Lenkradschloss rastet nicht ein

Audi A6 C7/4G Allroad

Moin,
vom Superb war ich es gewohnt, dass nach dem Ausschalten der Zündung und Öffnen der Tür das Lenkradschloß einrastet, wenn man es ein bischen drehte.

Beim Audi rastet da nichts ein, allerdings ist das Lenkrad auch kaum zu bewegen, im Vergleich zum Skoda.
Lt. Handbuch soll das Lenkradschloß nach Auuschalten der Zündung einrasten. Mach ich da einen Gedankenfehler?
Danke/Gruß

Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Christian99 schrieb am 20. Oktober 2016 um 15:02:31 Uhr:


Moin,
vom Superb war ich es gewohnt, dass nach dem Ausschalten der Zündung und Öffnen der Tür das Lenkradschloß einrastet, wenn man es ein bischen drehte.

Beim Audi rastet da nichts ein, allerdings ist das Lenkrad auch kaum zu bewegen, im Vergleich zum Skoda.
Lt. Handbuch soll das Lenkradschloß nach Auuschalten der Zündung einrasten. Mach ich da einen Gedankenfehler?
Danke/Gruß

Christian

Der A6 hat eine elektromechanische Servolenkung. Da kann nichts mehr einrasten. Die Lenkung ist nach dem ausschalten eingerastet bzw. fest. Das klassische Einrasten wir früher gibt es nicht mehr.

http://...tomobil-industrie.vogel.de/.../

11 weitere Antworten
11 Antworten

Zitat:

@Christian99 schrieb am 20. Oktober 2016 um 15:02:31 Uhr:


Moin,
vom Superb war ich es gewohnt, dass nach dem Ausschalten der Zündung und Öffnen der Tür das Lenkradschloß einrastet, wenn man es ein bischen drehte.

Beim Audi rastet da nichts ein, allerdings ist das Lenkrad auch kaum zu bewegen, im Vergleich zum Skoda.
Lt. Handbuch soll das Lenkradschloß nach Auuschalten der Zündung einrasten. Mach ich da einen Gedankenfehler?
Danke/Gruß

Christian

Der A6 hat eine elektromechanische Servolenkung. Da kann nichts mehr einrasten. Die Lenkung ist nach dem ausschalten eingerastet bzw. fest. Das klassische Einrasten wir früher gibt es nicht mehr.

http://...tomobil-industrie.vogel.de/.../

Alles klar, dann bin ich beruhigt;-)
Danke.

Zitat sasch85:
"Der A6 hat eine elektromechanische Servolenkung. Da kann nichts mehr einrasten. Die Lenkung ist nach dem ausschalten eingerastet bzw. fest. Das klassische Einrasten wir früher gibt es nicht mehr."

Richtig, rasten kann die Audi-Lenkung aber trotzdem noch...😁

Ich gehe mal davon aus, dass das Lenkradschloss weggespart wurde.

Zitat:

@Saschiii schrieb am 21. Oktober 2016 um 09:27:04 Uhr:


Zitat sasch85:
"Der A6 hat eine elektromechanische Servolenkung. Da kann nichts mehr einrasten. Die Lenkung ist nach dem ausschalten eingerastet bzw. fest. Das klassische Einrasten wir früher gibt es nicht mehr."

Richtig, rasten kann die Audi-Lenkung aber trotzdem noch...😁

😁

Beim Schaltgetriebe wirkt die Sperre auf die Lenksäule.

Beim Automatik Getriebe wirkt die Sperre auf die "Gangschaltung" .

So ist es auch gesetzlich festgelegt.

Muss hier auch noch mal Nachfragen. Beim A6 4G VL mit Dynamiklenkung, wie ist es da mit der Lenkradsperre/Lenkradschloss? Ich kann das Lenkrad nach dem Ausschalten des Fahrzeuges immer noch bewegen. Geht zwar schwer, aber es ist nichts gesperrt. Das Lenkrad macht zwar nach dem Ausschalten eine leichte bewegung als wenn es sich Sperren möchte, aber ich kann es immer noch bewegen.

Lies mal die Antwort ^ von mir.
Ich denke, damit erübrigt sich Deine Frage. 😉

Ergänzend dazu noch die Vorgehensweise zur Prüfung beim Schaltgetriebe:

- abziehen des Schlüssels (oder ausschalten mittels Taster)
UND
dem verschließen des Autos!

Prüfung z.B. mittels heruntergelassenem Fenster.

Hallo zusammen!
Ich habe einen Audi A6 4G Aus dem Baujahr 2013. 3.0 Bi TDI .
Folgendes Problem :
Das Lenkrad lässt sich Komplett drehen, obwohl das Auto nicht an ist und keine Zündung an ist.
Habe hin und wieder mal die Meldung Motorsteuergerät gesperrt dann muss ich den einmal ausmachen und wieder anmachen und dann läuft er wieder ganz normal. Hatte vor kurzem auch eine neue Batterie eingebaut und diese auch mit VCDS Angelernt eingetragen.
Fehler bestand aber schon vor dem Tausch der Batterie.
Wollten bald in den Urlaub fahren und fahre circa 4000 km damit und irgendwie traue ich mir das nicht mit dem Audi zu fahren.
Fehlercode : P1570
Sporadisch Unbestätigt .
Wollte ein Bild hochladen, hat leider nicht geklappt

Habt ihr irgendwelche Tipps was ich machen könnte? Vielen Dank schon mal

Wenn es kurz vor dem Urlaub ist vllt. zu eienr Audiwerkstatt?

Evtl. hast Du ein problem mit der Wegfahrsperre und der Schlüsselerkennung.

Hab mich dort heute gemeldet . Bekomme morgen erstmal ein Rückruf . Nutze erstmal den anderen Schlüssel und beobachte das .

Deine Antwort