Lenkrad wackelt/vibriert ab und zu
Hallo, ich hab folgendes Problem mit meiner Lenkung besser gesagt mit meinem Lenkrad. Ab und zu kommt es vor das es stark vibriert. Nehm ich die Hand vom Lenkrad sieht man deutlich wie das Lenkrad wackelt.
Mein Meister konnte das auf der Probefahrt nicht feststellen. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob jemand von euch das gleiche Problem schon mal hatte?
Die direktlenkung vom Fahrassistenz Paket ist verbaut. Ob ich mit oder ohne CPA fahre macht keinen Unterschied. Es dauert manchmal paar Sekunden, aber ich hatte schon das es mehrere Minuten über angedauert hat.
Das ist sehr nervig da das Wackeln komplett auf die Hände/Arme übertragen wird.
Vielleicht hat jemand von eauch ein Rat was das sein kann?
Falls es dazu schon ein Thema gibt bitte entschuldigen, da ich über die Suche nichts auf die schnelle gefunden habe.
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Spurhalte-Assistent verbaut?
800 Antworten
@sl-fritzi: Bitte berichte nach Deinem Reifentausch/Fahrwerksvermessung.
Bei meinem C63T/20.000km lag auch leichte Sägezahnbildung vor, weshalb die vorderen Reifen erneuert wurden (vorher/nachher Michelin). Die Schwingungen sind danach deutlich reduziert und treten nur noch in einem deutlich höheren Geschwindigkeitsbereich auf, sind aber (leider) noch vorhanden.
Bei mir ist es für den Fahrer nicht sichtbar
Ähnliche Themen
Hallo,
hier nun der "Erfahrungsbericht":
Die Reifen wurden getauscht Hankook --> Pirelli und das Fahrzeug wurde vermessen.
Reifen: Sägezahn bei allen vier Reifen. Die vorderen Reifen waren an der Aussenseite "blank" gefahren.
Fahrwerk: Es war die Spur vorn verstellt sowie der Sturz hinten. Spur vorn wurde justiert, der Sturz kann angabegemäß nicht justiert werden.
Ergebnis: Nach 500 km Fahrt kann ich sagen, dass die Fahrzeugschwingungen bei ca. 50 km/h weg sind, auch das Lenkradzittern bei 110 - 130 km/h ist auf ein normales Maß zurück gegangen.
Hoffentlich bleibt es dabei....
Viele Grüße
Michael
Danke Michael für die Rückmeldung.
Deine Einschätzung des '....auf ein normales Mass zurückgegangen' lässt noch viel Spielraum für Interpretation. Es wäre toll in einigen Tagen nochmal zu hören ob Du das Thema für Dich endgültig gelöst betrachten kannst.
Bei mir ist nach dem Reifentausch das Zittern auch so weit reduziert, dass ich es für den Moment als ok bezeichnen würde. Als Feinmotoriker sage ich aber auch 'nicht ganz weg'. Ich befürchte halt dass es mit zunehmendem Reifenverschleiss bald wieder stärker werden könnte.
Ich habe ein kleines Update:
Nachdem bei mir in den vergangenen Monaten bereits alles nur erdenklich Mögliche gewechselt wurde und das Resultat nur leichte Verbesserungen waren, hatte ich bereits aufgegeben wollte mit dem Umstand bis zur Rückgabe leben.
Letzte Woche war mein Wagen zur Durchsicht. Beiläufig habe ich die Vibrationen noch einmal erwähnt.
Und siehe da, jetzt gibt es wohl von Mercedes eine "Maßnahme" an der Lenkung. Irgendein "Teil" soll gewechselt werden, welches mit einem anderen Material produziert wird und somit diese Vibrationen beseitigt.
Wegen großer Nachfrage liegt die Lieferzeit derzeit wohl bei 1-2 Monaten. Es wird ein "Fall" bei Mercedes eröffnet und das Ersatzteil wird nach "Fallnummer" versandt. Der Wagen muss dann auch noch einmal für einen Tag in die Werkstatt.
Mehr kann ich noch nicht sagen, werde aber berichten sobald dieses Teil gewechselt wurde.
Kannst mal nach der Vorgangsnummer hierzu fragen?
Oder alternativ mal Deine Werkstatt nennen, so dass man sich dort erkundigen kann?
Zitat:
@typ84stgt schrieb am 11. September 2017 um 08:19:57 Uhr:
Kannst mal nach der Vorgangsnummer hierzu fragen?
Oder alternativ mal Deine Werkstatt nennen, so dass man sich dort erkundigen kann?
Habe angefragt und sobald ich sie habe schicke ich sie dir per PN.
Hi,
Zitat:
@CrashDech schrieb am 11. September 2017 um 08:17:33 Uhr:
Ich habe ein kleines Update:Nachdem bei mir in den vergangenen Monaten bereits alles nur erdenklich Mögliche gewechselt wurde und das Resultat nur leichte Verbesserungen waren, hatte ich bereits aufgegeben wollte mit dem Umstand bis zur Rückgabe leben.
Letzte Woche war mein Wagen zur Durchsicht. Beiläufig habe ich die Vibrationen noch einmal erwähnt.
Und siehe da, jetzt gibt es wohl von Mercedes eine "Maßnahme" an der Lenkung. Irgendein "Teil" soll gewechselt werden, welches mit einem anderen Material produziert wird und somit diese Vibrationen beseitigt.
Wegen großer Nachfrage liegt die Lieferzeit derzeit wohl bei 1-2 Monaten. Es wird ein "Fall" bei Mercedes eröffnet und das Ersatzteil wird nach "Fallnummer" versandt. Der Wagen muss dann auch noch einmal für einen Tag in die Werkstatt.
Mehr kann ich noch nicht sagen, werde aber berichten sobald dieses Teil gewechselt wurde.
hierbei dürfte es sich um das auf Seite 4 dieses Threads schon diskutierte Drucklager handeln (Posts vom 20.04.17 von User @sekpol).
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 11. September 2017 um 08:57:19 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 11. September 2017 um 08:57:19 Uhr:
Zitat:
@CrashDech schrieb am 11. September 2017 um 08:17:33 Uhr:
Ich habe ein kleines Update:Nachdem bei mir in den vergangenen Monaten bereits alles nur erdenklich Mögliche gewechselt wurde und das Resultat nur leichte Verbesserungen waren, hatte ich bereits aufgegeben wollte mit dem Umstand bis zur Rückgabe leben.
Letzte Woche war mein Wagen zur Durchsicht. Beiläufig habe ich die Vibrationen noch einmal erwähnt.
Und siehe da, jetzt gibt es wohl von Mercedes eine "Maßnahme" an der Lenkung. Irgendein "Teil" soll gewechselt werden, welches mit einem anderen Material produziert wird und somit diese Vibrationen beseitigt.
Wegen großer Nachfrage liegt die Lieferzeit derzeit wohl bei 1-2 Monaten. Es wird ein "Fall" bei Mercedes eröffnet und das Ersatzteil wird nach "Fallnummer" versandt. Der Wagen muss dann auch noch einmal für einen Tag in die Werkstatt.
Mehr kann ich noch nicht sagen, werde aber berichten sobald dieses Teil gewechselt wurde.
hierbei dürfte es sich um das auf Seite 4 dieses Threads schon diskutierte Drucklager handeln (Posts vom 20.04.17 von User @sekpol).Gruß
Fr@nk
Vermute ich auch und habe ihm da wohl Unrecht getan. Sorry!
Zum damaligen Zeitpunkt war das meiner Niederlassung aber völlig unbekannt.
Hatte soeben ein Gespräch mit meinem Meister.
Es handelt sich tatsächlich um das Drucklager, welches im oberen Bereich der Lenkstange verbaut wird.
Dieses wird seit geraumer Zeit mit einem neuen Material produziert, dass nicht mehr ausschlagen soll und somit die Vibrationen im Lenkbereich abgestellt werden.
Aktuell konnte mir aber noch kein Termin für den Einbau genannt werden.
So war beim Freundlichen.
Er sagte mir, dass es eine Aktion gibt bezüglich des Lenkgetriebes. Da hätte es eine Umstellung bezüglich Werkstoff gegeben. Aber hätten nichts mit meinen Vibrationen zu tun.
Hätte auch nichts mit einem Ring hinter dem Mantelrohr zu tun.
Hat mich auch etwas ungläubig angeschaut.
@ crashdech
Wäre schön wenn du Teilenummer oder genaueres besorgen könntest.