Lenkrad
Hallo,
da mein Lenkrad ziemlich abgegriffen ist auf der linken Seite würde ich das gerne ersetzen.
Das Lenkrad hab ich im mom drin.
http://img17.imageshack.us/img17/3982/dsc00125mc2.jpg
Beispielfoto.
Dieses möchte ich haben.
http://www.e39-forum.de/attachments/1030.jpg
Entweder mit oder ohne MFL. Je nach dem wie komplieziert sowas ist.
Passt es Plug and play, wenn ich es in die Werkstatt gebe, oder müssten Stecker und/oder Schleifring auch umgerüstet werden?
320i. 11.1996 Fl
mfG
Beste Antwort im Thema
Hier mal eindeutigre Bilder, wo die Abdeckung fehlt:
richtige Nabe
falsche Nabe
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
So ohne weiteres wird das mit MFL glaube ich nichts! Schleifring Kabelsatz und weiß ich noch müsste getauscht werden. Und wie es dann eingebunden wird weiss der Geier.😕Außerdem gefällt mir das Erste besser (wenn MFL nicht geht oder nur kompliziert). Ich hab das auch, war auch total abgegammelt und hab es für 40€ Lackieren lassen. War aber der Automatikschaltknauf mit dabei. Man sieht sogar noch die original M-Nähte.
Muss aber jeder für sich entscheiden.
Du hast es Lackieren lassen? Wie geht das denn? Wie kann man Leder einfach Lackieren? Und wie fühlt sich das an in der Hand?
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Hier auf die Schnelle ein angebliches E36-Lenkrad: KlickDie Nabe ist falsch, sehe ich auf einen Blick.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
So muss die Nabe aussehen: Klick
Dann hast n Knick in der Optik,die Naben sind identisch,guck mal genau hin.... 😛
Bei beiden Lenkrädern wie hier in deinem Bild:
Klick
Es sind also beides E36 Lenkräder in beiden Auktionen.
Greetz
Cap
Yeep, man kann eigentlich immer Leder lackieren bzw. färben. Jedes Leder was nicht naturfarbend ist, ist eingefärbt.
Meins ist durch die Vorbereitungen etwas stumpfer geworden, will heißen, es ist nicht mehr glänzend. Dadurch liegt es aber fester in der Hand. Quasi ein Zwitter zwischen dem Originalen glatten und einem Rauleder. Ich find es auf jeden Fall besser da es bei leicht verschwitzten Händen (gerade im Sommer) viel besser in der Hand liegt.
Zitat:
Original geschrieben von Donox
Du hast es Lackieren lassen? Wie geht das denn? Wie kann man Leder einfach Lackieren? Und wie fühlt sich das an in der Hand?Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
So ohne weiteres wird das mit MFL glaube ich nichts! Schleifring Kabelsatz und weiß ich noch müsste getauscht werden. Und wie es dann eingebunden wird weiss der Geier.😕Außerdem gefällt mir das Erste besser (wenn MFL nicht geht oder nur kompliziert). Ich hab das auch, war auch total abgegammelt und hab es für 40€ Lackieren lassen. War aber der Automatikschaltknauf mit dabei. Man sieht sogar noch die original M-Nähte.
Muss aber jeder für sich entscheiden.
Ähnliche Themen
Leder "glänzt" im unbehandelten Zustand eh nicht....das ist maximal seidenmatt.
Greetz
Cap
So ist es jetzt auch.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Leder "glänzt" im unbehandelten Zustand eh nicht....das ist maximal seidenmatt.Greetz
Cap
Kenne da jemanden, der kann dir das für 110€ neu beziehen.
Ach, oder schau mal auf den Marktplatz, da biete ich gerade ein neu bezogenes Lenkrad an.
Kann ich nur bestätigen das e39 Lenkrad passt ich lenke damit jeden Tag mein e36
Kommt aber auf das Baujahr vom e39 lenkrad an, meine ich und der schleifring muss auch getauscht werden
MFL ist ein Riesen Aufwand aber machbar!
Ich erfreue mich jeden Tag an dem Lenkrad diese Tasten sind schon geil und leuchten tun sie nachts auch schön!
Das schönste an dem Lenkrad ist aber die lenkradheizung
So genug geprallt ;-)