Lenkradeinschlag bei eingerastetem Lenkradschloss
Hallo zusammen,
Wegen Klappergeräuschen wurde bei meinem i10, 49kw/67PS, Bj 2017, durch eine Hyundai Vertragswerkstatt die Lenkung getauscht.
Seitdem rastet das Lenkradschloss erst nach ca. einer guten halben Umdrehung nach rechts ein und nicht wie bisher bei ca. 10° nach rechts.
Das ist sehr unkomfortabel im Alltag, da ich es gewohnt bin das Schloss immer einzurasten (und bitte jetzt keine Diskusion hier über Sinn und Zweck usw. des Lenkradschlosses und der sehr begrenzten Wirkung oder, dass ein i10 nicht geklaut wird etc.).
Die Werkstatt behauptet (frech), das gehört so und ist auch nie anders gewesen, und hat mir auch an den aktuellen i10 die im Verkaufsraum standen gezeigt, dass es bei den Bj 2020 genauso ist (einen Bj. 2017 hatten sie nicht auf dem Hof).
Der Meister hat mir dann noch etwas von Hyundai's Sicherheitsphilosophie erzählt, weswgen das ein gewolltes, gutes Merkmal sei, damit im Falle einer Situation, wo ein Beifahrer während der Fahrt den Schlüssel abziehen könnte und dadurch das sofortiges Einrasten des Schlosses verhindert würde...!
Schöne Geschichte, aber ich möchte eigentlich nur die alte, für mich gewohnte und angenehme Einrastposition wieder hergestellt haben, aber die Werkstatt besteht darauf, dass so, wie es jetzt ist, alles richtig ist und es nie anders gewesen wäre.
Ist ja auch einfach und ich unterstelle mal Kosten sparend, getreu dem Motto: ist ein Feature und kein Fehler.
Jetzt steht natürlich Aussage gegen Aussage, aber nach 3 Jahren Fahrzeugbesitz merkt man Abweichungen bei solchen automatisierten Handlungen sofort. Ganz abgesehen davon, dass die freche Behauptung der Werkstatt für mich nicht akzeptabel ist.
Hat jemand hier eine gute Idee, wie man die Werkstatt dazu bringen kann, die aus meiner Sicht nicht ordnungsgemäß eingebaute Lenkung in den Urzustand zubringen?
Wie ist denn bei Euren i10's der Lenkradeinschlag bis zum Einrasten des Schlosses?
Gibr es bei Hyundai Deutschland eine Anlaufstelle für solche Situationen?
Vielen Dank schon einmal für hilfreiche Beiträge.
Beste Antwort im Thema
Mein Gott. Das Lenkradschloss rastet ordnungsgemäß ein. Wo steht geschrieben dass es in einer bestimmten Stellung einrasten muss und diese Stellung auch bei jedem Fahrzeug der Baureihe gleich sein muss. Jeder Richter oder Gutachter wird da einen Lachkrampf kriegen und ein Rechtsanwalt der hier eine Vertretung übernimmt ist nur auf dein Geld aus.