Lenkrad "Volvo" Emblem

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

weiß Jemand vielleicht, ob das Volvo Emblem im Lenkrad separat gewechselt werden kann? Oder muss dazu der ganze Airbag ausgetauscht werden?

Vielen Dank.

LG,
Nordisk.

19 Antworten

Es geht um das Emblem im Bild.

Hpim4503-1600-x-1200-26257

Soweit ich weiß, gibt es das nicht einzeln. Nur mit Airbag

Hi,
kommt mir gerade gelegen:

OT
Sind die Tasten auf dem Dreispeichenlenkrad beleuchtet😕
Gruß
ATZBABY

Zitat:

Original geschrieben von atzbaby


Hi,
kommt mir gerade gelegen:

OT
Sind die Tasten auf dem Dreispeichenlenkrad beleuchtet😕
Gruß
ATZBABY

...ja, bei mir schon!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chris1588


Soweit ich weiß, gibt es das nicht einzeln. Nur mit Airbag

oje, das dacht ich mir schon... Käse!!

Mein Emblem ist nämlich -warum auch immer- irgendwie "porös". Ich denke dass es demnächst komplett zerfällt...

Aber Moment mal... Der Airbag ist doch nicht am "Deckel" des Lenkrades befestigt, siehe diverse Anleitungen zum einbauen von den Lenkradbedien-Tasten für's Radio! Der ist IM Lenkrad verbaut, der Deckel, oder die Verkleidung, wie auch immer, lässt sich abnehmen!

Hast du schon mal beim Volvo-Händler gefragt ob's dieses Teil so zu bestellen gibt? Müsste ja zumindest theoretisch möglich sein - Man stelle sich einen Frontaufprall vor, Airbag geht auf und löst die Verkleidung ab, damit er raus kommen kann! Bei einer Reperatur wird wohl kaum ein ganz neues Lenkrad verbaut (je nach Härte des Aufpralls natürlich), sondern ein neuer Airbag montiert und dann wohl auch ein neuer Deckel, da der alte ja an den Sollbruchstellen auf gegangen ist...

Falls es das Teil nich separat gibt, lade mal ein Bild hoch von deinem Emblem! Wenn man noch wüsste aus was für einem Material das Emblem ist, würde theoretisch & vielleicht & evt. schon ausbauen, anschleifen und eine Schicht Klarlack alles wieder retten...

Schöne Grüsse vom Volvo-Friend

Natürlich kann man den Airbag vom Lenkrad entfernen. Aber die "Abdeckung" selbst vom Airbag nicht

Nää - du verstehst nicht was ich mein! 😉 Meines Wissens ist der Airbag eben NICHT an der Abdeckung sonder am Lenkrad befestigt! Muss nochmal den Link zur Anleitung suchen, dann kann ich es euch zeigen... Würde zwar die Frage nicht beantworten ob es die Abdeckung einzeln gäbe, aber wurscht, ich guck mal kurz nach 🙂 Vielleicht irre ich mich ja auch...

Der Airbag ist die komplette mittlere Einheit im Lenkrad, die Abdeckung ist kein extra Teil.

Tatsächlich, sorry Jungs! Da hatte ich die Anleitung, bzw. dessen Bilder völlig falsch im Kopf 😰🙄 Hab grad die Anleitung für die Lenkradbedientasten wieder gefunden und tatsächlich ist die Abdeckung eins mit dem Airbag... Sorry für die Missverständnisse!

Fernbedienung für das Radio am Lenkrad - Einbauanleitung

Dann hilft nur noch Plan B: Einer eine Idee aus was für einem Material das Emblem gefertigt ist? Kunststoff, oder doch was hochwertigeres? Anschleiffen & Klarlack drüber eine Option?

Schöne Grüsse vom Volvo-Friend

🙂picck ein🙂 drauf und gutis 😁
oder "ich hupe auch für radfahrer"

Zitat:

Original geschrieben von longueval


...
oder "ich hupe auch für radfahrer"

Muss ich haben!! Oder am besten, ganz gross auf die Windschutzscheibe: "ACHTUNG ICH BREMSE NICHT FÜR FARRÄDER"

😁

Sorry - euch wird es in den Grossstädten nicht anderst gehen, aber ich krieg SO EINEN HALS bei gewissen Fahrradfahrer in der Stadt Zürich!! 😰😠 Heute Morgen so erlebt:

Fliessender Verkehr, zweispurig, 50er Zone - fahren zwei "Renn-Fahrradler" IN DER MITTE DER BEIDEN Spuren versetzt neben / hinter einander - Hupkonzert puur, denn der ganze Verkehr wird blockiert! ABER NEEEEE - der Fahrradweg neben dem Gehweg ist rein zur Zierde gepflastert worden... BÄÄÄCK! Aber dann wissen sie nichts besseres, als sich an der nächsten roten Ampel an meiner Dachreling fest zu halten, anstatt vom Fahrrad zu steigen... Pech gehabt - bin dann mit einem kräftigen Tritt aufs Gas nen Meter zum Vordermann aufgeschlossen und hintermir hats einmal gescheppert... Watt hab ich gelacht 😁

So genug OT 😁

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-Friend


Tatsächlich, sorry Jungs! Da hatte ich die Anleitung, bzw. dessen Bilder völlig falsch im Kopf 😰🙄 Hab grad die Anleitung für die Lenkradbedientasten wieder gefunden und tatsächlich ist die Abdeckung eins mit dem Airbag... Sorry für die Missverständnisse!

Fernbedienung für das Radio am Lenkrad - Einbauanleitung

Dann hilft nur noch Plan B: Einer eine Idee aus was für einem Material das Emblem gefertigt ist? Kunststoff, oder doch was hochwertigeres? Anschleiffen & Klarlack drüber eine Option?

Schöne Grüsse vom Volvo-Friend

Denke mal Plastik..... die Frage ist eben, ob es hinterher nicht schlimmer aussieht, denke die Volvo Buchstaben haben eine leichte Erhöhung (weiß es aber nicht genau), wenn du da was anschleifst.....

Also etwa bekommst du durch zufall vill eins, oder eben tief in die Tasche greifen und den alten Airbag übers Bett hängen. 😁

...obwohl den Airbag wirst du so wohl auch nicht kaufen können, wollen den alten ja wieder haben, bzw du als Privat Man haßt gar keine Chance einen zu kaufen. Aber könnte mich erkundigen.

Jo - das scheint wirklich die grosse Quiz-Frage des Abends zu sein! Deshalb meinte ich, der TE solle doch mal ein Bild seines entstellten Logos einstellen. Das im Anhang sieht ja makellos aus...

Wenn es denn wirklich das neue Logo ist, wird das mit anschleifen wohl tatsächlich nichts 🙁 Wegen Prägung usw., wie du ja bereits geschrieben hast. Wäre es aber das alte, so wie meins (siehe Bild) wäre das noch etwas einfacher zu beheben...

Ansonsten wenns dann nur noch mit neuem Airbag geht, würde ich mich fragen ob's einem das wert ist! Ich verstehe den TE absolut, mich stören solche Sachen ja auch, aber schlussendlich ist das meckern auf hohem Niveau 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen