Lenkradspiel

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen!

Ich habe einmal eine Frage bezüglich des Lenkradspiels.
Ich stelle bei mir momentan fest, dass ich schon ein stärkeres Spiel habe und die Lenkung nicht so direkt ist. Bin aber seit den vielen Macken, die der Wagen hatte etwas empfindlicher und sensibler bei Problemen geworden und das ich es nur überbewerte.

Jetzt wollte ich mal wissen, woran dies liegt und wie es bei euch so mit dem Lenkradspiel ist?

Gruß

Kroate

21 Antworten

Moin,

ich hatte es bei mir mal das das "Lenkspiel" größer wurde, mit dem entsprechend indirekter Lenkung. Bei mir war es nur das sich die Schrauben die Hupenknopf und Lenkrad an der Nabe halten gelockert hatten

Daran liegt es bei mir nicht, weil ich es letztens erst runter hatte und auch wieder richtig fest gemacht habe.

wie groß ist den das spiel. man sagt so ca. zwei fingerbreiten darf sich das lenkrad hin und her bewegen bis die räder mit gehn. sind die spurstangenköpfe io?

Hi,
bist du sicher,daß das Spiel auch in der Lenkung selbst ist....? Nicht in Spurstangengelenken etc......?
Generell kann man das Spiel der Lenkung einstellen,egal ob mit oder ohne Servolenkung.
Aber du mußt vorsichtig vorgehen...dieLenkung darf in Mittelstellung auf keinen Fall eine schwere Stelle haben!
Beim Nachstellvorgang drückt ein Gleitstück die Zahnstange etwas mehr in das Ritzel.....
Unbedingt bei angehobener VA einstellen....wegen des fühlens,ob nicht schwerer wird in der Mitte......und immer nur ein ganz kleines Stück stellen - dann testen,usw.

Gruß

Also beim fahren muss ich so 3-5cm lenken, bis ich eine merkliche Bewegung spüre. Mein linker Spurstangenkopf ist zwar hin, aber hat der so eine Auswirkung auf die Lenkung?!
Ich vergleiche es halt mit anderen Autos, die ich fahre. Der Astra meiner Eltern reagiert z. B. auf jede Lenbewegung und der Tigra meiner Freundin auch.

Mit anderen Autos darf man die Lenkung des Audis irgendwie nicht vergleichen. Der Audi fährt sich schon irgendwie von Natur aus etwas schwammiger. Wenn ich z.B. mit dem Vectra von meinen Bruder fahre, dann denke ich mir auch immer: " Wow, was für einer super direkte Lenkung....und dann noch das vergleichweise kleine Lenkrad" 😰

Ich habe halt nur das Gefühl, dass es etwas stärker geworden ist. Aber vll sollte ich erstmal den Spurstangenkopf tauschen, die Spur neu einstellen und dann mal sehen.

Hi @Kroate77,
vergiß alles was ich gesagt habe - und laß die Finger von der Lenkung....
Wenn du einen defekten Surstangenfopf hast,wirkt sich das natürlich auf dein Lenkspiel aus.....
Deswegen meinte ich ja - Alle Lenkübertragungsteile müssen tip top i.O. sein........sonst kannst du garnicht feststellen ,ob die Lenkung selbst Eigenspiel hat.

Also meiner läßt sich super lenken - kein schwammiges Gefühl......sehr preziese und direkt.
Wenn mann aber Tieferlegungen und Breiiiiitreifen ,Spurverbreiterungen etc. montiert hat........kann man das Lenkverhalten eigentlich nur zum negativen beeinflussen....

Gruß

Dann werde ich auch mal alle anderen Teile an der Vorderachse überprüfen und schauen, ob neben dem Spurstangenkopf noch etwas hin ist.

Danke schon mal für die Tips!

wie war das mit dem lenkspiel einstellen?
wo ist da ne schraube?
hab an meinem die gleichen symptome, mal mehr mal weniger.
aber spurköpfe,querlenkerbuchsen, domlager...ect. ist alles in ordnung!

Mfg Alex

Achja, und dieses spiel ist hauptsächlich von der lenkradmittelstellung aus gesehen, bzw. beim gradeausfahren! wenn er mal in der kurve drin ist,dann isses auch wieder ok! und das kommt von der lenkung, ein ausgeschlagenes teil an der achse fühlt sich beim fahren anders an! und da is auch alles fest!

Mfg Alex

Ich hatte auch mal das Gefühl, dass die Lenkung an meinem Audi etwas mehr Spiel bekommen hat. Das war laut Garage sogar so... Darauf mussten an der Aufhängung irgendwelche Gummis gewechselt werden. Jetzt ist alles wieder Tip top.

Vielleicht hilfts ja jemandem.

Gruss

@Coupe:
Danke, aber ich wechsle regelmäßig, so alle 1-1 1/2 Jahre sämtliche querlenkerbuchsen und domlager.
an dem kanns net liegen,da ich erst vor 3 monaten gewechselt ahe.
mfg alex

@kamikaze

wie oft im jahr wechselst du die lager oder nach wieviel kilometer???

Deine Antwort