Lenkrad wackelt/vibriert ab und zu
Hallo, ich hab folgendes Problem mit meiner Lenkung besser gesagt mit meinem Lenkrad. Ab und zu kommt es vor das es stark vibriert. Nehm ich die Hand vom Lenkrad sieht man deutlich wie das Lenkrad wackelt.
Mein Meister konnte das auf der Probefahrt nicht feststellen. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob jemand von euch das gleiche Problem schon mal hatte?
Die direktlenkung vom Fahrassistenz Paket ist verbaut. Ob ich mit oder ohne CPA fahre macht keinen Unterschied. Es dauert manchmal paar Sekunden, aber ich hatte schon das es mehrere Minuten über angedauert hat.
Das ist sehr nervig da das Wackeln komplett auf die Hände/Arme übertragen wird.
Vielleicht hat jemand von eauch ein Rat was das sein kann?
Falls es dazu schon ein Thema gibt bitte entschuldigen, da ich über die Suche nichts auf die schnelle gefunden habe.
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Spurhalte-Assistent verbaut?
800 Antworten
Ich habe heute Feedback bzgl. der Anfrage meines Händlers bei MB erhalten: MB verlangt dass zunächst ausgeschlossen wird, dass die Räder irgendeinen Einfluss haben. Dies offensichtlich, da bei mir ein Reifentausch an der Vorderachse die Vibrationen deutlich verringert und in Richtung höherer km/h verschoben hatte.
Bzgl, der expliziten Anfrage nach der Maßnahme bzgl. Lenkung hat MB nach Feedback des Händlers keine Information rausgegeben.
Ich hatte dann ein längeres Gespräch mit dem sehr engagierten und wohl auch in der Sache kompetenten Geschäftsführer meines Autohauses und dabei nach seiner Meinung/Erfahrung bzgl eines möglichen Einflusses dieses Lenkungsteils gefragt: Er ist nicht überzeugt, dass es das sein kann.
Ich hatte angeboten, dieses Lenkungsteil auf mein Risiko & meine Kosten auszutauschen, wenn das Erfolg verspricht. Mein Gesprächspartner riet davon ab.
Er wird mein Fahrzeug Anfang Oktober für verschiedene Tests abholen um die Fehlerursache einzugrenzen.
@jandreas Das Teil sitzt in der Lenksäule mit Mantelrohr. Ob das einzeln erhältlich ist weiss ich noch nicht.
@typ84stgt ich bin auch nicht gerade zuversichtlich dass bei denTests viel rauskommt. Wir sollten uns daher alle gegenseitig informiert halten, was bei den Einzelnen probiert wird und welche Erfolge wir dabei sehen. Das ist der effizienteste Weg um dem Problem auf die Schliche zu kommen.
Prima! Gemeinsam werden wir der Ursache schon auf die Schliche kommen!!! Was ich jetzt nicht im Überblick habe ist: kommt diese Vibration eher bei den 2017ern vor?
Gruß und allzeit eine gute Fahrt
Meiner ist BJ 09/2015
Ähnliche Themen
Leute, bleibt doch mal ein wenig locker und entspannt.
Nun lebt ihr schon eine geraume Zeit (ich z.B. knapp 2 Jahre) mit diesen Vibrationen, da kommt es doch wohl auf einen Monat mehr oder weniger auch nicht mehr an.
In ca. 4-6 Wochen wird bei mir, mit 100%iger Sicherheit, dieses Teil eingebaut.
Ich verspreche euch, dass ich genau hier darüber berichten werde.
Ciao
...ich weiß nicht wie es den anderen geht, aber ich bin locker :-)! Der Werkstattleiter sagte zu mir wenn wir es in drei Versuchen nicht schaffen die Vibrationen in ihrem Fahrzeug zu lokalisieren können Sie den Antrag auf Wandlung stellen das ist ihr gutes Recht bei einem Fahrzeug was noch nicht einmal zwölf Monate alt ist und schon mehr als 14 Tage in diesem Zeitraum bei uns in der Werkstatt war.
Ich bin sehr entspannt! Aber als technisch interessierter Mensch bin ich natürlich max. interessiert, woher denn diese Vibrationen kommen ...
Bei meinen 70.000 km pro Jahr im Außendienst ist so ein Zustand allerdings schon untragbar! Bei mir sind die Vibrationen ganz deutlich ab 130 zu spüren! Sie sind mal stärker, mal schwächer, aber immer deutlich wahrnehmbar!
Bei mir hat der Werkstattmeister bei der Probefahrt diese Vibrationen nicht mal wahrnehmen können.
Schon allein deshalb habe ich wenig Hoffnung.
...hast du noch Garantie? Falls ja, dann wechsel die Niederlassung und versuche dort mein Glück! Falls nicht ist das natürlich sehr ärgerlich für ein Produkt welches sehr teuer war und nicht zur vollen Zufriedenheit funktioniert…!
Ich habe es während der Hersteller-Garantie schriftlich bei der WS reklamiert.
Jetzt habe ich keine Hersteller-Garantie mehr, sondern Junge Sterne Garantie.
Wechseln werde ich nicht.
Habe mit meiner vorigen B Klasse schon 3 andere WS probiert, darunter 2 NL und ein privater MB Vertragspartner.
Bei allen war ich sehr enttäuscht.
Beschädigungen, Nichteinhaltung von Terminen, nicht bemerkte Schäden am Stoßdämpfer usw usw...
Das waren im Detail NL Stuttgart Untertürkheim, NL Stuttgart Hallschlag, Felix Kloz Fellbach.
Zitat:
@CrashDech schrieb am 20. September 2017 um 08:45:39 Uhr:
Leute, bleibt doch mal ein wenig locker und entspannt.Nun lebt ihr schon eine geraume Zeit (ich z.B. knapp 2 Jahre) mit diesen Vibrationen, da kommt es doch wohl auf einen Monat mehr oder weniger auch nicht mehr an.
In ca. 4-6 Wochen wird bei mir, mit 100%iger Sicherheit, dieses Teil eingebaut.
Ich verspreche euch, dass ich genau hier darüber berichten werde.
Ciao
[/Sei Dir unserer ungeteilten Aufmerksamkeit versichert ;-) Dein Feedback wird mit Spannung erwartet.