Lenkrad steht nach Wechsel auf Sommerräder schief / Reifendruck Lampe kommt immer wieder

VW Passat B7/3C

Hi Leute,

habe ein kleines Problem und weiß nicht wo ich ansetzen soll ...

Zum Thema:

Haben das Auto ( Passat B7 ) im Nov. letzten Jahres gebraucht gekauft. 80 000km runter.

Probefahrt haben wir mit Sommerreifen gemacht. Sowei nichts auffälliges festgestellt.
1 Reifen vorn rechts musste erneuert werden, da er eine unschöne Beschädigung hatte.
Mitgenommen haben wir den Wagen mit Winterrädern.

Alles lief problemlos.

Nun die Sommerräder montieren lassen.
1. Problem: hintere Reifen haben Wellenbildung - Resultat: lautes Laufgeräusch bei bestimmtem Tempo.
Die Reifen werden nun auf Kulanz 50% vom Händler erneuert.
( noch nicht passiert )
Werden dadurch vielleicht die Sensoren gestört?

2. Problem:
Lenkrad steht leicht schief rechts beim gerade aus fahren. Kann das an der unterschiedlichen Profilstärke der vorderreifen liegen? Einer ist ja neu.

3. Problem: ca.100km nach dem Reifenwechsel kam die Reifendruck Lampe ...
Naja Reifendruck wieder neu gespeichert. Lampe weg ... Nun kam die Lampe aber wieder. Die Reifen hatten aber noch den gleichen Druck wie von mir eingestellt ( 2,5 bar auf jedem Reifen )

Hier noch die Refendaten: 18" 235er/40

Maße der Winterräder hab ich leider nicht im Kopf...

Danke für hilfreiche Tipps...

16 Antworten

doch, der abrollumfang schon. Nur die anzahl umdrehungen am inneren/äußeren rad nicht.

Außerdem wüsste das fahrzeug über den lenkwinkelsensor sogar wenn du eine kurve fährst.

Meinte ich ja 🙂 Klar, der Umfang des Reifens bleibt ja gleich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen