Lenkradflattern
Guten Tag Zusammen!
Meine Senfte ist vor ca 6 Wochen ausgeliefert worden.... und ich bin sehr zufrieden...
Eckdaten:
A5 2.7 Diesel Automatik S-Line aussen etc. etc....
Gemessener Verbrauch (nach ca 4000 Km) ca. 7.8 l je 100 Km
Nachteile des Wagens:
-Leise(!) daher merkt man nicht, daß man jede Geschwindigkeisbegrenzung längst
überschritten hat)
-Geringer Kraftstoffverbrauch - dadurch geringe Spesenabrechnung
-Geringer Bekanntehitsgrad (Man wird an jeder Waschanlage und jeder Tankstelle
angesprochen, was das doch für ein schönes Auto wäre)
-Geringe Höhe (mann kommt ohne Ausreden wieder in jedes Parkhaus)
ECHTE NACHTEILE des WAGENS:
- viel zu wenig Grip; bei bereits feuchter Strasse, eingeschlagenem lenkrad und
moderatem Gas drehen die sch.... Michelin bereits durch!
- viel zu wenig Grip; selbst bei trockener und gerader Fahrbahn drehen die sch...
Michelin bei viel Gas in Laufender Fahrt durch
- viel zu wenig Grip; Bei nasser Fahrbahn und auf Strassenbahnschienen oder in
Kurven ist der Wagen kaum händelbar!
- Flatterndes Lenkrad
Bei gerader, ebener Strecke schlackert das Lenkrad (nur bei moderatem Anbremsen)
Bei stärkeren Bremsungen bleibt es gerade....
- Flatterndes Lenkrad
Bei gerader Fahrt auf Betonstrecken schlackert das Lenkrad um ca 1 cm
WORAN KANN DAS LIEGEN???????
Beste Antwort im Thema
fahr auchn 2,7 TDI multitronic
kann das nicht nachvollziehen..
hab keinerlei derartige Probleme kein Flattern beim Bremsen oder so...
was da auch immer von Händler so als Ratschlag kommt na ja
zum andern wenn man mit der multitronic durchdrehende Räder bekommt dann fährt man immer mit Vollgas an der Ampel weg....
wenn man einigermassen vernünftig mit demGaspedal umgeht hat man solche Probleme nicht....ob nun trocken oder nass...
ist halt alles ne Sache des (Gas) Fußes.........
was bringt mir der Kick Start an der Ampel bzw in der Stadt...?? den Kick ...
da lässt man nur das Geld auf der Strasse liegen..sonst nichts
Toni
19 Antworten
19 Zoll Y-Felgen auf S-Line Paket?
Sonst hätte ich gesagt schau Dir den Thread §Probleme mit dem A5" unten an; http://www.motor-talk.de/forum/probleme-mit-a5-t1810777.html?page=3
Ich hatte heute den A4 Avant mit 1.8 TFSI zum Probefahren, um ein feeling zu bekommen ob der 1.8er für mich reicht für den zu bestellenden A5... Fazit: Er reicht mir absolut.
Aber jetzt zu Deinem Flattern:
Hatte genau das gleiche Phänomen auf der Autobahn... Hilfe... schneller als 210km/h traute ich mich gar nicht, weil der Wagen super schlingerte und auch noch das Lenkrad jede kleinste Unebenheit in heftigstem Flattern wiedergab. Ich hatte Richtig Schiß und fing an zu schwitzen.. sowas kenne ich gar nicht von meinem 2,5tdi Cabrio.
Fragte den 🙂 danach. Er meinte, dass es an den 17Zöllern läge mit 225/50/17. Also das Gummi wohl zu viel sei.... bei einer anderen Felge bzw. weniger Gummi der Wagen besser läge.
Aber das ist nur mein Erfahrungswert.
Grüsse
Robert
hallo
Also hatte den A5 1.8 zur probe und genau das selbe phänomen hatte ich auch. Allerdings waren da 19" drauf und hatte da auch 2 situationen wo das lenkrad regelrecht nach links riss bei gerader fahrbahn ... ob da eine unebenheit in der straße war weiss ich leider nicht mehr da ich in dem moment vol geschockt war, da fast in die seitenwand reingedonnert .. 🙁
ich habe die 225/17er und bei mir war relativ wenig luft in den reifen, so ca. 2,2.
ich habe jetzt erhöht auf vorne und hinten 2,6 und er liegt nun deutlich straffer und fährt sich direkter.
und nicht vergessen die spurrinnen, ab ein gewissen breite suchen sich die reifen die spurrinnen 😁
fahr auchn 2,7 TDI multitronic
kann das nicht nachvollziehen..
hab keinerlei derartige Probleme kein Flattern beim Bremsen oder so...
was da auch immer von Händler so als Ratschlag kommt na ja
zum andern wenn man mit der multitronic durchdrehende Räder bekommt dann fährt man immer mit Vollgas an der Ampel weg....
wenn man einigermassen vernünftig mit demGaspedal umgeht hat man solche Probleme nicht....ob nun trocken oder nass...
ist halt alles ne Sache des (Gas) Fußes.........
was bringt mir der Kick Start an der Ampel bzw in der Stadt...?? den Kick ...
da lässt man nur das Geld auf der Strasse liegen..sonst nichts
Toni
@glasgaul:
Danke für den Hinweis... also weniger Gas hilft bei Traktionsproblemen.... oder gegen die bescheidene Serienbereifung. Weniger Bremsen hilft demnach auch gegen eine flatternde Bremsanlage....
Nachdem mein Wagen nun beim Händler war, haben die ordentlich Gewichte auf die Räder geklebt. Nun ist der Geradeauslauf (fast) perfekt. Bei Bremsmanövern flattert das Lenkrad aber immer noch sehr bedenklich...
Einer meiner Klienten hat das gleiche "Phänomen". Nun will mein Händler neue Bremsen bestellen....
Zitat:
Original geschrieben von muetze.01
- viel zu wenig Grip; bei bereits feuchter Strasse, eingeschlagenem lenkrad und
moderatem Gas drehen die sch.... Michelin bereits durch!
- viel zu wenig Grip; selbst bei trockener und gerader Fahrbahn drehen die sch...
Michelin bei viel Gas in Laufender Fahrt durch
Grund? 400nm + Frontantrieb? 😉
Zitat:
Original geschrieben von sth519
Grund? 400nm + Frontantrieb? 😉Zitat:
Original geschrieben von muetze.01
- viel zu wenig Grip; bei bereits feuchter Strasse, eingeschlagenem lenkrad und
moderatem Gas drehen die sch.... Michelin bereits durch!
- viel zu wenig Grip; selbst bei trockener und gerader Fahrbahn drehen die sch...
Michelin bei viel Gas in Laufender Fahrt durch
Zusammen mit Automatik die man nie zu 100% exakt dosieren kann 😉 Ist leider so ... das ist halt einer der großen Nachteile des Frontantrieb (sowas sollte man eigentlich beim Kauf schon mit einbeziehen) 😉
Zum Thema Grip: Haste keinen probegefahren? Dann hättest Du statt S-line wohl eher quattro genommen😉
Ich hatte mal 3 Tage nen A5 3,2 Multi Frontkratzer... war genau dasselbe. Deswegen würde ich mir auch nie einen kaufen... entweder Allrad oder Heckantrieb. Alles andere wird bei gut motorisierten Fahrzeugen schnell zur Spaßbremse.
Bin übrigens auch froh, dass ich meinen zweiten Ersatzwagen (3 Wochen lang A8 L W12 mit allem) wieder gegen den S5 getauscht habe, 2,2 Tonnen bremsen den Spaß auch, obwohl die Längdynamik des 6l-W12 exakt der meines S5 entspricht. Aber Quer isses halt anders🙂
Santuzzi, bevor Du wieder intervenierst: Ich weiß dass Du Deinen 3,2 MT liebst... aber für mich wäre das trotzdem nichts... Jedem das was er mag.
Was das Flattern angeht... das habe ich zwar nicht, aber recht überraschende Lenkkräfte bei schlechten Straßen gibts schon öfters. Liegt sicher an den 255ern.
Grüßle
Selti
Habe Neuigkeiten:
Mein Hobel geht nächste Woche wieder in die Werkstatt, die mangelnde Traktion habe ich mir selbst eingekauft und wird daher kein Reklamationsthema sein....
Auf das BREMSPROBLEM habe ich allerdings gar keine Lust mehr...😠😠😠😠😠, denn man hält aus dem Bauchgefühl heraus schon mehr Abstand, weil mit den Bremsen etwas nicht in Ordnung sein könnte. Mein Dealer sagt, er dürfe die Bremsen allerdings nich komplet tauschen, sondern sei vom Werk zur Ursachenforschung angehalten.
Werden ja sehen, vermutlich werden ja nun auch noch die Bremscheiben mit Bleigewichten nachgewuchtet, was bei meinen Original Audi-Felgen ja bereits geschehen ist😕🙄😕🙄😕🙄😠😠