Lenkstockschalter! Bin am verzweifeln ...
Hallo,
ich hab nen Kumpel der is Ford-Mechaniker und kommt deswegen an Ersatzteile ran. So...
Mein Lenkstockschalter von meinem Escort BJ 95 MK 7 Fließheck (Intervallverstellung) ging kaputt! Dann haben wir gesagt: haja tauschen wir aus!
Er hat bis jetzt 4 !!!!!! Lenkstockschalter in meinem Auto ausprobiert und IMMER das gleiche Problem -> Scheibenwischerrückstellung funktioniert nicht!
ICH BIN AM VERZWEIFELN!! 🙁 Ich fahre jetzt schon seid Monaten ohne Scheibenwischerrückstellung rum und jetzt reichts mir. Ich kümmer mich jetzt selbst um das Problem.
Also ich habe zwei Fragen an euch:
1. Kann es wirklich am LSS liegen, wenn schon der 4. defekte eingebaut wurde? Gibts Fehlerquellen in meinem Auto, die nix mit dem LSS zu tun haben?
2. Passt ein LSS aus einem Escort BJ 94 in meinen ?
Danke.
gruß
20 Antworten
Ich bin etwas irritiert, was ist eine Scheibenwischerrückstellung?
Sagt doch schon der Name 🙂 🙂
Wenn du den Scheibenwischer betätigst und der Scheibenwischer is mitten auf der Scheibe und du legst den Hebel wieder um, dann fährt doch normalerweise der Scheibenwischer wieder nach unten! Wenn ich den Hebel mitten im wischen wieder zurück stelle, dann bleibt der Wischer in der momentanen Stellung. D.h. im schlimmsten Fall im Sichtfeld.
Vorne oder hinten?
Ähm das ist eine sehr gute Frage.
Ich weiss gerade nicht ob die Rückstellung hinten auch defekt ist aber vorne ist sie sicher kaputt.
Ähnliche Themen
Hallo
Der Rücklauf zur Ruhelage hat nix mit dem Lenkstockschalter zu tun.
Am Scheibenwischermotor liegt auf einem Kabel ständig (bei Zündung an) Strom an, und im Motor ist ein Leiter drin, von welchem der Motor strom zieht um zurück zu laufen. Mit dem Schalter gibst Du nur den Impuls, das der loslaufen soll ...
Entweder ist eine Sicherung kaputt, oder der Wischermotor ... evtl ein Relais.
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
HalloDer Rücklauf zur Ruhelage hat nix mit dem Lenkstockschalter zu tun.
Am Scheibenwischermotor liegt auf einem Kabel ständig (bei Zündung an) Strom an, und im Motor ist ein Leiter drin, von welchem der Motor strom zieht um zurück zu laufen. Mit dem Schalter gibst Du nur den Impuls, das der loslaufen soll ...
Eine sogenannte "Selbsthaltefunktion".
Ich frage mich jetzt nur:
Was sind das für "Ford-Mechaniker" die 4 mal den Lenkstockhebel wechseln?
Da bekommt man ja das kalte Grausen 🙂
Nix für Ungut,
Joe
Zitat:
Ich frage mich jetzt nur:
Was sind das für "Ford-Mechaniker" die 4 mal den Lenkstockhebel wechseln?
Da bekommt man ja das kalte Grausen 🙂Nix für Ungut,
Joe
Hallo
Seit einiger Zeit merkt man sehr deutlich, das die Mechaniker nur noch Fehler finden, die sie mit dem Laptop aus der elektronik auslesen können.
Das Gedankenspiel ... Wie funktioniert das eigentlich ... geht langsam verloren.
Wenn ich meinen 1980er Fiesta mit dem 1.1 53PS Motor noch hätte ... die würden garnet klar kommen. 🙄
Gruß Ronny
LOL ...
ich hab zu ihm noch gesagt, dass mir das bissle merkwürdig vor kommt, dass schon der 4. LSS kaputt ist und der meinte, dass es DEFINITV am LSS liegt ...
ich werde ihn mal dezent drauf ansprechen 🙂
Passt eigentlich ein LSS vom xr3i oder ein Mondeo für meinen Escort MK7 ?
Dér vom Mondeo divinitiv nicht!!!!
XR3i von Mk5-Mk7 gleich also Baujahr 92-98😉
Danke. 🙂
Wegen der Wischerrückstellung:
Vorne geht sie nicht.
Hinten ist alles in Ordnung.
Liegt das dann am LSS, am Wischermotor oder an dem Leiter ?
Man muss dazu sagen: Der LSS wurde am Anfang aus einem ganz anderem Grund ausgetauscht, weil das Fernlicht nicht mehr i.O. war.
Jetzt geht das Fernlicht perfekt, aber seit dem ersten Austausch habe ich die Probs mit dem Wischer.
Ich hab auch ne Frage zum Lenkstockschalter:
Ich hab keinen einstellbaren Intervall und hätte gerne einen.
Kann ich mir den LSS aus nem Ghia, der das hat, ausbauen und in meinen einbauen? Was brauch ich noch dazu? Relais, anderen Kabelbaum, Sicherung, ... ?
@Holy Ping
Vielleicht wurde ein Leitung beim Austausch beim ersten mal beschädigt oder ein Pin am stecker 😉 bleiebn den beide Motoren stehen oder nur einer??? ich vermutte nämlich die laufen Syncron über eine Stromquelle haben aber 2 Endschalter, müsste ich mal im Schaltplan nachschauen, hab den aber grad nicht zur Hand...
@Da Noboddie
Also wenn du Glück hast musst du nur den Lenkstockschalter austauschen und das Relais im Sicherungskasten einsetzen ( Nummer steht in deinem Handbuch ziehmlich am ende) Wenn du Pech hast musst du EINE Leitung vom Lenkstockschalter zur ZEB(Sicherungskasten) nachziehen, aber dann gehts auch 😉
Ichhatte glück bei mir lag die Leitung 😁
Also wie gesagt vorne bleiben beide Wischer stehen!
Hinten klappt alles wunderbar!
Danke für die Antworten 🙂