1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Lenkrad Touch-Felder - Update

Lenkrad Touch-Felder - Update

Mercedes C-Klasse W206

Hallo in die Runde,

es wurde hier ja in div. Beiträgen seit 2021 die Problematik mit der Bedienbarkeit der Touch-Felder am Lenkrad thematisiert.

Gibt es hierzu Updates? Insbesondere, ist die Bedienbarkeit in den neuen Modellen verbessert worden? Denn auf den Fotos im Konfigurator kann ich noch immer diese Touch-Versionen sehen.

Da ich in meinem jetzigen Modell von 2020 noch die haptischen Tasten habe und diese sehr schätze und intensiv nutze, wäre das schon ein Kaufkriterium (eins von mehreren).

Ist es in älteren Modellen möglich, ein Touch-Lenkrad gegen eines mit Tasten zu wechseln (zu akzeptablem Preis) ?

36 Antworten

die Händler eincremen....das hilft bestimmt 😁

Ich bin Anfang 30 und habe das AMG Line Lenkrad verbaut.
Wir kommen super zurecht. Optisch (rein subjektiv) das schönste Lenkrad auf dem Markt.

Von der Bedienung hier finde ich es intuitiv und gut bedienbar.

Außer die Lautstärkeregelung, die ist etwas unglücklich, da man schnell auf Mute kommt.
Habe mich daran gewöhnt und stelle die Lautstärke in der Bedienleiste ein.

Ich kann die hohe Anzahl an negativer Kritik nicht ganz nachvollziehen.

Bei uns regieren die Touchfelder so wie sie sollen und sind auch immer gut erreichbar.

Grüße

Nailzz

Die haben auch was geändert. Im CLE, baugleiches Lenkrad, funktioniert z.B. die Lautstärke viel besser als in den frühen C. Als Leihwagen habe ich gerade einen flatschneuen GLE, auch alles Touchfelder, aber irgendwie reagieren die viel intuitiver und so, wie man es erwarten würde.

Ich verstehe nicht weshalb beim drücken oben und unten sofort auf mute geschaltet wird. Man könnte das auch so programmieren dass dadurch die lautstärke verändert wird und nur bei langem drücken gemutet wird. Die lautstärke durch auf und abwischen zu verstellen funktioniert leider nicht zuverlässig.manchmal wischt man drei mal bis was passiert. In der zeit ist man unnötig abgelenkt

Ähnliche Themen

Hallo,
ich stand im Sommer vor der Entscheidung einen 206 zu leasen weil mein 205 auslief. Ich hab einen 206 über mehrere Tage probegefahren.
Mir gefällt der 206 äußerlich nicht so gut wie der 205 und innen schon gar nicht. Was aber in meinen Augen das schlechteste an diesem Auto ist ist das Lenkrad. Das ist doch zu dem vom 205er einkrasser Rückschritt.

Dieses Lenkrad war dann auch der entscheidende Punkt meinen 205 noch länger zu fahren.

Ist meine persönliche Meinung.

Wolfgang

Zitat:

Dieses Geheule hier. Die wenigsten würde jeh Privat so ein Auto fahren können wenn die Firma bzw das Firmenleasing nicht wäre. Schaut mal in den VAG Konzern. Da habt ihr richtige Tasten am Lenkrad dazu beschissene Motoren mit Getrieben zum Kotzen, Assis die nicht funzen und Entertaimentsoftware die immer hängt. Ja bla bla das Auto kostet 70k€+. Was passiert am Lenkrad was nicht mit kurzen Griff in die mitte vielleicht angenehmer oder schneller erledigt wäre?

Vielen Dank. Solche ausgewogenen und differenzierten Beiträge wünscht man sich häufiger.

Zitat:

@wolfgang-lumpi schrieb am 7. März 2024 um 09:09:11 Uhr:


Hallo,
ich stand im Sommer vor der Entscheidung einen 206 zu leasen weil mein 205 auslief. Ich hab einen 206 über mehrere Tage probegefahren.
Mir gefällt der 206 äußerlich nicht so gut wie der 205 und innen schon gar nicht. Was aber in meinen Augen das schlechteste an diesem Auto ist ist das Lenkrad. Das ist doch zu dem vom 205er einkrasser Rückschritt.

Dieses Lenkrad war dann auch der entscheidende Punkt meinen 205 noch länger zu fahren.

Ist meine persönliche Meinung.

Wolfgang

Redest du vom Standard Lenkrad oder von dem, das bei der AMG line dabei ist? Das Standard mag ich überhaupt nicht (von der Optik her). Das Upgrade finde ich toll, man muss sich jedoch an die Touch Tasten gewöhnen. Danach gefiel es mir richtig super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen