Lenkrad-Symbol Aufkleber auf der Heckklappe

Hi, mir ist die letzten Wochen in meiner Stadt aufgefallen, dass auf einmal viele Autos mit einem Lenkrad Aufkleber auf der Heckklappe durch die Gegend fahren. Ich frag mich jetzt schon die ganze Zeit was es hiermit auf sich hat. (Ich seh mindestens 4 Autos jeden Tag damit)
Weiß hier jemand was das für eine Bedeutung hat?
Ungefähr wie auf dem Bild welches ich hinzugefügt habe.

Asset.JPG
77 Antworten

Das hat nichts mit dieser Community zu tun, aber ich dachte auch, dass sowas Allgemeinwissen ist. Ganz genau wusste ich das auch nicht, eben weil ich keiner Religion angehöre.

Na, dann Fisch mit rotem Balken dran 😉

Was heißt das? Die christliche Fahrerin hat ihre Tage?

Respekt
Schon mehr als eine Seite OT ohne Rüffel.
Ach klar, der Mod macht ja mit 😁

Ähnliche Themen

Die eigentliche Frage wurde ja gleich am Anfang beantwortet.

Und warum klebt man sich das auf die Heckscheibe?
Wäre der auf der Frontscheibe im Sichtfeld des Fahrers nicht besser aufgehoben?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 3. Mai 2023 um 20:30:10 Uhr:


Und warum klebt man sich das auf die Heckscheibe?
Wäre der auf der Frontscheibe im Sichtfeld des Fahrers nicht besser aufgehoben?

Ein Aufkleber ist auch ein Statement. Ich hatte auf jedem meiner Autos immer einen Aufkleber hinten drauf, auch auf den Neuwägen. So viel Individualität muss sein. Momentan ist es einer von Ibanez, mein Statement, dass ich Bassgitarre spiele.

Stimmt. Ein Aufkleber ist erlaubt... aber kein Stickerbombing.

Zitat:

@Bulwey schrieb am 3. Mai 2023 um 20:38:56 Uhr:


So viel Individualität muss sein. Momentan ist es einer von Ibanez, mein Statement, dass ich Bassgitarre spiele.

Naja, Individualität durch Aufkleber? Bei Ibanez würde ich davon ausgehen, dass 90 % der nachfolgenden Autofahrer deine "Botschaft" überhaupt nicht verstehen.

Ich finde die meisten Aufkleber doof bis peinlich, vor allem wenn sie gekünstelt lustig sein sollen. Der dümmste ist nach meinem Empfinden "Waffenschmiede Wolfsburg", vor allem in Verbindung mit dem Reichsadler-ähnlichen Ding. Gleich danach kommen die Aufkleber mit Rechtschreibfehlern ...

Aufkleber1
Aufkleber2
Aufkleber3
+1

Vor allem stellt Ibanez bei weitem nicht nur Bässe her.

Auf Wohnmobilen sieht man ja öfters auch das ganze Heck mit Aufklebern voll geklebt, um dem nachfolgenden Verkehr mitzuteilen, welche Orte und Länder man schon bereist hat.

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 4. Mai 2023 um 06:52:20 Uhr:


Auf Wohnmobilen sieht man ja öfters auch das ganze Heck mit Aufklebern voll geklebt, um dem nachfolgenden Verkehr mitzuteilen, welche Orte und Länder man schon bereist hat.

Macht sich gut, wenn man es dann verkaufen will. Die ganze Fahrzeughistorie...

Letztenendes alles nur ein Statement bzw. Mitteilungsbedürfnis.
Seien es Fisch Aufkleber, Länder oder deutsche Insel Aufkleber oder blöde Sprüche. Das Selbe sieht man oft bei leistungsstarken Autos welche dann das Kürzel "xx-PS xxx" am Kennzeichen haben. Das dort evtl. ein Peter Schmidt hinterm Lenkrad sitzt könnte natürlich auch sein, aber wenn man sich mit den Leistungsdaten des jeweiligen Fahrzeugs auskennt erkennt man das oft. Da will der Fahrer dann den anderen Verkehrsteilnehmern mitteilen das unter der Haube 300+PS werkeln. Naja, jeder wie er meint.

Genauso die Modell und Motorvariante vom Werk aus. Was interessiert es mich oder andere ob da ein "PASSAT 2.0 TDI Bluemotion" oder was auch immer vor mir her eiert. Könnte man quasi auch komplett immer weg lassen. Gut, soll Leute geben, die finden das an ihrem Auto schön. Aber Geschmäcker... 😁

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 4. Mai 2023 um 07:03:08 Uhr:


Genauso die Modell und Motorvariante vom Werk aus. Was interessiert es mich oder andere ob da ein "PASSAT 2.0 TDI Bluemotion" oder was auch immer vor mir her eiert. Könnte man quasi auch komplett immer weg lassen. Gut, soll Leute geben, die finden das an ihrem Auto schön. Aber Geschmäcker... 😁

Ist das erste, was mein Händler sofort, wenn man es nicht abbestellen kann, entfernen darf.😉

Richtig peinlich war es seinerzeit (Mitte der 90er), als einer meiner Kumpel an seinem 1,05 l Anfänger-Polo undbedingt Bumsfolie haben wollte....und sich kurz darauf einen Aufkleber für die Heckscheibe anfertigen ließ: "Auch Ihre Tochter könnte hier drin liegen". Oh...mein...Gott!!

Ich geb es aber zu, dass ich mir auch hin und wieder einen Spaß mit Aufklebern erlaube. Am Wohnmobil sind die originalen Aufkleber mit der Typen-Bezeichnung PÖSSL Roadcruiser verblichen und ein Freund hat mir kostenlos neue angefertigt. Da war die Versuchung einfach groß, das Wort Roadcruiser ("Straßenkreuzer"😉 ins Schwedische zu übersetzen. Mehrere Wörterbücher lieferten dann VRÅLÅK, zurück übersetzt dann eben "geiler Schlitten" / "Straßenkreuzer". Das prangt jetzt am Auto, auf der Motorhaube sogar in Spiegelschrift. Ach komm, jetzt lach doch mal :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen