Lenkradschleifen

BMW 3er F30

Moin,

mein Lenkrad schleift beim Einlenken.
Als ich vor 3-4 Wochen mit meinem Fahrzeug beim Freundlichen wegen der Geschichte mit dem Laub und der Klimaanlage war (Laub wurde entfernt + Einbau neues Gitter), hatte ich gleich gesagt, sie sollen mal bitte nach meinem Lenkrad schauen, es schleift nämlich.
Mir wurde damals dann erzählt, dass es wohl die Wickelfederkassette / Schleifring wäre und BMW würde den größten Teil bezahlen und meine EuroPlus den Rest.
Da die Teile damals nicht da waren und ich bisher keine Zeit hatte (laut Aussage auch nur ein Komfortproblem) hatte ich heute den Termin um dieses Problem zu beheben.
Gerade bekam ich einen Anruf, dass es nicht die vermuteten Dinge sind, sondern nun wohl die Lenksäule kaputt wäre oder zumindest ein Gelenk oder ähnliches. Habe es leider am Telefon noch nicht richtig verstanden. Werde, wenn ich das Fahrzeug abhole, noch einmal genau nachfragen, damit ich es dann auch verstanden habe.
Kostenpunkt wären knappe 1000 € gewesen. Aber auch hier bezahlt BMW wieder den Großteil und die EuroPlus den Rest.

Das Wichtige und Schöne ist ja nun erst einmal, dass ich dafür nichts bezahlen muss (wie bei der Laub-Geschichte). Dennoch befürchte ich langsam ein Montagsauto bekommen zu haben, schon die zweite Sache seit 2 Monaten, seit ich das Fahrzeug habe. Ohne Kulanz seitens BMW und/oder EuroPlus hätte ich schon gut was draufzahlen können.

Was mich nun interessieren würde, gibt es hier User, die auch ein solches Schleifen beim Lenken hatten und was wurde gemacht? Ein Problem das öfter auftritt, so wie mit dem Laub, was ja auch einige hatten?

18 Antworten

Kurze info zu meinen Schleifgeräuschen bei mir wird die Schaltzentrale Lenksäule getauscht. Die verursacht das Schleifen.

Hatte auch das schleifen, lenksäule wurde getauscht

Auch ich hatte das Schleifen. Nach dem Wechsel der Schaltzentrale hinter dem Lenkrad war alles wieder in Ordnung.

Also ist es doch kein Einzelfall. Laut ETK wurde auch die Teilenummer geändert.

Deine Antwort