lenkung immer so schwer

Audi S5 8T & 8F

Hallo

ich hatte nun 2 tage einen a5 als leihwagen

mir sind 2 dinge gegenüber meinen a3 mj 09 negativ auf gefallen :

- lenkung geht extrem schwer (brauch man dafür eine servotronic?bei meinem a3 kann ich mit dem kleinen finger lenken)
- das auto war schwer auf der straße zu halten, es ist oft leicht nach links oder rechts ausgebrochen...ich musste viel gegenlenken damit es ordentlich in der spur bleibt, bei meinem a3 gab es solche probleme nie! der liegt 1a auf der straße(liegt es an der viel breiteren achsen breite?)

mein bruder ist am überlegen sich den a5 sportback(vollausstattung) zu kaufen, wenn dieser macken aber jeder hat wird es wohl kein a5.

danke für eure tipps

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von einaudifahrer


hallo,

Mit Servotronic hast du diese Probleme nicht.  

Und mit einer normalem lenkung gibt es auch keine probleme. Vllt lag beim vorführer ein defekt vor oder warum auch immer - ich kann nur sagen, dass es mit einer "einfachen" lenkung sich so lenkt wie in jeden anderen auto auch.

Also ich musste bei der vorhandenen Lenkung mindestens 3 x so stark lenken wie bei meinem kleinen A3.
Der a3 hat einen Elektromotor an der Lenkung der das Lenken unterstützt.

Nach rückfrage mit dem Freundlichen hat genau das der A5 nicht, da brauch man dann die Dynamik Lenkung(wie funktioniert diese?auch mit einem e motor?)

Zitat:

Original geschrieben von stilnick


Also ich musste bei der vorhandenen Lenkung mindestens 3 x so stark lenken wie bei meinem kleinen A3.
Der a3 hat einen Elektromotor an der Lenkung der das Lenken unterstützt.

Nach rückfrage mit dem Freundlichen hat genau das der A5 nicht, da brauch man dann die Dynamik Lenkung(wie funktioniert diese?auch mit einem e motor?)

Du hast dir ja den 3.0TDI mit Drive Select ausgesucht -> dann einfach das drive select auf "comfort" stellen -> Lenkung immer leicht auch ohne DynLenkung.

Ich habe mir die "Individual"-Einstellung auf Lenkung "comfort" Sportdiff und S-Tronic auf "Auto" gestellt. Dann kannst du mit dem kleinen Finger cruisen und hast ein dynamisches Auto wenn es drauf ankommt.

Die Dynamiklenkung ist mM nach überflüssig!

Zitat:

Original geschrieben von baastscho


Also ICH würde bei dieser Ausstattung nichts vermissen.

Wenn das Schiebedach mit dem des QP identisch ist, würde ICH es nicht nehmen. Bei einem Schiebedach erwarte ich, dass ich die Luke auch aufmachen kann und nicht nur aufstellen. Beim QP ist das so. Nennt sich da allerdings auch "nur" Panoramadach.

und das "nur" panorama-ausstelldach (wie es richtig heisst) wuerde ich bitte nicht vermissen wollen in meinem, is ja voll gruselig dunkel im auto wenn ich mal die jalousie zuziehe und ein auto ohne panorama simuliere, so koennt ich nich fahren, wird man ja depressiv von der dunkelheit 😁

Ähnliche Themen

also irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen.

hat jemand vllt. ein bild wie es ausgefahren ausschaut???

danke

Ich habe den 3.0 TDI mit 255/35 R19 Reifen und "Standard"-Lenkung. Die Lenkung ist bei geringen Geschwindigkeiten absolut leichtgängig wie man es erwartet.

Vielleicht lag es einfach nur daran, dass der Luftdruck in den Reifen viel zu gering war?

Zitat:

Original geschrieben von susi99


Ich habe den 3.0 TDI mit 255/35 R19 Reifen und "Standard"-Lenkung. Die Lenkung ist bei geringen Geschwindigkeiten absolut leichtgängig wie man es erwartet.
Vielleicht lag es einfach nur daran, dass der Luftdruck in den Reifen viel zu gering war?

Das liegt daran dass im "Standard" 3.0TDI bereits die "servotronic" verbaut ist. Das ist eine Geschwindigkeitsabhängige und intelligente Servolenkung. Mit Drive Select kann man die dann noch weiter beeinflussen und anpassen. Deshalb ist es absolut ausreichend und man braucht die Dyn-Lenkung eigentlich nicht. Diese verstärkt "nur" den Lenkeinschlag bei entsprechend langsamen Geschwindigkeiten. Also musst du zB beim Einparken nur ein wenig drehen und schon machen deine Räder viel mehr Einschlag als normal.

Im 1.8 den er Probe gefahren ist, ist eine stinknormale Lenkunterstützung drin, die auch bei langsamen Geschwindigkeiten "schwerer" geht und evtl. auch die Spurrillen mehr weitergibt. Ich fahre die 255, 19" und habe keine Spurrillensuchmaschine... wundert mich ehrlich ein wenig...

danke für die aufklärung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen