Lenkradheizung einstellbar?

BMW X3 G01

Hallo,
kann man die Lenkradheizung regulieren oder nur an/aus? Ich finde sie zackig warm.

Viele Grüße
Axel

56 Antworten

Zitat:

@stussy82 [url=https://www.motor-talk.de/.../lenkradheizung-einstellbar-t7563033.html
Implizit hat er es beschrieben. Es ging darum, dass er sich echauffiert, dass er nachdem das Lenkrad heiß geworden ist, es erst ausschaltet und dann wieder einschalten muss. Warum wieder einschalten? Bis dahin ist der Innenraum definitiv warm. Warum benötigt man dann nochmals die Lenkradheizung?

Dann könnte man auch argumentieren, es braucht keine Sitzheizung, wenn der Innenraum ja warm/vorgewärmt ist...

Und meine werte Gattin hat auch im Sommer kalte Finger, das muss nicht unbedingt an der Umgebungstemperatur liegen. Bei ihren früheren Autos lief die Lenkradheizung fast das ganze Jahr über, weil sie einfach angenehm dezent gewärmt hat.

Zitat:

@P35_Q7 schrieb am 5. Dezember 2023 um 10:40:58 Uhr:


Die Lenkradheizung wird innerhalb ca. 1 Minute "heiß- unangehm".

Kann ich 1:1 bestätigen.

Vielleicht gibt es doch, aus welchem Grund auch immer, Unterschiede bei den Autos.

😠

Also bei meinem M40d ist es so, wie oben schon mal beschrieben. Dauert m.E. Wirklich lange, bis ich merke, dass sie an ist (ca. 3-4 Minuten) dann wird sie angenehm warm (ab ca. 5-8 Minuten) dann wird sie so heiß, dass ich sie ausschalten muss … (reguliert sich nicht runter).
Bei unserem FordEcoSport ist die auf 1-2 Minuten richtig warm und kann auch weiterlaufen, ohne dass sie „heiß“ wird …

@smidi1: welches Baujahr/produtionszeitraum?
Dennoch, ist m.E., auch wenn es wie bei dir länger dauert, etwas nicht in Ordnung.
Eine Lenkradheizung die "beinahe" zu Verbrennungen führt dürfte bei verschiedenen Auslandsmärkten zu Regressvorderungen führen.

Die Aussage zu den „beinahe Verbrennungen“ sollte man entsprechend Einordnen.

Also Verbrennungen hab ich keine bekommen, aber es war dann so heiß, dass ich sie ausschalten musste - und wie gesagt, sie reguliert sich nicht auf angenehme Temperatur herunter.

Ich habe meinen M40 im April diesen Jahres bekommen.

Heute mal verglichen:

Audi S8 plus = ca. 28 Grad ab Werk (codierbar bis 34 Grad)
BMW M40i = ca. 36 Grad ab Werk

Daher wie ich schon mal schrieb im Audi ganzjährig nutzbar, im BMW ist und bleibt sie (auch auf Dauer) deutlich wärmer.

Dies aber nur der Vollständigkeit halber, da subjektiv was "warm" bzw. "zu warm" ist.

Ich hatte diese Woche einen MB als Leihwagen. Dort war die Lenkradheizung auch sehr warm. Leider konnte ich keinen Knopf zum Abschalten finden.
Wir haben noch einen Skoda in der Familie da ist die Funktion in 3 Stufen einstellbar wie bei der Sitzheizung.
Das wäre die Ideallösung, aber ist halt nicht.

Ja, kenn ich auch bei VW, Seat, 3 Stufen, so hat jeder Hersteller seine "Highligts".
Frohes und geruhsame Fest für Alle!

Verstehe nicht wie man über 3 Seiten auf eine nicht in stufen einstellbare Lenkradheizung diskutieren kann.
Fakt ist BMW hat es nicht ist halt so, Lenkrad wird anfangs sehr warm aber dann wird runter reguliert und angenehm , mehr gibt es nicht dazu zu sagen oder?.
Bei denen dies nicht so ist hilft doch die Werkstatt.

Zitat:

@malbmw schrieb am 24. Dezember 2023 um 15:30:59 Uhr:


Verstehe nicht wie man über 3 Seiten auf eine nicht in stufen einstellbare Lenkradheizung diskutieren kann.

Dazu ist ein Forum da, Meinungs- und Informationsaustausch...

Ja schon , und die Lösung war ?
Es gibt Hersteller die haben es und andere nicht was muss da diskutiert werden ist nichts weiter als eine Erkenntnis,
Bei denen die Regulierung nicht ordnungsgemäß funktioniert muss dies reklamieren und in die Werkstatt, Lösung wird es hier keine geben die hilft .

Man muss sich an Themen ja nicht beteiligen, weder aktiv oder durch mitlesen, wenn man es für obsolet hält. 😉

Ich habe heute die konkrete BMW-Temperatur (im Vergleich zu meinem Audi) nachgeliefert. Den einen interessieren die Werte den anderen eben nicht... Die 8 Grad Differenz spüre ich jedenfalls deutlich.

Es spricht doch nichts gegen den Austausch von Erkenntnissen. 😉

Schon gut ,hast ja recht.
Aber ändert leider nichts oder.?
Man könnte die 3 Seiten zusammenfassen und an BMW senden vielleicht mit viel Glück ändern sie das.

Deine Antwort