Lenkradzittern

Audi A6 C6/4F

Hi,

habe schon seit kurz nach dem Kauf meines Audi leichtes Lenkradzittern. Ist ein 2010er 3.0tdi mit 160tkm aktuell (beim Kauf 108tkm)
Das Zittern kommt bei Geschwindigkeiten zwischen 90-140kmh, ist aber fast jeden Tag anders. Mal zittert das Lenkrad schon bei 90kmh und mal erst bei 130 oder 140kmh. Ist wie gesagt von Tag zu Tag anders.
Neue Reifen und mehrmaliges wuchten hat nichts gebracht.
Freie Werkstatt kann nichts finden.
Was meint ihr dazu?

Gruß
Michi

Beste Antwort im Thema

Heute Radlager vorne rechts getauscht. Danach ca. 30km Bundestraße und Autobahn gefahren.
Lenkradflattern ist endlich weg.
Jetzt kann ich endlich das Fahren geniesen :-)

Nochmals zur Info. Mein Radlager hat keine Geräusche gemacht wie es üblich bei nem defekten Radlager so ist wenn man in Kurven fährt und so das es dann brummt.

Man hat nur ein leises Klackern gehört wenn man bei aufgebockten Auto das Rad gedreht hat. So als ob Kugel lose aufeinander prallen...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@dulevw schrieb am 10. März 2015 um 22:44:08 Uhr:


Wer hat das festgestellt mit dem Radlager und wie? Das Zittern macht mich auch fertig und ich habe keinen Spass mehr beim fahren.

Steht alles oben...

Meine Sommerreifen sind drauf, es ist deutlich besser geweorden aber ganz weg ist die Vibration nicht.
Man spürt wenn man bei ca. 80 km/h auf einer geraden Strecke ganz leicht nach links das Lenkrad zieht dass es kleine Vibrationen gibt, wie wenn das Lenkrad spiel hätte (als wolle er nach links dann doch nicht und immer wieder solche kleinen Vibrationen). Wenn man dann richtig einschlägt spürt man da nichts. Kann es doch dann an einer kaputten Antriebswelle liegen? (dieses Flattern und Vibrieren ist echt schwer zu erklären)

Deine Antwort