Lenkrad wackelt/vibriert ab und zu
Hallo, ich hab folgendes Problem mit meiner Lenkung besser gesagt mit meinem Lenkrad. Ab und zu kommt es vor das es stark vibriert. Nehm ich die Hand vom Lenkrad sieht man deutlich wie das Lenkrad wackelt.
Mein Meister konnte das auf der Probefahrt nicht feststellen. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob jemand von euch das gleiche Problem schon mal hatte?
Die direktlenkung vom Fahrassistenz Paket ist verbaut. Ob ich mit oder ohne CPA fahre macht keinen Unterschied. Es dauert manchmal paar Sekunden, aber ich hatte schon das es mehrere Minuten über angedauert hat.
Das ist sehr nervig da das Wackeln komplett auf die Hände/Arme übertragen wird.
Vielleicht hat jemand von eauch ein Rat was das sein kann?
Falls es dazu schon ein Thema gibt bitte entschuldigen, da ich über die Suche nichts auf die schnelle gefunden habe.
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Spurhalte-Assistent verbaut?
800 Antworten
Zitat:
@Harald205 schrieb am 14. Juni 2021 um 21:53:48 Uhr:
Hallo Marco,
Bei mir hatten selbst die Winterreifen (neu beim Freundlichen gekauft) einen Höhenschlag. Deshalb habe ich lange die Reifen ausgeschlossen :-(
und bin 1,5 Jahre mit den Vibrationen herumgefahren
Gruß Harald205
Reifen mit Höhenschlag, in Verbindung mit einem Luftfahrwerk, führen zu Vibrationen. Es kann schon mal vorkommen das man einen schlechten Satz Reifen erwischt. Ich halte mich in Zukunft an die Erfahrungen eines Reifen Monteurs, der mir sagte, das er bzgl. Höhenschlag mit Michelin am wenigsten Probleme hatte.
Nächstes Jahr brauche ich neue Reifen, das probiere ich die Michelin mal aus.
@Harald205 ich hatte bereits Felgen mit Winterreifen die nahezu neu waren von einen anderen mercedes montiert, allerdings in 17 zoll und auch noch 2 andere Felgen mit zwar alten Reifen zu Testzwecken auch da vibrationen.... würde ein blöder Zufall sein das alle reifen beschädigt weren.. komischerweise wenn ich auf meine original Reifen 18zoll brigdestone Potenza mehr luftdruck gebe, von 2,5 auf so 3bar ,3,2 sond die vibrationen nicjt mehr so intensiv und erträglich....das ist ja das komische....weniger Luftdruck wieder voll da und intensiv spührbar.....
Ja, dieser blöde Zufall hatte ich ja auch mit den neuen Winterreifen. Allerdings habe ich später erfahren das mein Satz ca. 1 Jahr im Schaufenster stand, was wohl auch nicht sehr förderlich war. Jetzt wieder zu den Sommerreifen: ich habe sie mehrmals bei verschiedenen Reifenhändlern wuchten lassen mit dem Ergebnis das der eine sagte Räder sind in Ordnung der nächste 14Tage später; kein Wunder das es vibriert da haben 30Gr. gefehlt. Ich dachte schon, ah jetzt bin ich beim Richtigen. Brachte aber auch nichts! Auch hat man mir leise mitgeteilt das alle Polizeifahrzeuge die mit Conti Runflat ausgeliefert wurden, die Reifen ausgetauscht bekamen. Ich möchte hier auch keine Werbung für irgend einen Hersteller machen. Das alles spiegelt nur meine persönliche (bittere) Erfahrung.. Natürlich kann es auch andere Ursachen haben (Bremsscheiben, Antrieb, Fahrwerk, Räder. Ich denke das unser 205er da schon ziemlich empfindlich ist. Da ich kein Leasing-Fahrzeug habe war das Ganze umso schmerzhafter. Auch lässt Mercedes da einen ziemlich im Regen stehen. Bei mir hat der Wechsel auf no Runflat jedenfalls geholfen.
Wünsche dir viel Erfolg und allseits gute Fahrt.
Gruß Harald
Soda Welle, gerade geprüft... die ist definitiv kaputt, laut Firma... die Verzahnung wo sie zusammen gesteckt ist hat spiel ,das darf nicht sein laut Meister....wuchten würde da nix bringen ....das heißt neue Welle muss rein,
Ähnliche Themen
Und gibt es schon was neue zu berichten?
@hamme22 ne hatte die schnauze voll und bin erst mal in den Urlaub geflogen,, :-) , werde nächste Woche umbauen, und dann berichten...
Zitat:
@ALLROAD_4F schrieb am 12. Juni 2021 um 10:10:06 Uhr:
@hame22 kleiner Nachtrag....im kalten Zustand heute extreme vibration bis ins Lenkrad zu spüren und leichtes dröhnen in innenraum. Durchgehende vibration ab 115 kmh ,,,,,Auto nach 20min Fahrt Auto abgestellt.... 2std später wieder weggefahren vibrieren zu 98% weg ..wieder 20min heimfahren.. wie gibt's das bitte?????? Das darf doch nicht wahr sein... kann ja nichts von den oben genannten sachen sein wenn es einmal da ist und mal fast weg...ich bin echt am verzweifeln...keiner kommt auf den verflixte fehler drauf...
Das hätte ich vor nem Jahr geschrieben haben können. Hab ihn zum Glück wandeln können…
@ALLROAD_4F
Gibt es was zu berichtenn
@hame22 ja warten warten warten....kardanwelle kostet neu 1.400€ da ich noch Garantie habe und ich sie leider nicht wie erhofft gebraucht bekommen habe , war in der Zwischenzeit bei Mercedes, die hatten das Auto... Sie vermuten die Antriebswellen.. was ich mir nicht vorstellen kann.. ja diese wurden bestellt nur leider gibt es kein Lieferdatum... und ich warte noch immer... ich bin echt am überlegen ob ich das Auto verkaufen soll....das nervt echt... sxhwebung ist es definitiv keine da es mal da mal weg ,mal stärker mal weniger ist.... es kann nur Antriebswellen, oder kardsnwelle sein eventuell ein radlager....duff und getriebe auf keinen Fall.... wenn es stark vibriert spür ich es mittlerweile auch ab 100kmh bei Beschleunigung ist es komplett weg merkt man nichts
@hame22 gebrauchte kardanwelle erhalten und eingebaut, viebrieren komplett weg, leider ab 130 kmh minimales schlagen,, heute bei Mercedes eine neue bestellt, wird demnächst eingebaut dann hoffentlich endgültig ruhe... kardanwellen was original verbaut war wurde in spezial Betrieb geprüft. Ergebniss :bei der Verzahnung Ausgleich leichtes Spiel, das darf dort nicht sein... melde mich nach einbau der komplett neuen Welle .... aber vibrieren lag definitiv an der Welle.. obwohl es nur ab und zu vibriert hat
Kurzes Update, Auto steht bei Mercedes, kardanwelle Ost bis spätestens Donnerstag eingebaut, werde danach berichten ob jetztz wirklich kein vibrieren und schlagen mehr zu spüren ist... lg
Hallo @ALLROAD_4F
Würde gern mal fragen was bei raus gekommen ist mit der Kardanwelle ?
liebe Grüße
Hallo Freunde
Ich fahre einen S211 350E BJ 2007
Ich habe auch Vibrationen und finde den Fehler nicht.
Ich hab schon Alle gelenk und Spurstangen der Vorderachse getauscht bis auf den Querlenker oben.
Die Bremsen sind vorne neu.
Kardanwelle sind alle Hardyscheiben neu und auch ein neues Mittellager ist verbaut.
Getriebelager ist auch neu.
Reifen sind schon sehr oft aufgewuchter worden, Fahre Uniroyal rainsport 3 vorne Dot19 und Uniroyal rainsport 5 hinten Dot20
Alle Öle sind getauscht, 7g tronic mit Spülung, diff Öl auch.
Wir waren auf der Autobahn und egal bei welcher Geschwindigkeit es Vibriert alles, es kommt mir vor wie eine welle, mal mehr mal weniger.
Dazu spür ich es sogar im lenkrad das auch dazu zittert.
Wenn ich das Lenkrad los lasse bei unter 100 ist es nicht am zittern aber wenn ich bremse macht es das etwas... Kann sowas auch von der bremse hinten kommen?
Es macht keinen spass damit zu fahren.
Ich tausche und tausche teile aber keine Verbesserungen.
Ich bin über jede Antwort dankbar,
Schönen Abend allen
Schon mal die Reifen auf höhenschlag kontrolliert?
Vielleicht Bremsscheiben krumm?
Oder
Auswuchtgewicht von der Kardanwelle abgefallen?
So genau wurden die Reifen nicht kontrollierten, aber ich denke das man es beim Wuchten hätte merken müssen
Gewichte der Kardanwelle sind alle noch da, die welle macht keine schlechten Eindruck und auch das gelenk hat kein Spiel, Diff hat auch kein Spiel.
Hatte die Welle schon so oft jetzt in der Hand und sie ist auch genau von Werk aus so zusammen gesteckt wie es gehört.
Ich weiss echt nicht weiter....
Was ich merke ist das wenn ich langsam vor- oder zurück fahre und dabei lebe es knackt von links vorne, aber finden tu ich garnichts.