Lenkradspiel
Hallo zusammen!
Ich habe einmal eine Frage bezüglich des Lenkradspiels.
Ich stelle bei mir momentan fest, dass ich schon ein stärkeres Spiel habe und die Lenkung nicht so direkt ist. Bin aber seit den vielen Macken, die der Wagen hatte etwas empfindlicher und sensibler bei Problemen geworden und das ich es nur überbewerte.
Jetzt wollte ich mal wissen, woran dies liegt und wie es bei euch so mit dem Lenkradspiel ist?
Gruß
Kroate
21 Antworten
normal 1 mal im jahr. immer im frühling,wenn ich die sommerreifen drauf mach.
wieso?
zumindest die domlager.
seit ich die querlenkerbuchsen nicht mehr ausm zubehör kaufe sondern orginal halten die auch a bissel länger.
ich achte halt immer drauf,daß da nix spiel hat. schont auch die reifen ein wenig.
mfg alex
ja,wieso? sobald da irgendwas übermäßiges spiel hat, kommen neue teile rein.
kommt vielleicht vom fahrwerk und der fahrweiße,daß die kaputt gehen? wer weiß :-))
gruß alex
vielleicht sollt ich da auch mal orginalteile verwenden?
bei den querlenkerbuchsen hats was gebracht.
So habe es heute endlich geschafft mich dem Problem zu stellen.
Habe beide Spurstangenköpfe und die linken Querlenkerbuchsen gewechselt. Siehe da, die Lenkung ist wieder richtig schön direkt und kein Poltern mehr.
Außerdem habe ich noch beide Motorlager erneuert und jetzt ruckelt der Motor auch nicht mehr beim schalten.
Zu Schluss habe ich auch noch die Verteilerkappe erneuert, die wahnwitzige 40€ kostet, aber er läuft damit auch viel ruhiger.
Also noch einmal danke für die ganzen Tips.
Gruß
Kroate