lenkradgrössen
was ist das mind maß von nem lenkrad was man in nem golf 2 ohne servo montieren darf?
wie gross sind g2 und g3 serienlenkräder?
36 Antworten
thx war auch scheiss arbeit und lüftung fehlt noch ist aber so hoch wie bei matz80 in etwa.
könnte sein, könnte ja drauf pledieren das ich ab lenkgelenk g3 verbaut habe und net mehr die g2 anlage.
das lustige ist ja das der tacho beim g3 sehr weit hinten sitzt hat mich sogar gewundert beim einbau
mmh für einstieg fällt mir gerade sportlenkrad mit schnappverschluss ein dann sollte sogar ein 32er gehen ^^
Ebend du hast ja jetzt 3er brett drin und dann könntest du auch auf die Auflagen für eben jenen verweisen. Versucch wäre es wert mal einen tüvler dahingehend zu becircen.
mmh mus sich mal mit de rdekra bereden vorallem in der beziehung zu nen schnellverschluss mit sportlenkrad
edit
mmh raid hat 30er mit abe für den g2 aber wieder diese scheiss auflage aber dafür haben die schnellverschlüsse ^^
Herzlich Willkommen im Club 😉
Das Problem der der tiefer liegenden Lenksäule hast Du bei den G3-/Corri-Umbauten immer, da die A-Bretter im G2 generell tiefer bauen als im Originalfahrzeug.
Ich fahre ein 32iger Raid. Damit hat man schon mal eine gute Stange mehr Platz unter'm LR und der Tüffer nörgelt nicht mehr 😁. Bis 32 runter kann man auch ohne Servo fahren.
Das Problem ist allerdings Deine winkelverstellbare Lenksäule. Dat geht auch beim Raid nicht.
Hat die denn bei Dir überhaupt noch eine Funktion - die dürfte ja sowieso schon im mittleren oder unteren Bereich stehen.
Edit: Beim 1HXO ist die winkelverstellbare Säule kein Problem. Wenn Du, wie aixessive schreibt, den Tüffer von der G3-Säule als elementarem Bestandteil überzeugen kannst, hast Du vielleicht Chancen. Ansonsten auf nicht winkelverstellbare Säule umsetzen - gibt's auch beim G3.
die hat funktion bei mir muss se nur halt ganz oben festgemacht sein, zb wenn ich an den tacho will lass ich die runter da gehen die blenden besser raus zb.
matze80 hat soweit ich weiss auch sportlenkrad und höhenverstellbare lenksäule drin.
bei raid gibts sogar 30er ohne auflage servo mit abe.
der knackpunkt ist aber das meine lenksäule golf 3 ist und erst ab gelenken G2 ist und da ist es net anders als im g2.
vorallem frag ich mich gerade ob die abe überhaupt noch gilt wenn man nen snapp off verschluss mit teilegutachten verbaut. weil das system kommt dann eh ist vorteilhaft für ein und ausstieg das lenkrad abzunehmen
so damit man mal sieht wieviel platz ist
http://www.gothicgirl-666.de/auto/g3%20armatur/DSC00022.JPG
das lenkrad wird durch die g3 lenksäule und cockpit eine §21 abnahme
Tja vorsicht bei der Hobby auswahl. Dann mal viel Spaß mit der Herrn Inschinör.
Beileid.
Du hast vom Lenkrad schon ein Loch in der Hose. Röcke stehen dir aber eh besser
"grins"
ne das ist schon länger drin hab das ausversehen mal reingeschnitten
ohch mit prüfer hab ich keein prob sonst hätt ich den spoiler net eingetragen
hab ja auch gesagt Viel spaß nich viel problem " kugel"
Du machst das schon und wenn nicht peitsche rausholen tschüßi
@Himeno:
Hätte noch ein Victor Lenkrad mit beiden Naben für die kleine und große Verzahnung hier. Ist ein 30er mit ABE und Hupenknopf mit VW Emblem. Wenn Bedarf besteht einfach mal melden 😉
Hier mal ein Auszug von www.snap-off.de
Das Snap-Off System ist der coolste Diebstahlschutz auf der Welt.
Der Snap-Off Adapter wird zwischen die Lenkradnabe und dem Sportlenkrad geschraubt. Der Schnellverschluß ermöglicht unkompliziert das Abnehmen des Sportlenkrad mit einem einfachen Handgriff. So können Sie Ihr Lenkrad aus dem Fahrzeug entfernen, wenn Sie es abstellen.
Sagen Sie mal ehrlich:
Würden Sie ein Fahrzeug stehlen, das kein Lenkrad hat ?
Es ist auch nicht möglich, ein zweites Snap-Off System aufzusetzen (das sich der gemeine Dieb besorgt hat), da die Lenkradaufnahmen des Snap-Off´s bei der Produktion um jeweils 5° am Umfang versetzt werden.
Damit Sie während der Fahrt das Lenkrad nicht abnehmen können wurde das Snap-Off System mit einer One-Way Verriegelung ausgestattet. Diese ermöglicht das Aufsetzen des Lenkrad ohne Schlüssel, jedeoch zur entriegelung und abnahme des Lenkrad wir der Schlüssel benötigt. Wir empfehlen dringends den Schlüssel am Zündschlüsselbund zu befestigen.
Diese Sicherheitseinrichtung hat unter anderem dazu beigetragen das nach einer langen Prüfzeit und zahlreichen Crash- und Festigkeitsprüfungen der TÜV das Snap-Off System für den Straßenverkehr freigegeben hat. Das System ist in Verbindung mit den Sportlenkrädern (SWM 1, 2 & 3) mittels TÜV-Gutachten bei jeder Prüßfstelle in die Fahrzeugpapiere einzutragen.
Wenn Sie ein anderes Sportlenkrad (wie z.B. RAID, Momo, Formel K, Jamex ...) mit dem Snap-Off kombinieren wollen, müssen Sie eine Sondereintragung vornehmen. Passende Adapter auf die verschiedenen Lenkrad-Lochkreise bekommen Sie natürlich bei uns.
mmh ja den text hatte ich net mehr gefunden. ne §21 abnahme wirds eh so oder so wegen der armatur und lenksäule
blöd ist nur das raid nur 6 und 12 loch anbietet aber günstiger als auf der von dir genannten seite
Ich kann ja mal später Bilder von meinem Victor posten. Vielleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung ;-)