Lenkradtasten kleben

Mercedes S-Klasse W220

Guten Tag zusammen,
hat jemand eine Idee, wie man die Lenkradtasten reinigen kann, wenn sie kleben?
Ich denke die Kleben, weil der Weichmacher herausgegangen ist.
Wo kann man die Tasten einzeln kaufen (grau/holz)?
Danke für Hinweise

Beste Antwort im Thema

Die KAPPEN der Taster kannst mit etwas Gefühl, Frickelei und einem kleinen Schraubenzieher einzeln herunternehmen ("ausklipsen"😉, und dann reinigen. Ich habe das erst dieses Jahr gemacht.

Der Softlack ist zwar dann (gottseidank!) ab, aber Du hast hinterher wunderschöne mattschwarze Taster. Ist optisch kaum zu unterscheiden 😉

Ich habe die Dinger mit Backofenreiniger gut getränkt, 1 Std. einwirken lassen - und dann mit einer normalen Handbürste (Spülbürste geht auch) den Softlack entfernt. Einer brauchte 2 Durchgänge, wurde aber auch wieder schön. Für den 2. Durchgang reichte dann ein Scotch-schwamm aus der Küche (weiche Seite!!!)

Musst nur aufpassen, daß Du nicht den schwarzen Grundlack mit wegschrubbst... woher ich das wohl weiß? Ist mir nämlich beim Lautstärke-Taster auf der "Minus-Seite" passiert... naja, schwarzer Edding machts wieder gut. Hält bis heute immer noch einwandfrei 😁

Hier ist eine super-Anleitung vom Kollegen "impact_BoB" zum Ausbau, nach der ich es auch erfolgreich bewerkstelligt habe - OHNE den Airbag ausbauen zu müssen. Ist zwar eng, aber es geht: http://www.motor-talk.de/.../...ad-schalter-wechseln-t5161889.html?...

LG, Mani

Unterschied
LS-Taster mit Edding ;)
Benötigtes Werkzeug
168 weitere Antworten
168 Antworten

Es ist NICHT Notwendig neue Schalter zu kaufen, nur weil sie verklebt sind!!!

 

I.d.R (aber auch dann, wenn die Frau keine Regelblutung hat) nimmt man(n) hier Abschminktücher!

Einfach feste über die Tasten gewischt und der "Schutzlack" löst sich langsam.

Die "Beschriftung unter dem Lack wird NICHT angegriffen"

Dann nur noch mit ner Plastikkarte o.ä. (nichts metallisches) den Schutzlack wegstreichen, fertig!

Dauert pro Taste 2-3 Min.

 

Dasselbe Spielchen gilt für alle anderen klebrigen Tasten und vor allem für den Bereich des Abblendlichts!

 

Jetzt braucht man(n) nur noch ne passende ausrede wenn Frauchen fragt wofür man(n) die Abschminktücher braucht... ;D

 

Viel Spaß beim ausprobieren.

ja ich weiß. Aber original ist das nicht. Da war mal original Lack drauf also muss das auch so bleiben wenn es das Auto ist.

Das mag ja für dich so sein, aber der TE hat nach einer anderen Möglichkeit gesucht.
Ansonsten solltest du wenn du so auf Originalität stehst bisweilen mal den Designer dieses Hobels kontaktieren was er heute möglicherweise anders machen würde.....

Ich würde immer wieder die Tasten kaufen. Auch alle halbes Jahr.

Ähnliche Themen

Schön für dich, hilft aber dem te nicht weiter.

Zitat:

@Rhanie schrieb am 11. Oktober 2020 um 14:14:22 Uhr:


....... mal den Designer dieses Hobels kontaktieren..........

Na,na,na was heisst hier "Hobel"......😉

VG

Nachdem ich auch so ein Ding habe und für Blech noch keine Grundrechte festgesetzt wurden, habe ich mir die Freiheit genommen ihm als meinen Sklaven die Namen zu geben die ich für angemessen halte.
So nenne ich ihn in der öffentlichkeit nunmal Hobel, wenn wir alleine sind auch mal schei.. Karren, bisweilen auch zusammen mit seinem vornamen elender...

Zitat:

@Rhanie schrieb am 13. Oktober 2020 um 23:28:29 Uhr:


Nachdem ich auch so ein Ding habe und für Blech noch keine Grundrechte festgesetzt wurden, habe ich mir die Freiheit genommen ihm als meinen Sklaven die Namen zu geben die ich für angemessen halte.
So nenne ich ihn in der öffentlichkeit nunmal Hobel, wenn wir alleine sind auch mal schei.. Karren, bisweilen auch zusammen mit seinem vornamen elender...

Etwas Anderes war aber auch leider nicht zu erwarten...

Niveau: "Spriegel&Plane" !

Viele Grüsse
Jens

Dieses Problem haben doch alle Hersteller, wischt den Lack ab und gut ist, oder kauft neue Taster.

Wünsche Gute Fahrt .

Sagt mal, muss das immer und m. W. Speziell im s-klasse forum sein?!

Jemand fragt irgendwas, nach wenigen echten Tips kommt totsicher einer der darlegen muss das er vor lauter Geld nicht weiß wohin und damit den thread zerstört, danach kommen dann einige poster die versuchen das wieder on topic zu bekommen, wobei dann irgendwann die Anzahl der dampfplauderer überwiegt.
Merkt ihr das nicht?!
Ist es euch einfach nur wurscht?!
Habt ihr noch nicht die Fluktuation bemerkt hier?
Warum schreiben hier Leute die permanent herausstellen das sie nix selber machen sondern nur zu mb NL gehen weil 2 Tonnen Blech mit Stern halt ganz was tolles sind, und sie sich das leisten können?
Is ja gut, es sei ihnen von Herzen gegönnt aber was interessiert das denjenigen der hier nach Hilfe fragt?!
Oder wie vor gut 5000 Jahren zu Mose Zeiten regt man sich darüber auf wie man das goldene Kalb anspricht?!
Was juckt auch das?
Wg. mir koennt ihr euch vor dem einsteigen in das ding jedesmal einen von der Palme Wedeln, juckt weder mich noch irgendwen anderen.

Das sind 2 Tonnen fe oder feo2, je nach Zustand das erzeugt in mir die gleiche Ehrfurcht als n golf2.

WARUM KANN MAN HIER NICHT THEMENBEZOGEN LOESUNGSORIENTIERT ANTWORTEN?!!!

Waere auch mal ein Ansatz für @ruedigerv8 da mal etwas zu tun oder weiterreichente Befugnisse anzufragen.

Ich stelle hier jedenfalls nur noch wenige Fragen im forum. Sondern schreibe lieber forums Mitglieder direkt an (und bekomme da dann problemlos loesungsorientierte Antworten) , bevor ich mir hier den Kindergarten mit den ich kann mir leisten komplexen gebe.
Mal ernsthaft das kann es doch nicht sein?!
Und @admins: ist es das was ihr wollt??!
Sry das war jetzt zwar auch ot, aber als Beispiel für die Mehrzahl der threads hier exemplarisch.

Zitat:

@wuschel69 schrieb am 14. Oktober 2020 um 15:55:50 Uhr:


Dieses Problem haben doch alle Hersteller, wischt den Lack ab und gut ist, oder kauft neue Taster.

Wünsche Gute Fahrt .

Im Kern ist das Problem der Softlack.
Die Tastensätze hatte ich erneuern lassen, fingen aber ziemlich schnell an, leicht klebrig zu werden...

Also, den Softlack runter.

Werde mal die 'Gesichts-Reinigungstücher' probieren, in Bälde, wenn die Saison zu Ende ist.
Da wird die Blende der Lichteinheit "fällig"...

Viele Grüsse
Jens

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:42:05 Uhr:



Zitat:

Die Tastensätze hatte ich erneuern lassen, fingen aber ziemlich schnell an, leicht klebrig zu werden...

Also, den Softlack runter.

Viele Grüsse
Jens

Heisst das, du hast den neuen Tastenblock, den du, wenn ich mich recht erinnere, erst vor ca. 2 Jahren erneuert hast, schon wieder vom Softlack befreien müssen?

Dann kann man ja die Kohle getrost woanders anlegen, bzw. muss @C215 dann ja wirklich jedes Jahr nachlegen 😁.

VG

Zitat:

@malakas1 schrieb am 10. Oktober 2020 um 19:00:57 Uhr:


Es ist NICHT Notwendig neue Schalter zu kaufen, nur weil sie verklebt sind!!!

 

I.d.R (aber auch dann, wenn die Frau keine Regelblutung hat) nimmt man(n) hier Abschminktücher!

Einfach feste über die Tasten gewischt und der "Schutzlack" löst sich langsam.

Die "Beschriftung unter dem Lack wird NICHT angegriffen"

Dann nur noch mit ner Plastikkarte o.ä. (nichts metallisches) den Schutzlack wegstreichen, fertig!

Dauert pro Taste 2-3 Min.

 

Dasselbe Spielchen gilt für alle anderen klebrigen Tasten und vor allem für den Bereich des Abblendlichts!

 

Jetzt braucht man(n) nur noch ne passende ausrede wenn Frauchen fragt wofür man(n) die Abschminktücher braucht... ;D

 

Viel Spaß beim ausprobieren.

Das Entfernen des Softlackes ist das eine.

Gibt es denn nicht nun einen Softlack - transparent -, den man da wieder aufbringen kann, und der ggf. eine besser Qualität hat?

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Zitat:

@Harry144 schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:52:51 Uhr:



Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:42:05 Uhr:


Heisst das, du hast den neuen Tastenblock, den du, wenn ich mich recht erinnere, erst vor ca. 2 Jahren erneuert hast, schon wieder vom Softlack befreien müssen?

Dann kann man ja die Kohle getrost woanders anlegen, bzw. muss @C215 dann ja wirklich jedes Jahr nachlegen 😁.

VG

In der Tat, geschätzter Freund,

das Geld kann man sich getrost schenken.
Ich werde, wie bereits geschrieben, die Blende der Lichteinheit "abpoppeln".
Aber nein, von den erneuerten Tasten habe ich den Lack nicht entfernt.
Sie sind leicht klebrig, nicht so schlimm wie die vorherigen.
Geht das mit den Gesichts-Reinigungstüchern easy, werde ich aber wohl auch die Tasten "behandeln"...

@Blau Baer -
Es macht absolut keinen Sinn, 'wieder' irgendeinen Lack aufzubringen, da die Haptik und Haltbarkeit ohne (!) diesen Lack ausgezeichnet ist!
Man fragt sich wirklich, was damals wen geritten haben muss, derartige Komponenten überhaupt aufzubringen, gab es ja bei anderen Fahrzeugherstellern ebenfalls...

Viele Grüsse
Jens

Nur für die Originalität?! So einen Lack in besser muss es doch geben?

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Deine Antwort
Ähnliche Themen