Lenkradwechsel

BMW 3er E46

Hallo,
ich wollte euch mal um Rat fragen.

Ich hab einen 318er Bj 01 Vfl mit dem Buslenkrad und würde eigentlich doch ganz gern das Lenkrad tauschen. Jetzt wollte ich mich mal kurz absichern, nicht das ich mich verschätz.

Kann das Angebot sein oder hab ich da was überlesen? Dachte die Lenkräder würden bei 300 - 500 Euro liegen.
M Lenkrad + Airbag

Kann das dann einfach ohne Komplikationen verbaut werden? Was kostet dann im Schnitt der Einbau und ist da der Freundlich pflicht?

Wäre euch für eure Hilfe sehr verbunden.

Beste Antwort im Thema

Was stellt ihr euch denn so an? 🙂
Batterie abklemmen,ne halbe stunde warten und ran gehts an die arbeit,gibt genug anleitungen im netz.
Keine ahnung wie oft ich das schon gemacht hab.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ja kannst du verbauen. Einen gebrauchten Airbag wird dir eine Werkstatt definitiv nicht verbauen.
Auch wenn jetzt hier gleich wieder alle schimpfen, sage ich: "machs selbst"!
Vorraussetzung ist, das du kein blutiger Laie bist!!!

Ganz einfach Batterie abklemmen und los gehts. Das mit der Batterie ist wichtig! Zum einen kann so der Airbag nicht ungewollt zünden und zum anderen bekommst du so keinen Fehler im Steuergerät.

Ich habe es damals auch selbst gemacht. Hat keine 15min gedauert. Funktioniert hat der neue gebrauchte Airbag auch. Ich hatte ihn nämlich am selben Tag im Gesicht, als ich meinen Unfall hatte. 🙁

Nur leider bin ich eben ein Laie. Dann kann ich mir das gleich wieder aus dem Kopf schlagen... ein neuer Airbag wär zuviel für das alte Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Shinizzle


...
M Lenkrad + Airbag
...

Das ist s Sportlenkrädle nicht das M 😉

Gruß

Kennst du denn niemanden, der Ahnung vom Schrauben hat?

Zitat:

Original geschrieben von Mister_E36



Zitat:

Original geschrieben von Shinizzle


...
M Lenkrad + Airbag
...
Das ist s Sportlenkrädle nicht das M 😉

Gruß

Stimmt... ich denk beim e46 in Verbindung mit dem Sportlenkrad immer an das hässliche Teil.

http://www.macrodrink.de/e34/innen/lenkrad.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Kennst du denn niemanden, der Ahnung vom Schrauben hat?

Mein einer Verwandter könnte das ziemlich sicher machen, aber der hätte bestimmt Bedenken wegen dem Airbag, wie ich zum Teil auch, dass der dann im Fall der Fälle nicht aufgeht. Ansonste ein Freund von einem Freund, der kennt sich aber nur mit Opel aus.

hello 🙂

wo kommst denn her? ggf kommt hier ja nen schrauber aus der nähe 🙂

also, man kann bei bmw einen airbag test machen lassen, kostet aber was......doch dann hast du die sicherheit das er funktionstüchtig ist. du musst halt sagen das es der org. ist und du nur den stecker ab hattest ohne die batt abzuklemmen und NUR deswegen der fehler kam. sonst machen die das nämlich nicht....

mfg

Wenn die Zündeinheit des Airbag elektrisch nicht einwandfrei ist wird ein Fehler im Airbag-Steuergerät gesetzt und die Lampe leuchtet.

Von der Seite aus ist es eigentlich unproblematisch. Leuchtet die Lampe nach dem schrauben hilft Fehlerauslesen um zu sehen was los ist. Selbst nichtkompatible Zündmodule werden erkannt und die Lampe leuchtet.

Zitat:

Original geschrieben von Path


Wenn die Zündeinheit des Airbag elektrisch nicht einwandfrei ist wird ein Fehler im Airbag-Steuergerät gesetzt und die Lampe leuchtet.

Von der Seite aus ist es eigentlich unproblematisch. Leuchtet die Lampe nach dem schrauben hilft Fehlerauslesen um zu sehen was los ist. Selbst nichtkompatible Zündmodule werden erkannt und die Lampe leuchtet.

Hmm, nach dieser Info komm ich doch schwer in Verlegenheit, mich selbst an die Nachrüstung meiner MuFu zu wagen 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 330i-touring-m54-lpg


du musst halt sagen das es der org. ist und du nur den stecker ab hattest ohne die batt abzuklemmen und NUR deswegen der fehler kam.

mfg

Jetzt echt? Weißt du auch wie die das genau machen?

Testsprengung und danach wieder einbauen? 😁

Was stellt ihr euch denn so an? 🙂
Batterie abklemmen,ne halbe stunde warten und ran gehts an die arbeit,gibt genug anleitungen im netz.
Keine ahnung wie oft ich das schon gemacht hab.

moin,

ja tom hat schon nicht ganz unrecht, der airbag im lenkrad ist echt nen klacks......keine angst. frage mich immer warum der nicht so oft geklaut wurde, sind ja begehrt die teile......

bmw hängt den dis-tester dran und lässt ihn dann durchlaufen mir gewissen prüfungsmustern. dann sagt dis alles ok und gut ist......wenn alles gut ist 😉

wichtig ist den ausgebauten airbag niemals nicht auf die prallplatte zu legen, immer bmw logo nach oben!!!!!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Was stellt ihr euch denn so an? 🙂
Batterie abklemmen,ne halbe stunde warten und ran gehts an die arbeit,gibt genug anleitungen im netz.
Keine ahnung wie oft ich das schon gemacht hab.

Für mich ists "das erste Mal" 😁 an solchen Airbags war ich noch nicht dran.

Für mich wars auch mal das erste mal, nur Mut 🙂

Deine Antwort