lenkspiel am rechten rad

Mercedes W201 190er

moin community,

habe gerade die winterreifen aufgezogen und dabei bemerkt, dass ich am rechten rad ca 1 cm spiel habe (wenn das lenkradschloss drin ist)

die spurstangen sind fest. die spurstange überträgt zur mittleren und diese bewegt sich mit. richtig wackelig ist es nicht, ein bischen kraft muss man schon aufwenden, das spiel ist aber erkennbar. ist dieses geringe spiel normal?

oder muss ich die mittlere spurstange (heißt die so?) angehen?

grüße

22 Antworten

Moin,
ich hab meinen Diesel jetzt seit 18,5 Jahren und zur Zeit 7 weitere 190iger in Pflege, da wurden sicher auch schon Gummis getauscht und
zeitwertgerecht repariert. Aber im großen und Ganzen kennt man mit der Zeit die Problemstellen.

Grüße

Hast du ne Babyaufnahmestation? 😁

Jo :-)

Schönes Hobby,
hat sich so entwickelt.

Grüße

Ich bin der Meinung das durch die Alterung der Materialien in Zukunft immer häufiger damit verbundene Probleme auftreten.Bestes Beispiel ist das Gehäuse vom Luftmassenmesser,ich hab mal versucht ein gebrauchtes zu besorgen,Kiesow in Hamburg hatte 7 Stück die waren alle hin,also neu für 70Euro gekauft.
Grüße Jörg

Ähnliche Themen

vorderachse ist nun also zur hälfte neu (was ne qual die traggelenke auszupressen, wenn das einzig verfügbare werkzeug ein multitool für silentbuchsen ist...).

TÜV gabs auch ohne erkennbare Mängel neu 🙂

ein wenig Lenkspiel habe ich jedoch immer noch, da muss ich wohl das lenkgetriebe nachstellen.

besagte inbusschraube finde ich jedoch leider nicht. kann mir da jemand helfen?

anonsten wurde mir erklärt in 1/8 bis 1/4 umdrehungsschritten im uhrzeigersinn vorzugehen und zu probieren.

grüße

Glückwunsch,dann zur B-Note
Den Motor lass mal drin bis Du was besonderes findest und es auch nötig ist
Hier mal einen 280 ,geiler Motor findet man nicht mehr oft
http://www.ebay.de/itm/271114816889?...
Gruß jörg

ich hatte darauf gehofft, einen 300er schlachtwagen mit gasanlage zu finden. vor allem auf letztere bin ich scharf, denn für neu habe ich nicht das geld. ein längeres diff wäre mir auch lieb. mit nem diff und ner gasanlage bin ich bei ca 1200 €. mit nem schlachtwagen und verkauf der geschlachteten teile bei ca 500 ...

passt der 2.8er auch plug-and-play in meinen?

grüße

Auf jeden Fall,mit Getriebe sowieso kein Problem,ich hatte im 190 ein 123er Getriebe serienmäßig verbaut die Steuergeräte gibt er mit hab schon angerufen.Die ersten 190er 6 Zylinder hatten genau wie der Vierzylinder mit 123 gelabelte Getriebe verbaut,als der 123 eingestellt wurde gab es im 124 plötzlich Getriebe mit 201 gelabelten.
Soviel zu den Kleingeistern die behaupten alles ist anders,unterm Strich kann man sagen das DB das Baukastenprinzip perfektioniert hat was bestens bei Reparaturen weiterhilft.
Der Motor ist mit seinen 180 Ps eine Schönheit mit seinem Doppelnockenwellen wenn Du so einen suchst wird es schwierig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen