Lenkrad zittert ab 90 km/h
Hallo!
Ich hab ein lenkradzittern ab ca90 km/h ! Ich habe bereits 3 verschiedene Sätze Felgen inkl Reifen versucht doch nichts hat sich verändert . Habe elektronisch auf dem Fahrzeug wuchten lassen ,habe neue hydrolager , habe neue Bremsscheiben inkl Belägen ! War bei diversen Werkstätten beim TÜV doch keiner findet was . Kein Lager hat ein Spiel es ist einfach zum verzweifeln ! Bitte helft mir.
Ach ja e46 330 ci 100 tkm bj 04
43 Antworten
Hattest du das auch und hast gute Erfahrungen mit den Jungs? Ich würde da sogar mal eine "Probefahrt" hinmachen, wenn das Problem dann gelöst wäre...
Ich bin Journalist, habe länger für ams-tv und "auto mobil" gearbeitet und 2008 einen Film (sechs-Minuten-Reportage für "auto mobil"😉 über die Probleme beim 3er (und auch bei anderen Marken, zB auch Audi) in dieser Hinsicht gedreht. Wie die Leute vom Reifendienst West / Vetys mit Problemautos umgingen, hat mich überzeugt. Viele, denen Vertragswerkstätten einfach nicht helfen konnten, brachten Sommer- und Winterreifen zum testen gleich mit, um eine umfassende Diagnose erstellen zu lassen, was ja auch Sinn macht. Vielleicht rufst du einfach mal an und lässt dich telefonisch beraten. alles Gute!
Besten Dank für die Infos, ich werde das echt mal machen...
Zitat:
@flo330 schrieb am 21. November 2012 um 16:44:17 Uhr:
So endlich mal den ursprung gefunden!
Radlager und naben getauscht weg ist es!
hi,
an der 'VA oder alle vier?
vg
Seit einem Tausch der Naben vorne, ist auch bei meinem E36 Compact Ruhe. Naja - es ist eben eine von vielen möglichen Fehlerursachen.
Hallo,
habe auch so ein beschissenes Zittern bei höheren Geschwindigkeiten.
Die Radnaben, im Teilekatalog steht bei Menge 2, logisch. Aber bezieht sich der Preis von ca. 150€ netto auf eine Seite oder für beide Seiten? Also ca. 180 oder 360€ für die Teile?
Die Preise sind immer Einzelpreise. Preis ist mittlerweile bei 189€ pro Seite.
Müssen ja nicht gleich die Radnaben sein...
Danke für die Antworten. Heftig der Preis für beide Seiten, um auf vagen Verdacht zu tauschen.
Paar Infos mehr, habe den Wagen seit Oktober, fast direkt Winterräder montiert, da war es meine ich nicht. Muss ich noch prüfen. Habe dann alle Sommerräder neu wuchten lassen, da fehlten an der Hinterachse 25 Gr, seitdem ist das Zittern viel, viel besser, erst ab 140 km/h statt ab ca. 100 km/h.
Beim BMW Händler bemängelte ich, das der Lenker minimalst schief steht. Das wäre Stand der Technik bei so nem alten Auto... Der Wagen fährt auch geradeaus und zieht nicht zu einer Seite, auch beim Bremsen nicht, Reifen laufen sich nicht auffällig ab.
Jetzt will ich ihn erst mal vermessen lassen. Vielleicht ist es doch das!?
Nur wo? Kennt jemand im Ruhrgebiet einen Betrieb, der es wirklich ordentlich macht? Nicht die alte Karre belächelt und letztlich nur Kohle einsackt ohne was zu machen und mir den wirklich nur minimal schief stehenden Lenker als Stand der Technik eines alten Autos verkauft... Weil der muss eh gerade, da es mich tierisch stört.
Noch was, Bremsen rundum und Querlenker wurden gemacht, bevor ich den Wagen bekam. Allerdings musste ich die Koppelstangen vorne machen, da diese unerträglich klapperten.
BEN
Mach nochmal zur Kontrolle die Winterreifen drauf.
Wenn du sagst das auch die Bremse gemacht wurde, könnte es vielleicht daran liegen.
Wenn da nicht sauber gearbeitet wurde kann es zum zittern kommen.
also eins von febi bilstein kostet nur rund 80 euro
vg
Zitat:
So endlich mal den ursprung gefunden!
Radlager und naben getauscht weg ist es!
Was hat dich das Tauschen der Narben und Lager in Summe gekostet?