Lenkradheizung viel zu schwach.

BMW X1 U11

Hallo zusammen.
Ich habe nun mit meinen 23d fast 2k km drauf und bin sehr zufrieden.
Heute hatte ich das erste Mal die Lenkradheizung getestet und habe diese auf "sehr stark" eingestellt. Mann merkt, es wird wärmer, aber unter "sehr stark" stelle ich mir was anderes vor. Auf Stufe "schwach" hab ich so gut wie nichts gemerkt. Hab auch die Klimaautomatik deaktiviert, hat aber leider auch nichts gebracht. Seid ihr mit eure LRH zufrieden?

84 Antworten

Manueller Mode. Nutze Automatik schon lange nicht mehr

Das kannst du, indem diu den Automatikmodus ausschaltest. Oder aber die Lenkradheizung auf MAX stellst.

Zitat:

@BMWizzle schrieb am 12. Februar 2024 um 19:15:00 Uhr:


Manueller Mode. Nutze Automatik schon lange nicht mehr

Danke für den Hinweis.
Ich war der Meinung, man kann nur die Reaktion der Automatik beeinflussen (stark, schwach usw.).
Komplett manuell geht auch? Wie kann ich auf manuelle Steuerung umstellen?

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 12. Februar 2024 um 19:19:31 Uhr:


Das kannst du, indem diu den Automatikmodus ausschaltest. Oder aber die Lenkradheizung auf MAX stellst.

Lenkradheizung habe ich (manuell) auf Stufe 3 eingestellt. Lenkrad blieb trotzdem kalt!?

Ähnliche Themen

Auch ich bin mit der Sitz- und Lenkradheizung im U11 unzufrieden. Lenkrad-Heizung dauert viel zu lange und das Lenkrad wird auch nicht gleichmäßig durcherhitzt. Das selbe mit der Sitzheizung. Aber hier ist es irgendwie schon auf Stufe eins und ganz punktuell sehr warm.

@marrot Grüße aus dem 2er AT-Forum. Kann ich eins zu eins bestätigen.

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 12. Februar 2024 um 19:20:33 Uhr:



Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 12. Februar 2024 um 19:19:31 Uhr:


Das kannst du, indem diu den Automatikmodus ausschaltest. Oder aber die Lenkradheizung auf MAX stellst.

Lenkradheizung habe ich (manuell) auf Stufe 3 eingestellt. Lenkrad blieb trotzdem kalt!?

Du musst das „Automatikprogramm“ (im Klima Menü) abwählen, dann läuft die Lenkradheizung permanent, WENN du sie einschaltest. (In 3 Stufen wählbar)
Hast du „Automatikprogramm“ aktiv, entscheidet das Auto selbst, nach Innen und Aussentemperatur, wie lange und OB ÜBERHAUPT die Lenkrad/Sitzheizung angeht/anbleibt. Das kannst du auch umgehen, indem du die Lenkradheizung auf die vollste Stufe stellst (Im „Automatikprogramm“ hast du 4 Stufen). Dann bleibt diese, zumindest bei mir, permanent an. (OS8)

Besten Dank! Werde ich morgen testen.

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 12. Februar 2024 um 20:59:50 Uhr:



Zitat:

@Black Tiger schrieb am 12. Februar 2024 um 19:20:33 Uhr:


Lenkradheizung habe ich (manuell) auf Stufe 3 eingestellt. Lenkrad blieb trotzdem kalt!?

Du musst das „Automatikprogramm“ (im Klima Menü) abwählen, dann läuft die Lenkradheizung permanent, WENN du sie einschaltest. (In 3 Stufen wählbar)
Hast du „Automatikprogramm“ aktiv, entscheidet das Auto selbst, nach Innen und Aussentemperatur, wie lange und OB ÜBERHAUPT die Lenkrad/Sitzheizung angeht/anbleibt. Das kannst du auch umgehen, indem du die Lenkradheizung auf die vollste Stufe stellst (Im „Automatikprogramm“ hast du 4 Stufen). Dann bleibt diese, zumindest bei mir, permanent an. (OS8)

Danke für den Tipp, bringt aber bei mir nichts, die Lenkradheizung wird erst nach ca. 3 - 5 Minuten warm, echt schwach von BMW!

Mir ging es jetzt aber nicht um die Zeit, welche es benötigt das Lenkrad zu erwärmen.

Ja dauert ewig habs ja auch schon gemessen. Verglichen mit anderen Herstellern ein Witz

Ist die Lenkradheizung denn warm, wenn man vorher die Standheizung aktiviert hat?

Standheizung geht nur bei Hybrid oder E-Autos, nicht bei reinen Verbrennern.
Meine Begeisterung hält sich selbst mit manueller Heizung auf Stufe 3 in Grenzen.
Im Bereich von 3 und 9 Uhr warm, der Rest bleibt nahezu ungeheizt (M-Lenkrad).

@Black Tiger
Geh Mal zum Händler. Ggf. Lenkradelektronik defekt, oder Widerstand im Lenkrad zu groß. Sollte schon ringsrum warm werden, aber halt noch mehr wie 32 Grad. Bis die erreicht sind dauert es ca 10min

Wir sind ueberrascht das die Lenkrad- & Sitzheizung beim starten des Motors automatisch auf Stufe 1 aktiviert ist, zumal:

es is Heutemorgen 4 Grad
X1 steht in der Garage

Bei mir nervt es ein bisschen, a) weil die Sitzheizung auf Stufe 1 beim einsteigen schon zu warm ist. b) ich selbst einscheiden moechte wann "beide Heizungen" Ihren Dienst leisten sollen.
Von der Lenkradheizung bemerken ich vorerst nichts. Meine Frau hat bei der Abfahrt Heutemorgen die Lenkradheizung nicht abgeschaltet, wird Ihr mal fragen ob das Lenkrad warm wurde.

Aber auf die Dauer gewoehnt man sich daran, genau wie das abschalten des Lane Warnings system

Deine Antwort
Ähnliche Themen