Lenkradheizung nachrüstbar

Mercedes

Moin
Fahre aktuell noch den W 204. Habe öfter kalte Finger im Winter. Wenn ich mir den W 205 kaufe, möchte ich Lenkradheizung haben. Bei Gebrauchtwagen findet man das leider sehr selten.
Kann die Lenkradheizung nachgerüstet werden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CapriSonne-2.8i schrieb am 12. Dezember 2018 um 17:30:06 Uhr:



Zitat:

@DimonKoblenz schrieb am 9. Dezember 2018 um 22:10:46 Uhr:


Hi an alle!
So viel ich weiß, AMG Line Lenkrad w205 ist kein reines AMG Lenkrad nur sieht so aus , abgeflacht aber passt genau auch Airbag von ganz normale runde Lenkrad . Und die ganze Assistenten haben da mit nix zu tun.
Hab ein bei der Klein Anzeige gefunden für 170 EU, werde selbst einbauen, ist auch kein großes Akt .

NEIN!

Passt nicht. Kannst du mir glauben - wir Stellen die Dinger für Daimler her. 😉

Lass ihn doch seine Erfahrungen machen. Manche sind einfach resistent.
@DimonKoblenz
Kollega, baust du des Airbag in den AMG Lenkrad ein. Wenn klemmt einfach bissele wegschleife und dann mit demm Hammer neiklopfe.Wird schon passe.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Lt. Preisliste gibt es das nur in Verbindung mit Sitzmemory und Automatik. Wenn beides vorhanden ist, sollte es durch Tauschen des Lenkrads möglich sein. Aber so ein Lenkrad kostet locker über 600€. Ob es das wert ist?

Bei mir wurde in der neuen A Klasse ein Lenkrad auf Kulanz getauscht.

Das Lenkrad hat für die A Klasse lt. Händler über 1.200 EUR gekostet.
Wahrscheinlich ist es fast günstiger sich eine Standheizung nachträglich einbauen zu lassen.

Ganz schwieriges Thema!

Als ich den "Meinen" gesucht habe ( hat bis auf 4 Extras volle Hütte ) war bei keinem in frage kommenden Auto die Lenkradheizung dabei.
Entweder bietet das kein Verkäufer an oder man braucht sie nicht unbedingt. Mein Lenkrad ist zwar schon kalt am Morgen aber nicht so stark, daß es unangenehm wäre.... wieder mal Empfindungssache.

Nachrüsten ist vermutlich sehr schwer, da alles was mit Heizung zu tun hat ( siehe auch Sitzheizung ) eine Regelung braucht damit das beheizte Teil nicht zu warm wird.
Welches Steuergerät dann diese Aufgabe übernimmt, weiß hier vermutlich nur ein Profi.

Und die Jungs vor mir haben recht. Ein Lederlenkrad und dann gewünscht mit Heizung kostet richtig Asche!

Die Lenkradheizung gab es nicht von Anfang an in der BR 205, deshalb findet man derzeit allenfalls Jahreswagen mit dieser SA.

Weiterer Nachteil - für AMG Line Interessenten - das Lenkrad wird zum Standardlenkrad geändert (rund & dünnerer Kranz).

Ansonsten ist so eine Lenkradheizung natürlich toll, keine Frage!

Sternengruß.

Ähnliche Themen

Gibt´s denn in anderen Modellen auch kein AMG / Sportlenkrad mit Heizung? Ist ein großes Manko für mich, nutze die von Herbst bis Frühling fast täglich, weil ich immer kalte Hände habe.

Zitat:

@Stefan325iC schrieb am 19. Oktober 2016 um 09:04:46 Uhr:


Gibt´s denn in anderen Modellen auch kein AMG / Sportlenkrad mit Heizung? Ist ein großes Manko für mich, nutze die von Herbst bis Frühling fast täglich, weil ich immer kalte Hände habe.

... wenn ich einen 200 er konfiguriere und eine LR Heizung will
kommt ein Paket von 7000 Euro ( !) dazu. Träum ich oder mach
ich da was falsch.

Hi,

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 19. Oktober 2016 um 09:17:45 Uhr:



Zitat:

@Stefan325iC schrieb am 19. Oktober 2016 um 09:04:46 Uhr:


Gibt´s denn in anderen Modellen auch kein AMG / Sportlenkrad mit Heizung? Ist ein großes Manko für mich, nutze die von Herbst bis Frühling fast täglich, weil ich immer kalte Hände habe.

... wenn ich einen 200 er konfiguriere und eine LR Heizung will
kommt ein Paket von 7000 Euro ( !) dazu. Träum ich oder mach
ich da was falsch.

zu Stefan325iC: Wenn ich das richtig überblicke, fällt auch bei der aktuellen E-Klasse das AMG-Line Lenkrad raus, wenn man ein beheizbares will. Bei der S-Klasse ist wohl beides möglich - ob dir das allerdings hilft...

Zu Gelbfuss: Das beheizbare Lenkrad ist quasi das Tüpfelchen auf dem i und erst mit u.a. mit einer Line, Automatik und Memorysitzen erhältlich, da kommt schon was zusammen an Aufpreis bei einem gerissenen 200er ...

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 19. Oktober 2016 um 09:35:44 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 19. Oktober 2016 um 09:35:44 Uhr:



Zitat:

@gelbfuss schrieb am 19. Oktober 2016 um 09:17:45 Uhr:


... wenn ich einen 200 er konfiguriere und eine LR Heizung will
kommt ein Paket von 7000 Euro ( !) dazu. Träum ich oder mach
ich da was falsch.


zu Stefan325iC: Wenn ich das richtig überblicke, fällt auch bei der aktuellen E-Klasse das AMG-Line Lenkrad raus, wenn man ein beheizbares will. Bei der S-Klasse ist wohl beides möglich - ob dir das allerdings hilft...
Zu Gelbfuss: Das beheizbare Lenkrad ist quasi das Tüpfelchen auf dem i und erst mit u.a. mit einer Line, Automatik und Memorysitzen erhältlich, da kommt schon was zusammen an Aufpreis bei einem gerissenen 200er ...

Gruß
Fr@nk

Tut mir leid, ich kann diese Preispolitik in keinster Weise nachvollziehen.
Was hat eine LR Heizung mit einer Automatic zu tun ?
Bei BMW kein Problem.

Hi,

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 19. Oktober 2016 um 09:44:15 Uhr:


Tut mir leid, ich kann diese Preispolitik in keinster Weise nachvollziehen.
Was hat eine LR Heizung mit einer Automatic zu tun ?
Bei BMW kein Problem.

kann ich auch nicht nachvollziehen...

Allerdings steht es einem ja frei, sich einen BMW zu kaufen, wenn man günstig zu einem beheizbaren Lenkrad kommen will...

Gruß
Fr@nk

Darum geht es doch nicht.
Auch BMW kocht nur mit Wasser, die Zwangsverknüpfungen sind aber auch in meinem Empfinden dort deutlich geringer.
Das beheizte Lenkrad ist ja kein Hexenwerk. In meinem 7er konnte ich es problemlos nachrüsten.
Dazu war nur das Lenkrad und die passende Lenkradelektronik nötig, der Schalter und fertig war es.

Wenn man mit seinem Werbeslogan so auf die Kacke haut, sollte man in der Lage sein, GERADE! die AMG Lenkräder auch beheizt ausliefern zu können. Die werden in der Regel ja nicht gerade in die günstigsten Wagen eingebaut. Selbst für Geld und warme Worte bekomme ich im C43 / C63 keine warmen Finger.

Hi,

Zitat:

@Stefan325iC schrieb am 19. Oktober 2016 um 10:02:32 Uhr:


Darum geht es doch nicht.
Auch BMW kocht nur mit Wasser, die Zwangsverknüpfungen sind aber auch in meinem Empfinden dort deutlich geringer.
Das beheizte Lenkrad ist ja kein Hexenwerk. In meinem 7er konnte ich es problemlos nachrüsten.
Dazu war nur das Lenkrad und die passende Lenkradelektronik nötig, der Schalter und fertig war es.

Wenn man mit seinem Werbeslogan so auf die Kacke haut, sollte man in der Lage sein, GERADE! die AMG Lenkräder auch beheizt ausliefern zu können. Die werden in der Regel ja nicht gerade in die günstigsten Wagen eingebaut. Selbst für Geld und warme Worte bekomme ich im C43 / C63 keine warmen Finger.

ist ja alles richtig, nur bringt es nichts hier rum zu jammern, wie schlecht die Welt bei MB ist. Wenn einem das beheizbare Lenkrad so wichtig ist, ist man bei BMW besser aufgehoben, wo es dies z.B. beim 3er für 190 Euro ausstattungsunabhängig und für alle Lenkradtypen gibt...

Gruß
Fr@nk

PS: Im C63 hab ich auch ohne Lenkradheizung warme Finger...😉

Ich hab´s mal als konstruktive Kritik an MB geschrieben. Kost' ja nix. :-)

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 19. Oktober 2016 um 10:28:01 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 19. Oktober 2016 um 10:28:01 Uhr:



Zitat:

@Stefan325iC schrieb am 19. Oktober 2016 um 10:02:32 Uhr:


Darum geht es doch nicht.
Auch BMW kocht nur mit Wasser, die Zwangsverknüpfungen sind aber auch in meinem Empfinden dort deutlich geringer.
Das beheizte Lenkrad ist ja kein Hexenwerk. In meinem 7er konnte ich es problemlos nachrüsten.
Dazu war nur das Lenkrad und die passende Lenkradelektronik nötig, der Schalter und fertig war es.

Wenn man mit seinem Werbeslogan so auf die Kacke haut, sollte man in der Lage sein, GERADE! die AMG Lenkräder auch beheizt ausliefern zu können. Die werden in der Regel ja nicht gerade in die günstigsten Wagen eingebaut. Selbst für Geld und warme Worte bekomme ich im C43 / C63 keine warmen Finger.


ist ja alles richtig, nur bringt es nichts hier rum zu jammern, wie schlecht die Welt bei MB ist. Wenn einem das beheizbare Lenkrad so wichtig ist, ist man bei BMW besser aufgehoben, wo es dies z.B. beim 3er für 190 Euro ausstattungsunabhängig und für alle Lenkradtypen gibt...

Gruß
Fr@nk

PS: Im C63 hab ich auch ohne Lenkradheizung warme Finger...😉

... das hat doch mit jammern nix zu tun, natürlich hat jede Marke
eine Leiche im Keller, aber man muss doch darüber diskutieren dürfen.

Kann man durchaus nachvollziehen, wenn man weiß wo der Schalter für die Lenkradheizung verbaut wird.

Mantelrohrmodul = deshalb Pflicht, Automatikgetriebe und Pflicht Fahrersitz Memory, da es die Lenkradheizung nur mit elektrischer Lenksäulenverstellung gibt

Ist eben so seinerzeit erdacht/entwickelt worden...

Die BR 205 ist die erste C-Klasse die mit beheiztem Lenkrad angeboten wurde und die SA-Verknüpfung gab es genauso bereits auch zu Zeiten der E-Klasse W211 MOPF.

Macht es nicht besser, aber ist so...

Sternengruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen