escort 1995-1,6i- lenkstockschalter
wer kann mir bitte helfen
gesucht wird die belegung der anschlüsse des lichtschalters
30 ist z.B. die plusleitung
was sind die anderen anschlüsse
gibts den lichtschalter einzeln ?
ist zerlegen sinnvoll ?
wie zerlegen ?
lg
georg
problem ist standlict rücklicht armaturenlicht geht nicht
ZEB box ist neu !!
auch nebelschklusslicht leuchtet nicht
Beste Antwort im Thema
Nein, der hat damit nichts zutun.
Besser ist, Batterie abklemmen, brauch man aber nicht.
Lenkradverkleidung ab, denn die obere Schraube lösen, LSS hochziehen und die 2 Stecker abmachen.
In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen und fertisch !
24 Antworten
was ist denn dein problem überhaupt, dass du den zerlegen willst/musst?
lenkstockschalter
problem ist dass das standlicht rücklicht und die armaturenbeleuchtung nicht brennt
lg
georg
das altbekannte lenkstockschalterproblem....
kurzum, auseinandernehmen und mit kontaktspray behandeln kann helfen...aber meist hilft nur komplett austausch...
benutz mal die "suche" das thema gabs schon desöfteren....da ist alles beschrieben...
lenkstockschalter
...du hast recht - das thema wurde schon sehr oft behandelt.........
aber :
wie der schalter zerlegt wird-nur der teil der lichtkontakte ! ---sowie die belegung der kontakte jedoch nicht
lg
georg
Ähnliche Themen
Hallo
Um an die Kontakte zu gelangen, muss die Kappe am Ende des Blinkerhebels abgehebelt werden. Die Klipse brechen dabei sehr gerne ab. Dann kann man die Kontakte reinigen, bzw. gradebiegen.
Die Pins 30-7 und 58 auf der Blinkerseite des Schalters sind fürs Standlicht. Wenn du diese am Stecker brückst, müsste das Standlicht leuchten.
Mfg
danke für die tips
ist nur der pin 58 fürs standlicht zuständig - oder gibts da noch andere die bei eingeschaltetem standlicht durchgang haben müssen ??
hallo nochmals,
wenn ich in den stecker zwischen 30 und 58 ein drahtstück (brücke) reinstecke, dann funktioniert nur die nebelschlussleuchte, nicht aber standlicht, rücklicht und instrumentenbeleuchtung!
in der schalterstellung standlicht kann ich nur zwischen 30 u 58 einen durchgang feststellen - sollten auch andere pins in dieser schaltstellung einen durchgang aufweisen???
danke
georg
Eigentlich muss das Standlicht und die Instrumentenbeleuchtung funzen, wenn du 30-7 und 58 brückst! Ich hab das damals auch so gemacht.
Ein Pin höher (31) ist z.B. das Abblendlicht. Einen Schaltplan des Schalters hab ich nicht- hab den mit nem Durchgangsprüfer mal durchgemessen.
Die Nebelschlussleuchte hat doch mit dem Standlicht gar nichts zu tun. Die NSL kann nur leuchten, wenn die eingeschaltet ist und das Abblendlicht an ist. Das musst du mir mal genauer erklären!
Sind die Sicherungen intakt?
Ist die ausgetauschte ZEB 100% identisch mit der alten?
Ist die neu?
Sind die Stecker an der ZEB alle richtig fest?
Führt die Klemme 30-7 am Stecker dauernd 12V+ auch unter Last (Brücke reinstecken)?
Mfg
problem gelöst
ursache war ein defekt im lenkstockschalter
zur verwirrung beigetragen hat eine neu eingebaute neue ZEB-vom ford händler - die war nicht kompatibel mit dem alten system
alte ZEB repariert
das nebelschlusslicht muss in Ö mit dem standlicht mitbrennen
jetzt läuft alles wie es soll
ausser der airbagkontrolleuchte - mach da neuen thread auf
danke für die hilfe
georg
Ich habe ein ähnliches Problem jedoch funktioniert bei mir das Abblendlicht nicht mehr, dh ich kann nur noch mit fernlicht fahren....
Weiß da jemand einen tipp?
Lenkstockschalter defekt.
Mal messen oder gleich neu bzw. neu gebraucht.
Auf die Ausstattung des LSS achten !
was wäre da zu beachten? hab nen 1.6 ztec 90ps bj 95 kombi 5 türer.... hab da was von verschiedenen intervallen gehört usw hab aber leider kA
Musst denn an Deinen schauen, ob der ein Intervallregler hat.
Links hast das Drehstück für das Licht und auf der anderen Seite ein Drehstück für den Wischerintervall 6fach.
Und beim Kombi brauchst Du auch eine Heckwischerfunktion.
pardon EZ war 12/97 also links ist ja ganz normal dieser regler fürs licht in 3 stufen glaub ich und rechts hab ich nur halt ganz normal die wischfunktion in der 2 stufenregelung+ scheibenwaschanlage und heckwischer.... welchen lss muss ich denn dann kaufen und gibt es sowas bei ebay? gebraucht wär sehr schön, oder weißt du einen internet shop für gebrauchte teile?