Lenkstockmodul
Hallo zusammen,
wollte mal wissen ob jemand von euch schon das Lenkstockmodul getauscht bekam????
Weil unser Siggi steht seit Dienstag beim FOH (unter anderem Inspektion) und das besagte Lenkstockmodul tauschen!!!!!!
Laut Aussage FOH braucht er erst eine Freigabe von Opel um das Modul zu tauschen!!!!! Weiss einer von euch warum?????
Grüssle
Tazi
16 Antworten
Hi Tazi,
weswegen wird deins denn getauscht? Hab irgendwie den Überblick verloren.
MfG BlackTM
Re: Lenkstockmodul
Zitat:
Original geschrieben von Tazi
Hallo zusammen,
wollte mal wissen ob jemand von euch schon das Lenkstockmodul getauscht bekam????...
*meld*
könnt ihr Tazi's hier nachlesen...
Mein FOH hat zwar von Freigabe nichts erwähnt, allerdings musste er von mir genau wissen bei welchen Situationen der Blinker nicht so funktionierte wie er es soll. Das alles hat er in einen Bericht packen müssen...Schreibkram halt. Möglicherweise gibbet erst dann die notwendige Freigabe...Sicherheitsgründe (Diebstahl, Manipulation..etc)?
grüsse
Die Freigabe muss wegen unnötiger Tausch-Aktionen erfolgen. Wurde einfach zu oft sinnlos ("hab ich schon mal gehört, das das Probleme macht"😉 getauscht.
MfG BlackTM
Hallo zusammen,
mein Lenkstockmodul wurde letzten Monat erst ausgetauscht. Grund: es wurden keine Töne mehr generiert (Blinkerklacken, Lichtwarnton, Piepston bei Kofferraumtastenbetätigung, Handbremse angezogen,...).
Zum Glück erfolgte die Reparatur noch auf Garantie.
Würde mich auch interessieren, ob noch andere hier Probleme hatten.
Zur Info die Autodaten:
2,2 i, 05/2003, Limousine shadowline.
Ähnliche Themen
Hatten das Problem das die ABS Warnlampe und zugleich das Symbol für die elektrohydraulische Lenkung aufleuchteten!!!!
Nachdem wir ihm dann gesagt haben das wir auch schon einen Totalausfall des Tacho, DZM, Tank-und Wassertemp. hatten meinte er könnte am Lenkstockmodul liegen. ????!!!!!
Ich hab da keine Ahnung von.......
Grüssle
Tazi
Hallo Tazi und alle anderen,
bei mir ist die Beleuchtung Lenkradfernbedienung beim Betätigen des Blinkes immer für 2 Sekunden ausgefallen. Für mich wurde auch ein neues CIM bestellt.
Bei welchen FOH bist du @Tazi?
@Tazi
ein Ausfall von 'nur' Lenkung und ABS(ESP) deutet tatsächlich auf auf den Lenkwinkelsensor im CIM.
Der Ausfall der Zeiger im Instrument schreit aber direkt nach einem HS-Bus-Fehler. Da gibts als Standartprozedur neue Kontakte (vergoldet) für'n ABS-Stecker. Ist in 'ner Feldabhilfe beschrieben...
Die Nummer fürs Reparaturset kennt der FOH.
Gruß,
schummi
Huhu!
Eieiei, hier geht's ja mal wieder d'runter und d'rüber.
Der Ausfall des Lenkwinkelsensors im CIM kann tatsächlich zum Anzeigen der Fehlerlampe von ESP(!!) und Lenkung führen aber so einfach wie sich das in dem "Statement" von schummi II anhört ist das leider nicht. Der Lenkwinkelsensor wird als sicherheitskritisches Element angesehen und von der CIM-Elektronik entsprechend in seiner Funktion überwacht. sollte auch nur der Verdacht vorliegen daß da was faul sein könnte wird die Sensorinformation als "ungültig" gekennzeichnet um die Steuergeräte, die diese Info verwenden zu warnen. In diesen Fällen oder auch bei einem tatsächlichen Totalausfall des Sensors werden entsprechende Fehlercodes im CIM abgespeichert. einen Test den jeder selbst machen kann um zu entscheiden ob der Lenkwinkelsensor ein Problem hat (wenn die Lamkpen angehen) ist, zu testen ob die automatische Blinkerrückstellung noch funktioniert, da das bei alen Fahrzeugen mit ESP ebenfalls über die Lenkwinkelsensorinformation erfolgt.
Aber, es ist halt nicht so einfach. Es gibt mehr als eine Fehlerquelle die die beiden Lampen (ABS/Lenkung) angehen lassen würde. Da auch die Lenkung das Geschwindigkeitssignal vom ABS benötigt könnte es auch an anderen Sachen liegen. ein kleiner Auszug ohne jeglichen Anspruch auf Vollständigkeit: Radsensor, Sensorstecker, 15-Versorgung ABS, Stecker am ABS, ...).
@schummi II:
1) Bei dem von Tazi beschriebenen "Totalausfall Tacho" kommen alle beschriebenen Signale vom Motorsteuergerät. wie kannst Du dir sicher sein, das es sich um einen HSCAN Ausfall handelt? Wäre es nicht angebracht zu fragen, ob die Airbaglampe angegangen ist? Könte es sich auch um einen Wackler am Motorsteuergerät hadeln? Wäre es denkbar, daß ein Massebolzen am Motorblock oder Instrumentträger Probleme hat? Wäre es vielleicht interessant zu wissen wie lange der Ausfall gedauert hat? Was hat den noch funktioniert in dieser Zeit? ...
2) Die ABS-Stecker Probleme gab es nach meinem Wissen nur im ersten Jahr der Produktion. Ab MJ 3.5 sind modifizierte Stecker verbaut.
Tante-Erna
Bei mir wurde der CIM vorgestern getauscht.
Bei mir gab es auch das Problem, daß die ABS Warnlampe und zugleich das Symbol für die elektrohydraulische Lenkung aufleuchteten wenn ich viel rangierte. Das deutete auf das Lenkwinkel-Sensor-Problem hin, woraufhin der FOH das CIM tauschte.
Bisher funktioniert wieder alles einwandfrei.....muß ne ziemliche Arbeit gewesen sein das Teil neu zu programmieren, aber sie haben es geschafft. Es ist "fast" so wie vorher.
Mit "fast" meine ich, daß ich das Gefühl habe, daß die Klimaautomatik ein klein wenig logischer reagiert und ebenfalls der Blinker logischer wieder ausgeht.
Hatte als Leihwagen einen nagelneuen Ford Fusion. Mensch, war ich froh als ich meinen wieder hatte... der Ford ist richtiger Sondermüll.....(zisch, klapper, pfeiff, NULL Beschleunigung, stinkt nach billigem Kunststoff daß man nach 5 Minuten Kopfweh bekommt, usw...)
Gruß,
Jendrik
Hi zusammen,
unser Sigi steht wieder bei uns zuhause in der Garage *freu*
Alles funzt wieder bestens.....und er blinkt sogar noch 5x 🙂
Kann sagen das ich nun irgendwie das Gefühl habe das ich "besser" blinken kann. Meine das insofern, das ich den Blinker besser setzen kann, ging vorher nicht immer so wie ich wollte.
Grüssle
Tazi
Hi Leute habe auch ein Problem vermutlich das CIM, ist ein Signum 2.0T Ez:2003/6. Seit ca. 1Woche kommt bei mir das ESP/ASR Symbol, aber nicht sofort sondern dauert ca. 10min., aber sobald das Auto warm ist und man kommt ans Lenkrad dann spingt auch das Lämpchen sofort an.
Blinker geht zurück und auch mal nicht, das Lenkrad Symbol mit Ausrufezeichen kommt in dem kleinem Display auch ab und zu.
War schon in der Werstatt Fehlercode U2143 Lenkradwinkelsensor, ist das das CIM?
Kann man das selber auch reparieren?
Das wird doch ein Wackelkontakt oder kalte Lötstelle sein, da der fehler ja nicht immer da ist!
Bitte um schnelle Antwort!
mfg
Fahre seit ein paar Tagen mit meinen 4! Cim !!!!
Servus Zausammen!
Zitat:
War schon in der Werstatt Fehlercode U2143 Lenkradwinkelsensor, ist das das CIM?
Kann man das selber auch reparieren?
Das wird doch ein Wackelkontakt oder kalte Lötstelle sein, da der fehler ja nicht immer da ist!mfg
Da hilft nur der Austausch des ganzen CIM. Gib mal "CIM" in der Sufu ein.
MfG
Marco
Kann ich wenn ich ein neues CIM brauche auch eins mit Tempomat einbauen?
mfg