Lenkrad wackelt/vibriert ab und zu

Mercedes C-Klasse W205

Hallo, ich hab folgendes Problem mit meiner Lenkung besser gesagt mit meinem Lenkrad. Ab und zu kommt es vor das es stark vibriert. Nehm ich die Hand vom Lenkrad sieht man deutlich wie das Lenkrad wackelt.

Mein Meister konnte das auf der Probefahrt nicht feststellen. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob jemand von euch das gleiche Problem schon mal hatte?

Die direktlenkung vom Fahrassistenz Paket ist verbaut. Ob ich mit oder ohne CPA fahre macht keinen Unterschied. Es dauert manchmal paar Sekunden, aber ich hatte schon das es mehrere Minuten über angedauert hat.

Das ist sehr nervig da das Wackeln komplett auf die Hände/Arme übertragen wird.

Vielleicht hat jemand von eauch ein Rat was das sein kann?

Falls es dazu schon ein Thema gibt bitte entschuldigen, da ich über die Suche nichts auf die schnelle gefunden habe.
Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Spurhalte-Assistent verbaut?

800 weitere Antworten
800 Antworten

Hallo,

habe jetzt auch das Problem mit den Vibrationen im Lenkrad. Selbst meine Kollegin die den Wagen auf der Rückfahrt von einer Geschäftsreise (300 Km) fuhr, meinte es sei sehr unangenehm!

Habe den S 205, 220d 7G, Bj. Ende 2014, 125.000 Km, Avantgarde mit Originalalu 17 Zoll - vor 3 Wochen vorn neue Goodyear Efi Grip bekommen, mittlerweile 3 x nachgewuchtet, leider ohne Erfolg. Hatte die gleichen Reifen vorher drauf, die liefen perfekt. Ich denke es liegt am Reifen - Produktionsfehler?! Habe hinter vorgehaltener Hand gehört, dass bei Goodyear/Dunlop dieses Problem nicht selten ist...

Das Fahrwerk, Lenkung und Bremsen sind als Ursache auszuschließen - habt ihr eine Idee?

Beste Grüße

Ich gehe jede Wette ein, dass es bei dir nicht die Reifen sind.

Zitat:

@sekpol schrieb am 20. Mai 2017 um 17:36:48 Uhr:


Ich gehe jede Wette ein, dass es bei dir nicht die Reifen sind.

...bis vor 3 Wochen fuhr der Wagen mit den "alten" Goodyear perfekt, seit dem Wechsel hab ich das Problem - drei Nachbesserungsversuche haben bei MB nichts gebracht - was soll es denn Deiner Meinung sein?

Kannst die Räder am Fahrzeug wuchten lassen?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
jetzt steige ich mal in die Thematik ein.

Ich fahre ein C 250 T-Modell mit Automatikgetriebe.
Das Fahrzeug wurde im April als Jahreswagen in der Hauptniederlassung Stuttgart gekauft.

Wenn man langsam im 5 Gang von 70 km/h an beschleunigt, fängt es ab ca. 78 km/h an ganz tief zu brummen. Das Brummen wird im 0,5 Sekunden Abstand unterbrochen und ist regelmäßig wenn man die Geschwindigkeit hält. Je nach Asphalt ist das Brummen stärker zu hören. Wenn man schlagartig vom Gas (egal ob Segelmodus oder Gang) geht, geht das brummen in ein Dauerbrummen über. Beschleunigt man weiter, verschwindet das brummen wieder und taucht bei einer Geschwindigkeit von ca. 110 Km/h wieder auf. Der Abstand zwischen dem brummen ist immer konstant gleich (ob bei 80 oder 110km/h), somit schließe ich das es vom Fahrwerk kommt aus.
Es sind jetzt schon mehrere Peronen mit dem Fahrzeug gefahren, der eine merkt das Brummen auch am Lenkrad, der Andere spürt es auch im Fußraum.

Jetzt war das Fahrzeug in meiner Region 3 Tage in der Werkstatt um das Geräusch nachzuvollziehen. Die Werkstatt behautet dieses Geräusch nicht zu hören. Ich vermute Sie will es gar nicht hören, weil es sehr schwer zu lokalisieren ist.

Gott seih Dank hat letzte Woche der Verkäufer aus der Hauptniederlassung und meine alte Lehrwerkstatt (auch eine Mercedes Werkstatt) das Geräusch hören können. Somit hat der Verkäufer einer erneuten genaueren Begutachtung in meiner Lehrwerkstatt zugestimmt. Auch mit der Tipps Stelle oder eventuell mit dem Kompetenz Team auf der Hulb nochmal Rücksprache zu halten.

Am Wochenende habe ich jemanden getroffen der genau das gleiche Brummen hat. In diesem Fall ist es ein C180 Limo mit Automatikgetriebe.

Was denkt Ihr, geht es hier um das gleiche Thema? Wenn ja kann ich die ganzen Ansätze ja ausschließen.
Wichtig ist das mein Brummen ca. 1 sek. da ist, 1 sek weg (Pause und Brummen ist gleich lang, bei ca. 80 und 110km/h) ist und das ständig wechselt.

Viele Grüße
Zalus

Ist dieses Brummen in Form von Vibrationen im Innenraum zu spüren?

Zitat:

@sekpol schrieb am 20. Mai 2017 um 18:55:55 Uhr:


Kannst die Räder am Fahrzeug wuchten lassen?

...ich bekomme an diesem Samstag zwei neue Goodyear aus der Produktionswoche 10 2017, die aktuellen stammen aus der Woche 11.

Nein, auswuchten am FZ macht die Mercedes Niederlassung nicht. Ich hoffe, dass das Problem mit den neuen Reifen erledigt ist. Ich berichte.

Hallo...mein Auto, war jetzt zum Service. Habe den Meister mein Anliegen mit dem vibrieren am Lenkrad geschildert. Nun wurde festgestellt, daß ein Stoßdämpfer defekt ist. Stoßdämpfer wurden überprüft.....vorne links 60 und Rechts 30 Prozent. Wollen nächste Woche, den mit 30 Prozent wechseln. Warum nur einen, ist mir ein Rätsel? Wahrscheinlich erstmal testen ob das vibrieren dann verschwunden ist. Werde weiter berichten.

Haben die Reifen eventuell Sägezahnbildung?

Zitat:

@Dieselmike1961 schrieb am 26. Mai 2017 um 21:43:38 Uhr:


Hallo...mein Auto, war jetzt zum Service. Habe den Meister mein Anliegen mit dem vibrieren am Lenkrad geschildert. Nun wurde festgestellt, daß ein Stoßdämpfer defekt ist. Stoßdämpfer wurden überprüft.....vorne links 60 und Rechts 30 Prozent. Wollen nächste Woche, den mit 30 Prozent wechseln. Warum nur einen, ist mir ein Rätsel? Wahrscheinlich erstmal testen ob das vibrieren dann verschwunden ist. Werde weiter berichten.

Wie ist die Sache ausgegangen, sind die Vibrationen beseitigt ??

Hallo

....Rechte Stoßdämpfer wurde gewechselt. Fahrzeug wurde vermessen. Vorne zwei neue Reifen Cont Sport contact ( leider Runflat) und siehe da , das Vibrieren ist fast weg. Der Stoßdämpfer allein war es nicht. Bei 110km/h noch leichte Vibration aber kaum merkbar. Mein freundlicher, bzw. Mercedes, hat alles übernommen. So kann ich damit leben und fahren.

Gibt es bei euch was neues?
Mein Auto war vor rund zwei Wochen auch nochmal in der Werke.
Sie haben den Antriebsstrang entspannt und die Räder am Fzg. gewuchtet.

Die ersten Tage hatte ich das Gefühl, dass es so gut wie weg ist. Mittlerweile würde ich es eher so beschreiben, dass man die Vibrationen zwar nicht mehr besonders gut am Lenkrad sieht, man sie allerdings immernoch im Lenkrad spürt wenn man es anfasst. Langsam habe ich echt die Schnauze voll.

Habt ihr Neuigkeiten ??

Zitat:

@Mfg89 schrieb am 13. Juni 2017 um 22:40:07 Uhr:


Gibt es bei euch was neues?
Mein Auto war vor rund zwei Wochen auch nochmal in der Werke.
Sie haben den Antriebsstrang entspannt und die Räder am Fzg. gewuchtet.

Die ersten Tage hatte ich das Gefühl, dass es so gut wie weg ist. Mittlerweile würde ich es eher so beschreiben, dass man die Vibrationen zwar nicht mehr besonders gut am Lenkrad sieht, man sie allerdings immernoch im Lenkrad spürt wenn man es anfasst. Langsam habe ich echt die Schnauze voll.

Habt ihr Neuigkeiten ??

Man hört jetzt weniger darüber. Vieleicht haben sich die Kunden daran gewöhnt oder aufgegeben.
Ich denke es ist ein Konstruktionsfehler der Serie W205.

Alle User hier haben verschiedene Fahrzeuge, mit unterschiedlichen Baujahren, Ausstattungen, Getriebe, Reifengrößen, AMG Line, Lenkungen ..... und alle hier haben das Vibrieren - seltsam.

Es wurden sehr viele Änderungen von verschiedenen Händlern durchgeführt aber noch kein richtiger Erfolg.

Ist hier jemand im Forum bei dem es beseitigt wurde bitte melden.

Hallo zusammen,
die Reparaturversuche haben bei mir alle nicht zum Erfolg geführt. Es hat sich allerdings im Laufe der Zeit (habe jetzt 27.000 km) "freigefahren". Man merkt es jetzt nur noch nach starken Temperaturänderungen, z.B. nach Waschanlagenbesuch bei niedrigen Außentemperaturen.

Damit kann ich leben, trägt aber neben dem Knistern und Klappern aus dem Innenraum nicht gerade zu einem guten Qualitätsgefühl bei.

Thomas

Meiner ist jetzt weg, hatte das aber auch ,mal mehr mal weniger.
Mistig ist das Nachts, ich hatte automatisch abblenden Innenspiegel, da waren die Lichter im Rückspiegel immer Kreise und das ganze Bild damit unscharf, tagsüber ist das kaum aufgefallen. Ich habe mich irgendwann dran gewöhnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen