Lenkspindel defekt bei 89tkm?Normal?

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

ich war heute bei meinem 🙂, da ich das berüchtigte Knacken beim Rangieren bemängeln wollte.
Ergebnis ist, wie schon vermutet, Lenkspindel defekt.

Jetzt meine Frage, ist das denn normal bei 89tkm?Wie verschleißt sowas denn?
Wird bei Aktivlenkung eine andere Spindel verbaut?

Ich habe einen 535d LCI,12/07, mit Aktivlenkung und M-Paket mit den originalen 18" Felgen.

Danke und viele Grüße
rubinio

16 Antworten

Also das Thema hier ist zwar schon uralt, aber ich möchte mich trotzdem bedanken, da es mir sehr geholfen hat.

Ich hatte auch dieses Geräusch beim Lenken, dass besonders beim Rangieren auftrat und stärker wurde, je weiter man das Lenkrad in Richtig Fahrer verstellt hat, bzw. "herausgezogen" hat. Ich würde das Geräusch an sich aber weniger als Knacken bezeichnen. Es war eher ein sehr dumpfes Klackern/Klappern, oder so 😁

Bisher hatte keine Werkstatt (inkl. BMW-Händler) eine Ahnung was da los ist. Ich habe Kostenvoranschläge von 700-2000€ bekommen, mit dem Hinweis, dass man nicht garantieren könne damit das Problem zu lösen! Das hat sich jetzt schon über ein paar Jahre hingezogen.

Wie dem auch sei, ich habe für etwa 90€ auf Ebay eine gebrauchte Lenkspindel gekauft und erst kürzlich einbauen lassen. Ich bilde mir sogar ein, dass die Lenkung jetzt weniger Spiel hat. Auf jeden Fall habe ich wieder richtig Freude an dem Wagen, jetzt wo er keine alte Klapperkiste mehr ist! Wegen dieser Sache hätte ich ihn fast verkauft...

Hier noch ein Bild von dem Teil. Es sind ja eigentlich zwei Teile. Man kann die Teleskopstange auseinanderziehen.

Wenn man sehr viel Kraft aufgewendet hat, konnte man bei mir die innere Stange mit bloßen Händen zum Wackeln bringen. Das neue (gebrauchte) Teil hat gar kein Spiel.

Lenkspindel E60

Bei vielen (einschließlich mir) hat ja die Flutung mit WD-40 quasi zum Nulltarif geholfen.
Schon einige Jahre Ruhe ...weiß gar nicht mehr wann ich das gemacht habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen