Lenkrad wackelt/vibriert ab und zu

Mercedes C-Klasse W205

Hallo, ich hab folgendes Problem mit meiner Lenkung besser gesagt mit meinem Lenkrad. Ab und zu kommt es vor das es stark vibriert. Nehm ich die Hand vom Lenkrad sieht man deutlich wie das Lenkrad wackelt.

Mein Meister konnte das auf der Probefahrt nicht feststellen. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob jemand von euch das gleiche Problem schon mal hatte?

Die direktlenkung vom Fahrassistenz Paket ist verbaut. Ob ich mit oder ohne CPA fahre macht keinen Unterschied. Es dauert manchmal paar Sekunden, aber ich hatte schon das es mehrere Minuten über angedauert hat.

Das ist sehr nervig da das Wackeln komplett auf die Hände/Arme übertragen wird.

Vielleicht hat jemand von eauch ein Rat was das sein kann?

Falls es dazu schon ein Thema gibt bitte entschuldigen, da ich über die Suche nichts auf die schnelle gefunden habe.
Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Spurhalte-Assistent verbaut?

800 weitere Antworten
800 Antworten

War denn sonst noch jemand mit dem Kardanwellenwechsel erfolgreich?

Anscheinend kein anderer mehr.

Ich werde es bei meinem Service A beauftragen, eine Schwingungsmessung durchzuführen

Haben die denn so ein Gerät?

Ähnliche Themen

hallo zusammen,

ich habe ab 170-180 starke Vibrationen im Lenkrad, hatte jemand mal ähnliche Probleme bei diesen Geschwindigkeiten?

Am besten mal hier ab Seite 28 bis 32 lesen. Da sind die üblichen Verdächtigen aufgeführt.

Fangen die bei 170 an und gehen bei 180 wieder weg?
Mehr Details wäre hilfreich.

also die fangen bei 170 eher 180 bis 210km/h !

habe bereits 2 neue reifen auf der hinterachse und leider keine besserung. nun habe mich morgen erneut einen termin bei mb.

lt.dem Meister hätten wohl die hinteren Räder wohl einen Schlag.

Warum nur Hinterachse? Was ist mit der VA

die Reifen auf der Vorderachse haben 6mm und sehen auch noch super aus, die wurden aber auch schon gewuchtet

nach erneutem Werkstattbesuch hat sich nun herausgestellt das beide Felgen auf der Hinterachse einen Schlag haben. Bekomme jetzt 2 neue Felgen für die Hinterachse, anscheinend ein Problem bei den 20 Zoll Schmiederädern

Original MB Felge?

Ja die Originalen 19“ und 20“ !

Die 20'' Schmiederäder auf der HA sind serienmässig als SA beim C63 S verbaut und damit dürfte diese Art der Vibration eher auf den hinteren Teil des Fahrzeugs wirken.
Mit neuen Felgen wirds hoffentlich wieder gut....

Die scheinen wie die Kardanwellen auch ein Problem in der Produktion zu haben.

Hallo Leute

Kurzes Update zu den Vibrationen. Gestern wollte Mercedes die Antriebswelle wechseln, stattdessen haben sie die Antriebswelle und Dei Motorlager entspannt und dafür das Federgelenk gewechselt. Daher meine Frage, was ist das Federgelenk und seine Aufgabe? Habe nix dazu gefunden. Hatte immer Vibrationen im Lenkrad und beim langsam fahren an der Vorderachse. Das Problem trat nicht immer auf, deshalb muss ich noch etwas fahren, um zu sagen, ob es jetzt besser ist oder nicht. Wäre nett, wenn mir jemand sagen kann, ob es was damit zutun haben kann und was Federlenker eigentlich ist. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen