ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Lenkradumbau -Thread geschlossen-

Lenkradumbau -Thread geschlossen-

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 22. Dezember 2013 um 15:50

Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-Tronic

 

Was brauche ich alles an Teilen?

Was kosten die Teile?

Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim :)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hatschiii

Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-Tronic

Was brauche ich alles an Teilen?

Was kosten die Teile?

Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim :)?

Ich hätte NIE gedacht das ich das mal schreibe!!Aber benutze doch bitte endlich mal die Suchfunktion!Zu fast allen Deinen Fragen gibt es schon Themen hier.Du machst echt für JEDE Frage ein eigenes Thema auf!

Danke Dir.

MfG

Hoofy

476 weitere Antworten
Ähnliche Themen
476 Antworten

Beim Kauf eines gebrauchten Schleifrings sollte einem

bewußt sein, daß KEINER einem sagen kann wie oft / ob

das Ding schon überdreht wurde. Die wenigsten

Verwerter sichern das Ding irgendwie. Die Kontakte zum

Airbag laufen auch dadrüber.....

Habe mir heute das beheizte Lenkrad nachgerüstet, Schleifring ausgewechselt, die 2 fehlenden Leitungen zu Plus und Masse verlegt, Lenkrad eingebaut und befestigt, airbag drauf und fertig.

 

Anschließend Grundeinstellung des Sensors vorgenommen, dies war auch ganz easy, einmal komplett nach links drehen, kurz halten piepton abwarten, dann nach rechts das gleiche und fertig, danach alle Fehler gelöscht und alles läuft tip top..

IMG_2019-03-09_12-14-48.jpeg
IMG-20190309-WA0004.jpeg
IMG-20190309-WA0007.jpeg

hab ein Lenkrad aus einem A8 der Heizung und wippen hat. Das klappt ja irgendwie nicht, dass die Heizung aktiv wird. Hat das einer schon mal geschafft es umzupinnen, dass es funktioniert hat ? Würde es nähmlich testen wollen.

am 22. März 2019 um 15:09

Hey, ist das so richtig?

Lust auf Risiko? Dann weiter so. Geht in eine Werkstatt mit Fachleuten, die das gelernt haben.

 

Wenn es um den Airbag geht, dann hört der Spaß auf. Deswegen keinen Support.

Hier entlag.

https://www.youtube.com/watch?v=I_9WGvCW5dI

Ab 1:39 wirds interessant.

am 5. April 2019 um 18:06

Hi habe heute ein neues lenkrad mit airbag bekommen. Jetzt intressiert mich ob der airbag echt ist. Da er sich anders anfuhlt als mein alter airbag. (neuer = viel weicher an der flache wo das audi logo ist,alter=harter). Und der airbag losste sich sehr schwer vom lenkrad wobei beim alter airbag es kinderleicht war. Und ich kann die patrone nicht endecken ?

am 5. April 2019 um 18:06

Hi habe heute ein neues lenkrad mit airbag bekommen. Jetzt intressiert mich ob der airbag echt ist. Da er sich anders anfuhlt als mein alter airbag. (viel weicher an der flache wo das audi logo ist). Und der airbag losste sich sehr schwer vom lenkrad wobei beim alter airbag es kinderleicht war.

Aus Polen? Ist warscheinlich ein reparierter mit einem Nachbau Plastik Deckel

am 5. April 2019 um 18:07

Sorry hab jetzt ein bild mit hochgeladen

So sollte der Airbag aussehen, er muss so eingebaut werden, dass die Aufschrift vom Fahrer lesbar ist.

Hc35.jpg

Habe endlich die Zeit gefunden meinen Lenkrad zu tauschen.

 

3 Speichen Lenkrad

gegen

3 Speichen Lenkrad mit Schaltwippen und Lenkradheizung.

Den passenden Schleifring getauscht und das passende Kabel verlegt.

Es war leichter als vorher angenommen.

 

Jetzt aber zum meinem Problem, welches ich nicht gelöst bekomme, hoffe auf eure Hilfe.

 

Jetzt bekomme ich die Meldung,

= Lenkung: Systemstörung! Weiterfahrt möglich.

= ESP: Störung! Siehe Bordbuch.

 

Zusätzlich funktioniert meine Lenkradheizung nicht und das Lenkrad lässt sich schwerer lenken.

 

Ich habe die Einstellung im Hidden Menü vorgenommen für MFL Joker key und MFL Joker function.

Im Steuergerät war schon der Bit für die Heizung aktiviert und die Schaltwippen habe ich auch aktiviert. (Die Wippen funktionieren).

 

Ich bin der Meinung das jetzt das Menü anders aussieht unter vcds für die mufu und wippen als früher mit dem alten Schleifring.

 

Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe.

Ich verstehe es nicht.

 

Habe schon über 50km damit gefahren sowie auch versucht das Lenkrad wie es schon lover18gue beschrieben hat komplett nach links einzuschlagen und später rechts für die Kalibrierung, kam aber kein piepton.

 

Ich weiß nicht mehr, was ich noch anstellen kann/soll.

 

Zusätzlich habe ich jetzt ganz viele Fehlermeldungen die ich nicht löschen kann.

 

Habe schon an einen soll/ist Abgleich gedacht bei Audi nur weiß ich nicht ob es etwas bringen wird.

 

Was kann ich noch tun?

Hoffe auf eure Hilfe.

 

MfG

Alex

Hast du per vcds die Grundeinstellung eingeleitet?? Hört sich nicht danach an

 

Zitat:

@sander83 schrieb am 15. April 2019 um 19:48:18 Uhr:

Habe endlich die Zeit gefunden meinen Lenkrad zu tauschen.

 

3 Speichen Lenkrad

gegen

3 Speichen Lenkrad mit Schaltwippen und Lenkradheizung.

Den passenden Schleifring getauscht und das passende Kabel verlegt.

Es war leichter als vorher angenommen.

 

Jetzt aber zum meinem Problem, welches ich nicht gelöst bekomme, hoffe auf eure Hilfe.

 

Jetzt bekomme ich die Meldung,

= Lenkung: Systemstörung! Weiterfahrt möglich.

= ESP: Störung! Siehe Bordbuch.

 

Zusätzlich funktioniert meine Lenkradheizung nicht und das Lenkrad lässt sich schwerer lenken.

 

Ich habe die Einstellung im Hidden Menü vorgenommen für MFL Joker key und MFL Joker function.

Im Steuergerät war schon der Bit für die Heizung aktiviert und die Schaltwippen habe ich auch aktiviert. (Die Wippen funktionieren).

 

Ich bin der Meinung das jetzt das Menü anders aussieht unter vcds für die mufu und wippen als früher mit dem alten Schleifring.

 

Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe.

Ich verstehe es nicht.

 

Habe schon über 50km damit gefahren sowie auch versucht das Lenkrad wie es schon lover18gue beschrieben hat komplett nach links einzuschlagen und später rechts für die Kalibrierung, kam aber kein piepton.

 

Ich weiß nicht mehr, was ich noch anstellen kann/soll.

 

Zusätzlich habe ich jetzt ganz viele Fehlermeldungen die ich nicht löschen kann.

 

Habe schon an einen soll/ist Abgleich gedacht bei Audi nur weiß ich nicht ob es etwas bringen wird.

 

Was kann ich noch tun?

Hoffe auf eure Hilfe.

 

MfG

Alex

Was genau meinst du damit?

Wo und wie stelle ich es an?

Joker Key mit Lenkrad Heizung geht nicht

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Lenkradumbau -Thread geschlossen-