Lenkrad "zittert" bei rd. 80 km/h

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen,

habe ein Problem, bei Geschwindigkeiten von rd. 80 km/h "zittert" das Lenkrad.
War damit im November schon beim Freundlichen, die haben die Räder ausgewuchtet und dann gesagt, dass es nun in Ordnung sei.
Pustekuchen, es zittert immer noch, habe morgen wieder einen Termin in meiner Werkstatt.
An den Straßen liegt es nicht, egal welche Straße ich fahre, immer das gleiche Problem.
Mal sehen was die nun dazu sagen.

Habt Ihr eine Vermutung was es noch sein kann?!

Viele Grüße

72 Antworten

Zitat:

@Der_MIchi schrieb am 20. Januar 2021 um 19:12:50 Uhr:



Zitat:

@angeltom66 schrieb am 20. Januar 2021 um 18:45:03 Uhr:


...es wurde eine neue Software aufgespielt...

Moin

Weisst du welches Steuergerät upgedatet wurde?

Michel

Hallo Michel,

sorry, danach hatte ich nicht gefragt.

Na toll! Ich habe heute meine Winterreifen drauf ziehen lassen und direkt im Anschluss bei rund 80 km/h hat mein Lenkrad angefangen zu zittern... bei den Sommerreifen hatte ich keine Probleme. Ist BJ 12/2020

eher Unwucht. Vielleicht nicht neu ausgewuchtet?

ja 100% Unwucht.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen

Weiteres Update:

Gestern habe ich endlich die neuen Vorderreifen aufgezogen bekommen. In den ersten 12km über Land/Stadt ist das Zittern nicht aufgetreten. Hoffentlich bleibt es dabei.

Morgen fahre ich mal wieder ins Büro (50km) und bin gespannt, ob es weiterhin zitterfrei bleibt.

Keep you updated 😉!

Grüße aus dem sonnigen Hessen,
koko86

Moin,

ich kann das Fehlerbild (bei mir) weiter eingrenzen. Es kommt nur auf einspurigen und recht engen Landstraßen vor. Auf Autobahnen und gut ausgebauten Landstraßen tritt es nicht auf. Ausschalten der Distronic oder Lenkrad loslassen beendet das Zittern umgehend. Montag steht die Schüssel wieder beim Freundlichen. Aber erstmal wird Sonntag die Wintertauglichkeit getestet.

Viele Grüße
HG4141

Zitat:

@hg4141 schrieb am 5. Februar 2021 um 19:14:49 Uhr:


Moin,

ich kann das Fehlerbild (bei mir) weiter eingrenzen. Es kommt nur auf einspurigen und recht engen Landstraßen vor. Auf Autobahnen und gut ausgebauten Landstraßen tritt es nicht auf. Ausschalten der Distronic oder Lenkrad loslassen beendet das Zittern umgehend. Montag steht die Schüssel wieder beim Freundlichen. Aber erstmal wird Sonntag die Wintertauglichkeit getestet.

Viele Grüße
HG4141

Das kann ich eigentlich genau so bestätigen, wenn ich es mir recht überlege.

Hallo Zusammen

Update

Nach 200km mit den neuen Vorderreifen ist das Zittern quasi nicht mehr aufgetreten.

Nur auf einem einzigen Straßenabschnitt kommt es reproduzierbar jedes Mal. Liegt vielleicht am Strassenbelag, wer weiß.

Ich beobachte es weiter, aber gefühlt ist das Thema bei mir durch.

Bei mir scheint es am Höhenschlag der Vorderreifen gelegen zu haben.

Grüße aus Hessen
koko86

Moin,
gestern meinen wieder vom Freundlichen abgeholt - nach 2 Tagen.
Es wurden wohl div. Updates aufgespielt und sie haben eine 25 km Probefahrt gemacht (was man alles so in der me App sieht 🙂) und es konnte nix (mehr?) festgestellt werden.
Na schauen wir mal die nächsten Tage, wie es läuft - heute hatte ich schon mal kein zittern.
Falls es wieder auftritt, müssen wir den C-Mist abwarten, da sie dann eine Probefahrt mit mir gemeinsam machen wollen/müssen.

Moin,

Wagen war jetzt zum zweiten Mal beim Freundlichen. Es gab ein Softwareupdate für die Kamera. Resultat: das Zittern ist weiterhin da, dazu kommt jetzt, dass der Spurassistent bei jedem Spurwechsel eingreift. Das wird bei Überholvorgängen auf Landstraßen lebensgefährlich, wenn man nach dem Überholvorgang wieder auf die rechte Spur wechseln will, die Elektronik das aber mit Macht verhindert.

Als Leihwagen in der Zeit hatte ich einen E300DE, also mit für mich identischem Antrieb. Ein Traum. Und ein deutlicher Klassenunterschied in allen Belangen! Der leere Akku war nach 15km Autobahn im Sportmodus auf 20% aufgeladen . Das schafft der GLC bei gleicher Fahrweise auf 200km nicht. Aber auch die gesamte Abstimmung Antrieb/Fahrwerk/Elektronik deutlich besser als beim GLC. Infotainment: Einsteigen, alles online. Kein warten auf Bootvorgänge.

Nächste Woche gebe ich MB die 3. und wahrscheinlich letzte Möglichkeit zur Nachbesserung. Wird das wieder nichts, werde ich eine Wandlung in Betracht ziehen.

gibt es schon ein Muster welche Modelle vom Zittern betroffen sind?

Zitat:

@hg4141 schrieb am 26. Feb. 2021 um 20:4:15 Uhr:


dazu kommt jetzt, dass der Spurassistent bei jedem Spurwechsel eingreift. Das wird bei Überholvorgängen auf Landstraßen lebensgefährlich, wenn man nach dem Überholvorgang wieder auf die rechte Spur wechseln will, die Elektronik das aber mit Macht verhindert.

Auch wenn der entsprechende Blinker gesetzt ist? Bei mir greift der Assi wenn Blinker gesetzt ist, nicht ein.

... ja, auch dann.

Zitat:

@hg4141 schrieb am 26. Februar 2021 um 20:04:15 Uhr:


Moin,

Wagen war jetzt zum zweiten Mal beim Freundlichen. Es gab ein Softwareupdate für die Kamera. Resultat: das Zittern ist weiterhin da, dazu kommt jetzt, dass der Spurassistent bei jedem Spurwechsel eingreift. Das wird bei Überholvorgängen auf Landstraßen lebensgefährlich, wenn man nach dem Überholvorgang wieder auf die rechte Spur wechseln will, die Elektronik das aber mit Macht verhindert.

Als Leihwagen in der Zeit hatte ich einen E300DE, also mit für mich identischem Antrieb. Ein Traum. Und ein deutlicher Klassenunterschied in allen Belangen! Der leere Akku war nach 15km Autobahn im Sportmodus auf 20% aufgeladen . Das schafft der GLC bei gleicher Fahrweise auf 200km nicht. Aber auch die gesamte Abstimmung Antrieb/Fahrwerk/Elektronik deutlich besser als beim GLC. Infotainment: Einsteigen, alles online. Kein warten auf Bootvorgänge.

Nächste Woche gebe ich MB die 3. und wahrscheinlich letzte Möglichkeit zur Nachbesserung. Wird das wieder nichts, werde ich eine Wandlung in Betracht ziehen.

Ohh man ... was fürn Sch...
Ich habe seit den Updates am Mittwoch kein Zittern mehr war genommen.
Allerdings sollte ich noch eine Weile fahren, bevor ich hier beschreie, dass es wirklich weg ist.

Moin,

ich kann es jetzt jederzeit 100% reproduzieren. Distronic an, um 80 km/h, die Daumen umfassen oberhalb des Lenkradmittelsteges das Lenkrad, die vier Finger greifen außen rum. Wenn ich jetzt die Unterarme locker hängen lasse, das Gewicht der Arme also am Lenkrad hängt, beginnt das Zittern. Schon das Anheben der Unterarme ohne loszulassen beendet das Zitter.

Darauf jetzt ein Bier. Wohlsein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen