1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. Lenkung hat starkes Spiel

Lenkung hat starkes Spiel

BMW X5 E53

Hi zusammen

ich habe seit längerem das Problem, dass mein Lenkrad starkes Spiel hat. Sowohl im Stand bei ausgeschaltetem Motor, als auch beim Fahren.

Sprich, ich kann es bestimmt 1 bis 2cm nach links und rechts bewegen, ohne dass sich die Richtung ändert bzw ohne, dass die Lenkung beeinflusst wird.

Wenn ich in Kurvenfahrten beschleunige / zügig fahre, ist das Lenkrad extrem schwer zu handeln. Nicht von den Kräften, sondern weil es relativ unkontrolliert nach links und rechts geht, je nach Bodenwellen /Schlaglöchern in der Straße - währenddessen blinkt DSC auf.

Hätte jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Ein defektes Lenkgetriebe wäre eigentlich das Einzige, das ich mir noch vorstellen könnte....

Allerdings habe ich bisher nichts von defekten Lenkgetrieben in Verbindung mit Spiel in der Lenkung beim e53 gelesen.
In den Foren spricht man eigentlich immer nur von Knirschen im Lenkgetriebe.

Vorder und Hinterachse sind zu 90% neu gelagert (Lemförder), das hat leider auch keine Verbesserung gebracht.

Servopumpe kam neu von Trw.

Ich habe normale Servo, keine Servotronic.

Vorab vielen Dank!!

21 Antworten

Moin, mach doch alles erst einmal sauber, damit man etwas erkennen kann.

Zitat:

@e53_44 schrieb am 22. Juli 2023 um 12:53:16 Uhr:


Jetzt stell ich mir die Frage, ob das nun ein Problem des Lenkgetriebes ist, oder ob es doch an der Lenkspindel liegt?

Ich hab dir gestern ne PN geschickt. Wenn du Interesse hast melde dich. Hatte das gleiche Problem, als ich noch einen E53 hatte. Vorderachse inkl. neuer Spurstangen (Axialgelenken) neu gelagert, Kreuzgelenk i.o. , Lenkradverstellung i.o. , Achsvermessung neu und trotzdem zu hohes Spiel. Spurtreue ist da nochmal ein anderes Thema, besonders wenn man breite Latschen fährt.

Höchstwahrscheinlich das plastikteil im lenkgetriebe verschlissen was den Kolben festhält an der spurstange

Zitat:

@Der_Nordfriese schrieb am 22. Juli 2023 um 20:09:08 Uhr:


Moin, mach doch alles erst einmal sauber, damit man etwas erkennen kann.

Ist gar nicht mal so einfach, man kommt da so mega bescheiden hin...

Zitat:

@eugen520 schrieb am 23. Juli 2023 um 14:10:44 Uhr:


Höchstwahrscheinlich das plastikteil im lenkgetriebe verschlissen was den Kolben festhält an der spurstange

Ist dieses Teil in den ganzen Reparatursätzen dabei?
Oder lieber gleich ein neues (gebrauchtes) Lenkgetriebe besorgen?

Ich befürchte es bleibt mir nichts anderes übrig, als das Lenkgetriebe rauszunehmen.

Ähnliche Themen

Das ist im reparatursatz dabei im Bild ist es das 2te Stück

https://www.ebay.de/itm/164701227620?...

.jpg
Asset.JPG

Kleines Update, Lenkgetriebe ist getauscht und die Lenkung ist wieder top.
Lag also tatsächlich am Lenkgetriebe selbst, nicht an der Lenkspindel / Doppelgelenk

Zu tauschen war eine gute Entscheidung. Dann steht ja jetzt wieder "Freude am Fahren" an. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen