Lenkradfernbedienung MY 2005 CD30
Nach einer Woche rätsel ich über gewisse Funktionen der Lenkradfernbedienung. Auf der linken Site kann man durch drücken des Rädchens den Bordcomputer aktivieren. Manchmal springt das Radio zum nächsten Speicherplatz, wobei diese Fnnktion doch nur auf der anderen Taste der LF-Bedienung liegt.
Ist das nun ein Bug?Es ist auf jedenfall ärgerlich, wenn ich einfach nur den Bordcomputer aufrufen möchte oder zurück ins Hauptmenue will und er das Radio verstellt
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R@fi
Was wäre denn, wenn es sich bei der neuen LFB einfach um nen Produktionsfehler handelt und was weiß ich, das Abtastende Rendelrad oder was auch immer das Drehsignal aufnimmt (kenn das Teil nicht, habnoch die simple LFB mit 6 Knöpfen) sehr schnell "abnutzt", oder extrem empfindlich auf Schmutz reagiert?
Hatte sowas mal bei nem Potentiometer bei ner Gitarre von mir. Ich weiß, der Vergleich hinkt.Aber jemand sollte sich dennoch mal das Innenleben eines nagelneuen und eines gebrauchten betroffenen Teils der LFB ansehn.
Hatte bereits ein neues Bedienteil links bekommen - Hat den gleichen Fehler gehabt.
Gibt es mittlerweile was neues? Am Montag hab ich nämlich meinen 1. inspektionstermin :-)
hab heute eine erklärung für die funktionsweise der lenkradfernbedienung bekommen:
also gesteuert wird über verschieden hohe spannungen (aufteilung der vorhandenen 12V) - jetzt liegen die kontakte so eng beieinander das eine einwandfreie trennung wohl mit der feinsten einstellung nicht mgl. ist - bei mir hat's bis zum ersten versagen keine 20 versuche gehalten...
SchluFo: Fehlkonstruktion?!
PS: haben alle (auch astra-h-fahrer) mit dieser verbauten lenkradfernbedienung auf linken seite probleme?
War nun gestern mal wieder beim FOH wegen der LFB links. Nun soll nun laut Auskunft des Meisters eine Feldabhilfe von Opel geben. Der Fehler wurde wohl nun aufgrund der Häufigkeit des Auftretens erkannt.
Ich werden Bescheid bekommen, wenn die neue Technik für die LFB bereit steht - ohne Zeitaussage...
Es soll definitiv an der Technik der LFB selbst liegen. Dieses bestätigt die technischen Erläuterung direkt über mir.
Übrigens: ich wurde in die Werkstatt bestellt, weil die gerade einen neuen vergleichbaren Vectra herein bekommen hatten - man wollte die Einstellungen mit meinem vergleichen. Und siehe da: auch dort war der Fehler vorhanden...bei gleichen Einstellungen.
Bei der Gelegenheit hat man nun meinen Heckwischerarm komplett gegen einen neuen mit stärkerer Feder getauscht. Und: es funktioniert - kein Streifen in der Mitte mehr. Juhuu - jedenfalls ein Problem ist gelöst.
Ähnliche Themen
cgreve> das sind endlich mal neuigkeiten - ich dachte schon, dass das problem keinen weieter ärgert!
das heckwischerproblem hatte ich ab werk nicht - da hatte obbl schon reagiert 😉
Ich hol mal den Tread aus der Versenkung.
Also hab ja am Freitag meinen Veccie abholen dürfen.
Das Problem mit dem LFB links besteht immer noch. Da hat sich bis heute nicht getahn. Und bei mir ist es echt extrem. Bei fast jedem Druck im Nav Bildschirm ändert sich CD oder Radio.
Ich wunder mich schon wenns mal funktioniert, so oft tritt der Fehler bei mir auf.
Wenns dazu eine Feldabhilfe geben soll dann wird die wohl erst im Vectra D kommen.
Neues LFB ist bestellt und soll am Donnerstag eingebaut werden. Das wird sich garantiert nicht ändern, aber mal sehen.
Ich versteh nur nicht das es im Astra OHNE Probleme funktioniert und um Vectra nicht. Im Astra ist aber auch der Druckpunkt wesendlich härter und präziser. Das LFB im Vectra fühlt es sich recht schwammig an. Vieleicht sollte man das LFB des Astras verbauen. Kann es sein das die LFB für Astra und Vectra von unterschiedlichen Lieferanten kommen??
Anders kann ich mir das einfach nicht mehr erklären.
Mal bin Donnerstag warten, dann berichte ich weiter.
Gruß
Goolsworld
Also gestern hatte ich mal Zeit die LFB an meinem neuen Signum ausgiebig zu testen.
Ergebnis: Absolut keine Probleme. Saubere Mittelstellung der Drehknöpfe, die nur durch erhöhten "Kraftaufwand" überwunden werden kann. Beim Weiterschalten der CD-Titel darf man allerdings nur ganz kurz drücken.
Bin sehr zufrieden.
Km-Stand 530.
Oh dann hast du aber Glück gehabt.
Hab am Donnerstag eine neue Linke LFB bekommen.
Ergebniss ist das ich das Ding gar nicht mehr gebrauchen kann. 🙁
Das Rädchen ist jetzt vollkommen schwammig und bei jedem Druck aufs Rädchen verstellt sich endweder Radio oder CD je nachdem was gerade aktiv ist.
Mein FOH ist ratlos und hat einen Termin mit dem Reisenden in ca. 2 Wochen angesetzt.
Gruß
Goolsworld
Bei mir ist das Ding auch exakt - man muss nur links oder rechts drücken - die Mitte ist eher ein Zufallsgenerator.
Aber seit ich das System verstanden habe komm ich genau da hin wo ich hin will
Zitat:
Original geschrieben von Diko22
Bei mir ist das Ding auch exakt - man muss nur links oder rechts drücken - die Mitte ist eher ein Zufallsgenerator.
Aber seit ich das System verstanden habe komm ich genau da hin wo ich hin will
sehr guter tip, ist mir auch schon mal aufgefallen, aber hatte es nicht weiter probiert... die lfb funktioniert beim linken rand sehr zuverlässig - aber glücklich macht mich das trotzdem nicht! ich hoffe, dass das problem bald gänzlich gelöst ist! 😉
So, jetzt ist mein Vectra fast ein Jahr alt und das Problem der Lenkradfernbedienung besteht noch immer. Es sind genau solche Dinge, die mich daran zweifeln lässt , ob die QUALITÄT bei Opel sich wirklich gebessert hat.
Hi,
möchte noch einmal betonen, dass bei meinem Signum die LFB EINWANDFREI funktioniert. Habe auch kein Zurücksetzen der Soundeinstellungen o.ä.
Zitat:
Original geschrieben von alcatel28
So, jetzt ist mein Vectra fast ein Jahr alt und das Problem der Lenkradfernbedienung besteht noch immer. Es sind genau solche Dinge, die mich daran zweifeln lässt , ob die QUALITÄT bei Opel sich wirklich gebessert hat.
Dem kann ich mich auch nur anschliessen. Morgenhab ich ihn genau 1 Jahr und die LFB funktioniert immer noch nicht. Getauscht wurde allerdings schonmal.
Ich habeletzte Woche meinen FOH nochmal darauf angesetzt. An dem Tag wurde meine eHeckklappe gemachtund ich hatte einen C Caravan auch als Leihwagen - bei dem konnte ich das problem auch nicht reproduzieren. Auch der Druckpunkt fühlte sich anders an - allerdings ist laut FOH keine Abhilfe bekannt und wie immer handelt es sich laut OPEL um einen Einzelfall 🙂
Hallo Mind_Vectra,
Zitat:
Original geschrieben von Mind_Vectra
Dem kann ich mich auch nur anschliessen. Morgenhab ich ihn genau 1 Jahr und die LFB funktioniert immer noch nicht. Getauscht wurde allerdings schonmal.
Ich habeletzte Woche meinen FOH nochmal darauf angesetzt. An dem Tag wurde meine eHeckklappe gemachtund ich hatte einen C Caravan auch als Leihwagen - bei dem konnte ich das problem auch nicht reproduzieren. Auch der Druckpunkt fühlte sich anders an - allerdings ist laut FOH keine Abhilfe bekannt und wie immer handelt es sich laut OPEL um einen Einzelfall 🙂
also bei Astra und FL-Vectra (MJ06) wird definitv eine andere LFB verbaut. Die Druckpunkte sind viel exakter, so daß das linke Stellrädchen beim Drücken nicht nach links oder rechts ausweichen kann. Offenbar ein anderer Lieferant. Werde ich morgen mal bei meinem FOH ansprechen. Es müsste doch möglich sein, eine Astra oder Vectra MJ06-LFB zu verbauen.
Gruß
Verso
Servus,
ich war letzte Woche bei meinem FOH und habe ihn bezgl. der linken LFB- Einheit angesprochen, der Fehler ließ sich vorführen eine Feldabhilfe war allerdings nicht bekannt.
Nach meinem Hinweis, daß es in dieser Richtung etwas geben muß (Hinweis auf Motor-Talk) und die Fernbedienung in der jetzigen Ausführung unbrauchbar ist, setzte er sich an seinen PC und siehe da es gibt eine Feldabhilfe.
Ich habe meinen FOH daraufhin angesprochen wieso gerade bei Neufahrzeugen dem Kunden nicht generell solche Abhilfe angeboten wird, die Zufriedenheit würde steigen als Kunde müßte man sich über solche Lästigkeiten nicht immer ärgern.
Originalton:"In der Feldabhilfe ist vermerkt, daß nur der Kunde die Abhilfe erhalten soll der sich offensichtlich stark von der Funktionseinschränkung gestört fühlt bzw. es überhaupt merkt!"
Da fällt mir nichts mehr ein, soll wohl heißen wer es nicht merkt ist selber Schuld und verbucht es wohl unter eigene Unfähigkeit oder?!
Auf alle Fälle bekomme ich die LFB am Freitag gewechselt, Dauer ca. 45 min., bin gespannt.
So Long!
PW