Lenkrad "zittert" bei rd. 80 km/h
Hallo zusammen,
habe ein Problem, bei Geschwindigkeiten von rd. 80 km/h "zittert" das Lenkrad.
War damit im November schon beim Freundlichen, die haben die Räder ausgewuchtet und dann gesagt, dass es nun in Ordnung sei.
Pustekuchen, es zittert immer noch, habe morgen wieder einen Termin in meiner Werkstatt.
An den Straßen liegt es nicht, egal welche Straße ich fahre, immer das gleiche Problem.
Mal sehen was die nun dazu sagen.
Habt Ihr eine Vermutung was es noch sein kann?!
Viele Grüße
72 Antworten
hast Du versucht den Blinker früher zu setzen?
Wenn der immer eingreift dann ist sicher ein Problem und ein Fall für den Freundlichen.
Hallo allerseits,
ich habe das Zittern auch gelegentlich bei 80 km/h und wenn ich dann den Fuß vom Gas nehme, ist es weg.
Mein Freundlicher meinte, ich soll die ACC-Überwachung deaktivieren und weiter beobachten. Habe ich gemacht und es kam wieder bei 80 km/h. Kurz den Fuß vom Gas und es war weg. Jetzt fahre ich wieder mit ACC-Kontrolle und werde probieren, ob das Phänomen auch weg geht, wenn ich Gas gebe und beschleunige. Ist aber definitiv bei mir kein Höhenschlag an der Winterbereifung. Ich beobachte weiter, denn ein Software-Update habe ich bis jetzt aus anderen Gründen abgelehnt.
VG repeter42
Moin,
heute gibts eine neue Software direkt vom Hersteller. Als Bonbon für die vergeblichen Versuche einen kostenlosen Räderwechsel incl. kostenloser Einlagerung. Als Ersatzfahrzeug ein Wagen nach Wahl. Einen GLB AMG 35 habe ich mir ausgesucht. Nicht schlecht. Und grundsätzlich eine Alternative zum GLC.
Nachdem ich jetzt alles mögliche probiert habe an Assistenzsystemen ein- und auszuschalten gebe ich auf. Habe Montag Termin beim Freundlichen. Hoffe der kennt das Problem schon und kann gleich die richtige Lösung bieten ohne vorher lange Ursachenforschung zu betreiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hg4141 schrieb am 25. März 2021 um 12:38:02 Uhr:
Moin,heute gibts eine neue Software direkt vom Hersteller. Als Bonbon für die vergeblichen Versuche einen kostenlosen Räderwechsel incl. kostenloser Einlagerung. Als Ersatzfahrzeug ein Wagen nach Wahl. Einen GLB AMG 35 habe ich mir ausgesucht. Nicht schlecht. Und grundsätzlich eine Alternative zum GLC.
Mir gefällt der neue GLA besser als der GLB. Was die sich von den Platzverhältnissen her nehmen, müsste man ausprobieren. Aber wozu, mein GLC ist gerade mal 5Jahre jung 😉
Moin,
es scheint tatsächlich weg zu sein. Konnte aber heute nicht mehr viel fahren. Morgen bekomme ich nochmal detailliert erklärt, was genau gemacht wurde.
Moin,
auch ich habe bei meinem GLC300e 10/20 das Phänomen des Zitterns im Lenkrad.
Auch hier sucht die Werkstadtt nach der Ursache. Wurde Dir erklärt, was zur Behebung getan wurde?
Also bei mir ist es deutlich weniger geworden - seit einem Update (was genau, weiss ich nicht).
Es kommt zwar hin und wieder vor, aber auch nur kurz.
Allerdings kann ich nicht sagen warum, also aus welchem Grund dieses Zittern auftritt.
Habe gestern neue Michelin Pilot Sport 4 drauf getan vorne-225/40/18 hinten-255/35/18. Beim Freundlichen(super Preis)
Auf einmal wie ein neues Auto. Kein vibrieren, keine Geräusche(beim Lastwechsel dachte ich schon an Radlagerschaden).
Also reifen können auch viell ausmachen.
Vorher hatte ich P-Zero wo die vorne noch sehr guten Profil hatten aber hinten nicht mehr. Würden auch zweimal(nicht Mercedes) gewuchtet aber half nur bisschen.
Einfach nur als update und es war nicht beim GLC 🙂
Da gibts ein nettes Video vom Motoren Zimmer. (darf man das posten?)
https://www.youtube.com/watch?v=cNipUr9v4f4
Da gehts auch um Vibrationen - dauert zwar ein wenig das Video, aber zum Schluss wars auch der Reifen.
m-race
Ja habe ich gesehen, Darum habe ich auch für die weitere Analyse einfach den Reifen gewechselt 🙂
Bei mir fing es aber echt nach der ersten Corona Welle an. Da stand das Auto sehr lange und danach war es da. Bei wärmeren Reifen war es auch bisschen weniger geworden 🙂
Habe das Zittern bei 80-90 km/h auch. Auto hat 2000 km gelaufen (EZ 31.03.21). Sobald man leicht beschleunigt oder bremst verschwindet es. Wenn man die Geschwindigkeit hält, bleibt es. Ob mit Distronic oder ohne ist dabei egal. Insofern kann Distronic abschalten das nicht wirklich verhindern. Ohne tritt es einfach seltener auf, da man meistens nicht so konstant in diesem Bereich bleibt. Nervt schon ein wenig, mal schauen, ob ich es reklamiere. Reifen sind bei mir 19“ Pirelli Scorpion Sommerreifen (ab Werk) auf AMG Line-Felgen.
Zitat:
@dueckr schrieb am 15. April 2021 um 22:45:00 Uhr:
Habe das Zittern bei 80-90 km/h auch. Auto hat 2000 km gelaufen (EZ 31.03.21). Sobald man leicht beschleunigt oder bremst verschwindet es. Wenn man die Geschwindigkeit hält, bleibt es. Ob mit Distronic oder ohne ist dabei egal. Insofern kann Distronic abschalten das nicht wirklich verhindern. Ohne tritt es einfach seltener auf, da man meistens nicht so konstant in diesem Bereich bleibt. Nervt schon ein wenig, mal schauen, ob ich es reklamiere. Reifen sind bei mir 19“ Pirelli Scorpion Sommerreifen (ab Werk) auf AMG Line-Felgen.
möglicherweise bildet sich bei konstantem Fahren eine Art von Resonanz?
Das Zittern (wie oben beschrieben) soll lt. Freundlichem nur beim GLC 300e auftreten. Mein Fahrzeug hat nun bereits die 2. modifizierte Software für die Lenkung bekommen und das Problem ist nun behoben! Also definitiv kein machanisches Problem, sondern es liegt an der Software.
Zitat:
@rainboy schrieb am 6. Juni 2021 um 17:17:00 Uhr:
Das Zittern (wie oben beschrieben) soll lt. Freundlichem nur beim GLC 300e auftreten. Mein Fahrzeug hat nun bereits die 2. modifizierte Software für die Lenkung bekommen und das Problem ist nun behoben! Also definitiv kein machanisches Problem, sondern es liegt an der Software.
Hast genauere Infos zum 2. Update?
Nach dem ersten ist es bei mir besser geworden aber nicht weg.
Hab jetzt festgestellt ... wenn es "zittert" und ich am Lenkrad Druck nach unten ausübe, dann wird es stärker. Sobald ich quasi loslasse, ist das Zittern weg.