Lenkradfernbed. z. Nachrüst.
Hallo Leute, ich muß schon sagen super Forum mit super Typen. Macht echt Spaß zu lesen. Aber ich hätt´ jetzt auchmal ne Frage. Meine Werkstatt bietet für 249,00 eine Lenkradfernbedienung mit Tempomat an (Fahre 320Ci BJ 02). Soll ich da zuschlagen?
Ansonsten habe ich die gleichen Probleme mit den Drehzahlschwankungen. Ist ja oft genug drüber geschrieben worden. Fehlerspeicher leer. -kann man machen nichts-
21 Antworten
Guten Morgen, der Preis ist eigentlich ganz gut!! Ist der inkl. Einbau?? Wenn ja, wo ist denn der Händler?? Wir hatten hier übrigens letztens erst einen Thread über das Thema,
siehe hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Also der Preis ist incl.Einbau.Vorraussetzung ist nur Sportlenkrad oder M-Sportlenkrad. Händler ist Karl&Co in Wiesbaden.
Dann würde ich zuschlagen!! Ich vermisse das immer, wenn ich von einem Fahrzeug mit Multif.Lenkrad in meinen steige und dann wild auf dem Lenkrad rumdrücke, weil ich die Musik lauter machen will!! Dann kommt einem der Griff zum Radio ganz schön mühsam vor!!😁
Der Preis ist kein Sonderpreis! Es ist der ganz normale Listenpreis incl. Arbeitszeit nach BMW Richtlinien.
Also kein besonderes Schnäppchen, ich finde den Preis aber trotzdem in Ordnung.
Ähnliche Themen
Den Preis hatten wir ja auch so errechnet!! Auf jedenfall wird man dort nicht abgezogen und mehr würde ich auch nicht dafür ausgeben wollen!!
Der Bordcomputer ist im Nachrüstsatz ja auch schon fast günstiger als ab Werk!! Keine Ahnung warum!!
Benutz mal die Suchfunktion, dann wirst Du mehrere Leute finden, die das Ding für 250,- nachgerüstet haben.
MFL
Der preiß ist OK, für eine Werkstatt.
Ich habe gerade vor zwei Wochen mir die Schaltereinheit nachrüsten lassen. Die Einheit selbst habe ich bei ebay ersteigert und für den Einbau, den man auch selbst erledigen könnte, wenn da nicht die Verlegung von zwei Leitungen zur Lichtschaltzentrale wäre, habe ich 122€ bezahlt. Im Preis sind zwei Kabelsätze enthalten die benötigt werden und pro Satz ca 11€ kamen. Mit der Einhait zusammen habe ich ca.210 € bezahlt. Orginal aber kommt die Einheit schon 148€, ohne die Kabelsätze und ohne Einbau.
Der Einbau ist sehr schnell erledigt und der schöne Nebeneffect ist, das man den Tempomat dazu bekommt. :-) Die Funktion ist in der Elektronik enthalten und auch die Leuchte in der Instrumentenanzeige ist bereits vorhanden.
Das Radio wird im übrigen nicht berührt. Die Leitungen werden an die Lichtschaltzentrale angeschlossen, welche mit der Elektronik die Steuerung der Funktionen gewährleistet. Warum alles über diese Ominöse Lichtschaltzentrale läuft, kann ich nicht beantworten. Ich weiß nur das dieses Teil recht komplex ist und mehr leistet als nur das Licht an und aus zu schalten.
Jaja, die ominöse Lichtschaltzentrale.
So viel ich weiß, arbeitet sie in Zusammenhang mit dem Kombiinstrument (dem zentralen Brodcomputer). U.a. werden in der Lichtschaltzentrale auch Kilometerstände abgelegt, um Tachomanipulationen am Kombiinstrument zu vereiteln.
Hallo bosko, vielleicht haben die Herren von BMW Dir ja mehr aus der Tasche gezogen, weil ihnen ja der Umsatz von der Bedieneinheit fehlte!!
Das klingt ja sehr interessant.
Dann wird mein 3er wohl noch mit Multifunktionslenkrad, Aluringen um die Instrumente und dem beleuchteten M-Schalthebel ausgerüstet ... 🙂
Klingt jetzt vieleicht ein bisschen blöde,
aber was muss ich in die Suchfunktion eingeben um noch mehr über Nachrüstartikel zu erfahren???
Das kommt halt ganz auf den Artikel an, den Du nachrüsten möchtest. Wenn Du Dir nicht sicher bist, solltest Du vielleicht das entsprechende Forum so durchsuchen, bis Du eine Idee hast.
Gruß