sollte die Werkstatt aber Dich auch nicht schnippig und von oben herab behandeln.
Also ich hab in den letzten 30 Jahren sowas noch nicht erlebt...
Zitat:
@HeinzWaescher schrieb am 11. März 2022 um 09:04:39 Uhr:
Kann ich auf der einen Seite ja auch verstehen, dass die Werkstatt da so reagiert.Allerdings: Wenn es tatsächlich für das Fahrzeug eine unerledigte PUMA-Maßnahme gibt, dann kann man ja auch mal darauf eingehen. Der Meister wollte/konnte mir das gar nicht sagen, bzw. hat meine Frage (3x gestellt) komplett ignoriert.
Btw.: Wenn Du in das Autohaus gehst, keinen 2000-Euro-Anzug trägst, Dein Wagen älter als 2 Jahre ist und Du Dich erdreistest, NICHT nen neuen M4 zu ordern - dann sollte die Werkstatt aber Dich auch nicht schnippig und von oben herab behandeln.
Also ich hab in den letzten 30 Jahren sowas noch nicht erlebt...
Das verstehe ich natürlich. Aber ich würde dann sofort die Werkstatt wechseln.
Zitat:
@MAG2006 schrieb am 11. März 2022 um 09:53:16 Uhr:
Das verstehe ich natürlich. Aber ich würde dann sofort die Werkstatt wechseln.
Was ich nun auch machen werde - es gibt ja genügend "freundliche" in der Umgebung 😉