Lenkrad wackelt/vibriert ab und zu

Mercedes C-Klasse W205

Hallo, ich hab folgendes Problem mit meiner Lenkung besser gesagt mit meinem Lenkrad. Ab und zu kommt es vor das es stark vibriert. Nehm ich die Hand vom Lenkrad sieht man deutlich wie das Lenkrad wackelt.

Mein Meister konnte das auf der Probefahrt nicht feststellen. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob jemand von euch das gleiche Problem schon mal hatte?

Die direktlenkung vom Fahrassistenz Paket ist verbaut. Ob ich mit oder ohne CPA fahre macht keinen Unterschied. Es dauert manchmal paar Sekunden, aber ich hatte schon das es mehrere Minuten über angedauert hat.

Das ist sehr nervig da das Wackeln komplett auf die Hände/Arme übertragen wird.

Vielleicht hat jemand von eauch ein Rat was das sein kann?

Falls es dazu schon ein Thema gibt bitte entschuldigen, da ich über die Suche nichts auf die schnelle gefunden habe.
Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Spurhalte-Assistent verbaut?

800 weitere Antworten
800 Antworten

Hi,

Hast du schon ein Ergebnis?

Zitat:

@Chaoskeks schrieb am 25. April 2016 um 20:23:42 Uhr:


Hallo,

ich habe das Problem auch, habe ab und an Vibrationen/Wummern welches sich auf das Lenkrad überträgt. Mal mehr und mal weniger spürbar und nicht immer, jedoch einmal so stark das ich das erste mal dachte meine Räder fliegen ab. [Ich habe einen C200 4Matic mit Airmatic]

Nun war ich heute beim 🙂 und er machte mit mir eine Probefahrt. Eine lange Zeit kam es nicht und ich dachte schon klasse, er denkt ich verarsche Ihn. Doch dann spürte er es auch.

Lange rede kurzer Sinn: Habe einen Termin Nächste Woche, er tippt auf den Antriebsstrang vorne. Das bei einem Neuwagen nach 7.000km 🙄

Gibt es noch ähnliche Fälle?

Hallo,
bei mir treten immer bei 100-120 kmh wellenförmig bemerkbare Vibrationen auf, welche auch im Lenkrad bemerkbar sind. Es wurden schon Reifen gewechselt, neue Kardanwelle und neues hinteres Radlager. OHNE Effekt. Jetzt kommt wohl Begutachtung von Daimler aus Sindelfingen. Bin gespannt, habe wenig Hoffnung, dass das Problem gefunden wird.

Hallo zusammen,
Hat von den Betroffenen hier schon jemand eine Lösung? Mein Händler steht nur noch ahnungslos vor mir.
Das kann doch nicht sein das nichts gefunden wird.

Vor allem das ganze ist zeitaufreiben, die ich eigentlich nicht habe.

So langsam versteh ich das beste oder nichts. Dann doch lieber nichts...

Ähnliche Themen

Habe dasselbe Problem. Zwischen Tempo 100 und 120 kommt es zu deutlichen Vibrationen, auch im Lenkrad bemerkbar sowie zu einem wellenförmig dröhnenden Geräusch.
Reifen wurden getauscht, Kardanwelle und Radlager hinten auch. Wagen ist jetzt in der Werksinstandsetzung. Bin skeptisch ob das Problem behoben werden kann. Hinterraddifferential?

Shimmy? Siehe Wiki.

Zitat:

@Sola5 schrieb am 22. Juni 2016 um 16:20:33 Uhr:


Habe dasselbe Problem. Zwischen Tempo 100 und 120 kommt es zu deutlichen Vibrationen, auch im Lenkrad bemerkbar sowie zu einem wellenförmig dröhnenden Geräusch.
Reifen wurden getauscht, Kardanwelle und Radlager hinten auch. Wagen ist jetzt in der Werksinstandsetzung. Bin skeptisch ob das Problem behoben werden kann. Hinterraddifferential?

Hallo
bei mir exakt das gleiche Verhalten wie bei dir (wellenförmige Vibrationen/Dröhnen zw. 100-120)
Gibt es mittlerweile schon neue Erkenntnisse, dein Wagen ist/war ja bei der Werksinstandsetzung.

Gruß Georg

Zitat:

@boss200 schrieb am 4. Juli 2016 um 15:46:30 Uhr:



Zitat:

@Sola5 schrieb am 22. Juni 2016 um 16:20:33 Uhr:


Habe dasselbe Problem. Zwischen Tempo 100 und 120 kommt es zu deutlichen Vibrationen, auch im Lenkrad bemerkbar sowie zu einem wellenförmig dröhnenden Geräusch.
Reifen wurden getauscht, Kardanwelle und Radlager hinten auch. Wagen ist jetzt in der Werksinstandsetzung. Bin skeptisch ob das Problem behoben werden kann. Hinterraddifferential?

Hallo
bei mir exakt das gleiche Verhalten wie bei dir (wellenförmige Vibrationen/Dröhnen zw. 100-120)
Gibt es mittlerweile schon neue Erkenntnisse, dein Wagen ist/war ja bei der Werksinstandsetzung.

Gruß Georg

Hallo,

dann reihe ich mich hier auch mal ein. Habe das gleiche Problem. Der Freundliche sagt natürlich" noch nie gehört" Würde mich auch über neue Ergebnisse freuen.

Viele Grüße

Hermann

Hallo zusammen,

gleiches Problem bei mir, Reifen mehrfach gewuchtet, Kardanwelle getauscht... Ohne Ergebnis.
Es scheint sich aber im Laufe der Zeit "freizufahren". Habe jetzt 17.000 km, und es ist nur noch so minimal zu spüren, dass ich damit nicht mehr zum Freundlichen fahren würde.

Gruß,
Thomas

Fahrzeug war jetzt in Böblingen, bei der Werksinstandsetzung. Nochmals die Kardanwelle gewechselt und wohl am Fahrzeug ausgewuchtet, sowie neuen Satz Michelin Reifen bekommen. Bis jetzt keine Vibrationen mehr aufgetreten. Bin gespannt.

Zitat:

@Sola5 schrieb am 26. Juli 2016 um 18:22:15 Uhr:


Fahrzeug war jetzt in Böblingen, bei der Werksinstandsetzung. Nochmals die Kardanwelle gewechselt und wohl am Fahrzeug ausgewuchtet, sowie neuen Satz Michelin Reifen bekommen. Bis jetzt keine Vibrationen mehr aufgetreten. Bin gespannt.

Danke für die Info, halte uns bitte auf dem laufenden.

Ich war mittlerweile das 3.mal beim 🙂. Das letzte mal wurde der Wandler ausgetauscht 😕, brachte aber leider keine Besserung.

Gruß Georg

Zitat:

@boss200 schrieb am 26. Juli 2016 um 18:49:51 Uhr:



Zitat:

@Sola5 schrieb am 26. Juli 2016 um 18:22:15 Uhr:


Fahrzeug war jetzt in Böblingen, bei der Werksinstandsetzung. Nochmals die Kardanwelle gewechselt und wohl am Fahrzeug ausgewuchtet, sowie neuen Satz Michelin Reifen bekommen. Bis jetzt keine Vibrationen mehr aufgetreten. Bin gespannt.

Danke für die Info, halte uns bitte auf dem laufenden.

Ich war mittlerweile das 3.mal beim 🙂. Das letzte mal wurde der Wandler ausgetauscht 😕, brachte aber leider keine Besserung.

Gruß Georg

@alle, habe erst heute den Beitrag gefunden

bei mir sind auch diese Erscheinungen ( Lenkrad und Chassis vibriert ständig bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten )

3mal Reifen gewuchtet, Fahrwerk und Bremsen wurden untersucht, keine Besserung - Stand der Technik.

habe 18 Zoll Conti SC5 -

gibt es inzwischen Neuigkeiten ???

Vielen Dank für Infos

rcma

Leider nein. Es wird immer auf die Reifen geschoben.

Mehrfach schon die Reifen gewechselt. Ich vermute so langsam das die Felgen eine Unwucht haben, und das schon vom Werk aus!

Da ich mehrmals schon mit Winterreifen getestet habe und dort das Phänomen nicht Auftritt.

Evtl gibt es nächstes Jahr eh 19" Felgen. Dann ist es mir egal.

Zitat:

@Sola5 schrieb am 26. Juli 2016 um 18:22:15 Uhr:


Fahrzeug war jetzt in Böblingen, bei der Werksinstandsetzung. Nochmals die Kardanwelle gewechselt und wohl am Fahrzeug ausgewuchtet, sowie neuen Satz Michelin Reifen bekommen. Bis jetzt keine Vibrationen mehr aufgetreten. Bin gespannt.

@Sola5

welche Reifen hast du bekommen 18 Zoll ??

sind die Vibrationen total weg ??

bitte kurze Info - Danke

rcma

Hallo,

gibt es hierzu mittlerweile Neuigkeiten, oder Erfahrungen von anderen Usern?

Fahre eine W205 Limousine (C180 Automatik) und habe ähnliche Probleme: Sporadisch auftretendes Zittern
des Lenkrades im Bereich 120 - 130 km/h. Sommerreifen wurde gewuchtet und gematcht, vordere Bremsscheiben wurden erneuert - ohne Besserung. Um auszuschließen, dass die (Sommer-)Räder einfach komplett hinüber sind, habe ich auf Winterreifen gewechselt - ebenfalls keine Besserung. War diese Woche wieder beim Händler, aber sie konnten nichts feststellen (sind 70 Kilometer gefahren).

Bin mittlerweile ziemlich verzweifelt.

Viele Grüße,
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen