Lenkspiel ( Spiel in der Lenkung )

Opel Vectra B

Hallo Leute!

Mein Problem ist dass, ich Spiel in der Lenkung habe.
Bedeutet dass zwischen lenken und verstellen der Räder ein kurzes loch (Zeitloch) ist.

Habe schon die Suche benutzt, habe leider in zusammenhang mit der Lenkung nur das Knacken der Lenkung gefunden was ja von dem Kreuzgelenk abhängen soll.

Jetzt meine Frage:
Hängt das Spiel in der Lenkung auch von diesem "Kreuzgelenk" ab?? Wenn nicht was kann sonst Ursache sein?

Wäre über Preise, Erfahrungsberichte und Antworten sehr erfreut.

Gruß Björn

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hemd


der schwarze zum braunen... wurdest ja in deiner letzten diskussion durch ein closed gestoppt.
sicherlich auch weil du da recht hattes. <lach>

Nein....

Weil meine Argumenten nicht zu schlagen waren....

Dieselbe Personne die .... "mich gestoppt hat" hat mir aber vorgestern Recht gegeben hat... wiedermal auf der Argumenten-Basis.

Bei dir ist Problem dasz du nicht argumentieren willst (weil du einfach in diesem Bereich nicht genug Kenntnisse zu argumentieren haszt), aber das ist soweit noch kein Problem. Das Problem entstehst mit dir, wenn du wegen dieses Mankos an technischen Kenntnissen neidisch wirst gegenüber jemanden der das kennt und dir nicht Recht gibt.

Bissle mehr Respekt für Könner und Kenner und alles wird OK.

Grusz

du bist aber kein könner sondern ein notorischer besserwisser. eine spielfreie lenkung gibts nicht...
und eine gute fahrschule unterrichtet auch in praktischen dingen... wo ist was... und warum ist das
so

Wie wäre es, wenn ihr eueren Streit über PN´s austragen würdet???
Zurück zum Thema, Fahrschule hin oder her:
Ein Lenkspiel von zwei Fingerbreit ist schon bedenklich viel, das mag bei älteren Fahrzeugen, so 16 Jahre und älter oder Landmaschinen oder Amischaukeln noch OK sein, bei einem B-Vectra würde ich mich, wenn ich von KFZ-Technik nicht die riesen Ahnung habe, mal bei einem FOH vorstellen.

Wer weiss, dass er nichts weiss, weiss mehr, als der, der nicht weiss, dass er nichts weiss!!!

Bin schon froh das es V6-Vic und Hemd gibt.
Bin für einen Spezial thread
V6-Vic vs. Hemd
Im großen und ganzen habt ihr beide schon oft recht
und liegt mit euren aussagen ziemlich gut.
leider aber nicht immer. und da müsst ihr beide mal lernen mal loszulassen. 🙂
ich persönlich besuche so ein forum weil ich NICHT alles weiss und was lernen will. versuche natürlich auch anderen leuten zu helfen wenn ich kann.
und wenn ich mal falsch liege, dann kann ich mein fehler auch einräumen
ansonsten
viel spass noch ihr beide 😁

Ähnliche Themen

na nee... er spricht quasi von ner presspassung....
das funktioniert nunmal nicht

Abend!
Ich hab auch in der Fahrschule gelernt, daß eine Lenkung 2cm Spiel haben darf. Kugelumlauflenkungen haben um die Mittellage konstruktionsbedingt Spiel. ABER: Alle modernen PKW´s, die ich kenne, haben ein Zahnstangenlenkgetriebe und bei dem sollte man kein Spiel bemerken. Natürlich hat es minimales Spiel, sonst könnte es sich ja nicht bewegen, aber merken darf man nichts davon.
Du hast jetzt folgende Möglichkeiten: Spurstangenköpfe, Spurstangengelenke innen, Lenkgetriebe selber oder Kreuzgelenk. Eine typische Schwachstelle des B-Vectra ist aber das Kreuzgelenk. Probier mal, das Lenkrad um 90° in eine Richtung zu Drehen und schau, ob er immer noch Spiel hat. Wenn du merkst, daß er zB bei waagrechtem Lenkrad Spiel hat und bei senkrechtem nicht (unabhängig von der Stellung der Räder) muß der Defekt zwischen Lenkgetriebe und Lenkrad liegen und da ist halt nur das KG. Kann auch sein, daß nur die Schrauben nachzuziehen sind.
MfG Markus
PS: Der Motor sollte aus sein, wenn du Spiel suchst wegen der Servo!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen