Lenkrad virbriert.

Opel Vectra C

Hallo an alle ,
Ich hab ein Problem bei meinem Vectra c 1.9 CDTI 150 ps Caravan und zwar dass das Lenkrad virbriert es fängt schon ab 20km/h an desto ich schneller fahre mehr da Lenkrad verrückter wird . Sogar im Stand ist das merkbar dass der Motor nicht rund läuft. Am schlimmsten ist das ab 120km/h iwie hab ich das Gefühl dass es sich ab 160 km/h beruhigt aber weg geht es nie .
Hat jmd von euch Ahnung woran es liegen kann .ich wäre echt dankbar .
PS : wenn ich voll Gas unter 100Km/h gebe dann geht das Ruckeln fast weg .
Ab 100 km/h wenn ich voll Gas gebe dann wird das schlimmer also bei Hörer Geschwindigkeit Gas weg ist das Auto ruhiger .
Bei Geschwindigkeit unter 100km/h voll Gas Vibrationen bzw. Ruckeln ist fast weg .
Ich weiß es hört sich sehr komisch an aber ich hab das Problem ganz genau beschrieben.

20 Antworten

2 Massenschwungrad

Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 10. März 2019 um 17:53:43 Uhr:


2 Massenschwungrad

Ich hab ne Automatikgetriebe und das Getriebe wurde erst neu gewechselt .

Zitat:

@Mosetr schrieb am 10. März 2019 um 20:07:21 Uhr:



Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 10. März 2019 um 17:53:43 Uhr:


2 Massenschwungrad
Ich hab ne Automatikgetriebe und das Getriebe wurde erst neu gewechselt .

Das passiert wenn man sich Daten aus der Nase ziehen lässt

Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 10. März 2019 um 20:13:24 Uhr:



Zitat:

@Mosetr schrieb am 10. März 2019 um 20:07:21 Uhr:


Ich hab ne Automatikgetriebe und das Getriebe wurde erst neu gewechselt .

Das passiert wenn man sich Daten aus der Nase ziehen lässt

Was meinste ?

Ähnliche Themen

Räderwechsel erst diese Tage gemacht und Radschrauben nicht richtig angezogen???
Ist das Vibrieren auch ausgekuppelt spürbar wenn der Motor im Leerlauf läuft, oder nur wenn der Motor unter Last arbeitet.
Sehr unklare Beschreibung!

AGR ist auch immer gerne genommen, wenn der Z19DTH unrund läuft.
Ansonsten war meine erste Vermutung "Fahrwerk". Aber im Stand....?
Sind da noch die gelben Injektorstecker verbaut?

Zitat:

@Superwetter schrieb am 10. März 2019 um 20:59:53 Uhr:


Räderwechsel erst diese Tage gemacht und Radschrauben nicht richtig angezogen???
Ist das Vibrieren auch ausgekuppelt spürbar wenn der Motor im Leerlauf läuft, oder nur wenn der Motor unter Last arbeitet.
Sehr unklare Beschreibung!

Alufelgen und Reifen sind neu . Die Schrauben habe ich mehrmals gecheckt und die sind ganz fest . Also generell läuft der Motor nicht rund es fängt schon an wenn ich an einer Ampel anhalte da geht das Auto nicht direkt auf Leerlauf er braucht ca 3 Sekunden um im Leerlauf zu kommen . Es ist dann ruhiger aber Vibration bleibt trotzdem . Das spürt im Innenraum und Lenkrad .

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 10. März 2019 um 21:07:05 Uhr:


AGR ist auch immer gerne genommen, wenn der Z19DTH unrund läuft.
Ansonsten war meine erste Vermutung "Fahrwerk". Aber im Stand....?
Sind da noch die gelben Injektorstecker verbaut?

AGR hab ich ungefähr vor 3 Monaten gewechselt ich weiß aber nicht ob es so schnell Schrott geht ?
Fahrwerk vorne beide Seiten sind auch neu hinten aber nicht !
Genau im Stand ist verbration auch da .

Hi,
also wenn du stehst und es sind die Vibrationen da kann es nur vom Motor kommen. Mach doch mal die Motorhaube auf und schau mal ob der Motor wackelt, wenn möglich ob es Synchon wackelt..

Zitat:

@medicars schrieb am 10. März 2019 um 23:47:13 Uhr:


Hi,
also wenn du stehst und es sind die Vibrationen da kann es nur vom Motor kommen. Mach doch mal die Motorhaube auf und schau mal ob der Motor wackelt, wenn möglich ob es Synchon wackelt..

Hey , eigentlich seitdem ich die Motorlager gewechselt habe kann ich nicht mehr direkt virbrationen im Motor im Stand merken aber wenn ich langsam Gas gebe merke ich das Ruckeln .

gelbe oder blaue Injektorstecker ??

Zitat:

@ulridos schrieb am 11. März 2019 um 00:00:37 Uhr:


gelbe oder blaue Injektorstecker ??

Sind die neue Version also die blauen .
Die hab ich auch neu gebaut vor ca 1 Monat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen