Lenkrad schon leicht abgenutzt

VW Scirocco 3 (13)

Moin,
mein Rocco ist vom März 2009 und hat nun 32.000 km auf der Uhr. Am Lederlenkrad kann ich beidseitig schon einige Abnutzungsspuren auf der Oberfläche sehen. Hat jemand "Erfahrung" damit? Über die SuFu kam leider nix.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von maczeugs


Habe jetzt auch 30.000 km runter und meine Sommerreifen sind inzwischen stark abgenutzt. Meint ihr ich soll mich bei VW beschweren, läuft das auf Garantie? 🙄

Danke für den sinnfreien Beitrag🙄

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW GOLF VW


reden wir schon von den selben sitzen??

siehe bild das soll laut vw alcantara sein

Ja das sind doch die Catch Up in Schwarz oder?

Die meine ich.

Ok ich sehe das soll Alcantara sein 😛

Hatte das auch anders in Erinnerung.

Für mich hat es sich dennoch wie ein einfacher angerauter Stoff angefühlt und nicht wie Alcantara, wie ich es kenne, aber wie gesagt: egal.

Und nochmal: will die Sitze net schlecht machen, für Stoffsitze sind die toll!

Und VW ist sich da auch ziemlich sicher: siehe Anhang

Zitat:

Original geschrieben von onkel_enno


Und VW ist sich da auch ziemlich sicher: siehe Anhang

Ich hab nie was anderes behauptet, als dass VW das Alcantara nennt 😉

Ok vergesst einfach was ich gesagt hab - es IST Alcantara, da hier eh keiner versteht was ich meine - EGAL 😛

BTT: das Lenkrad ist definitiv KEIN Alcantara 😁

Zitat:

Ich hab nie was anderes behauptet, als dass VW das Alcantara nennt 😉
Ok vergesst einfach was ich gesagt hab - es IST Alcantara, da hier eh keiner versteht was ich meine - EGAL 😛

Ich hatte Alcantara genauso wie Du anders in Erinnerung! 🙂

Aber sieh es mal so, hierbei verhält es sich wie mit richtigem Leder (Naturleder, Nappaleder, grobnarbiges Leder, feinnarbiges Leder, usw..)

Es gibt feinere und grobere Variantenvon Alcantara, welche dann fast schon aussehn wie Rauhleder.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DrGrey



Ich hatte Alcantara genauso wie Du anders in Erinnerung! 🙂
Aber sieh es mal so, hierbei verhält es sich wie mit richtigem Leder (Naturleder, Nappaleder, grobnarbiges Leder, feinnarbiges Leder, usw..)

Es gibt feinere und grobere Variantenvon Alcantara, welche dann fast schon aussehn wie Rauhleder.

Danke - du verstehst tatsächlich was ich meine 🙂

Ja du hast recht.
Und ist ja auch klar, dass VW nicht das zärteste und weichste Alcantara nimmt, da dieses 1. teuer und 2. nicht besonders für den täglichen Gebrauch geeignet ist .

Zitat:

Original geschrieben von onkel_enno


Und VW ist sich da auch ziemlich sicher: siehe Anhang

weisst du auch evtl was so ein neuer bezug kostet

um hier mal für klarheit zu sorgen: Alcantara

greetz cap

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7



Zitat:

Original geschrieben von DrGrey



Ich hatte Alcantara genauso wie Du anders in Erinnerung! 🙂
Aber sieh es mal so, hierbei verhält es sich wie mit richtigem Leder (Naturleder, Nappaleder, grobnarbiges Leder, feinnarbiges Leder, usw..)

Es gibt feinere und grobere Variantenvon Alcantara, welche dann fast schon aussehn wie Rauhleder.

Danke - du verstehst tatsächlich was ich meine 🙂

Ja du hast recht.
Und ist ja auch klar, dass VW nicht das zärteste und weichste Alcantara nimmt, da dieses 1. teuer und 2. nicht besonders für den täglichen Gebrauch geeignet ist .

Mal zur Erklärung, Alcantara ist Alcantara, da gibt es nicht dick und dünn oder billiger und teurer. Im Scirocco ist das gleiche Alcantara wie im Bugatti.

Zum eigentlichen Thema. Wenn du das glänzig werden des Leders meinst, das ist normal und läßt sich auch kaum verhindern.
Für Lenkräder werden schon spezielle schweißresistente Leder verwendet. Aber, das Leder ist lackiert, durch den ständigen Kontakt mit den Händen und den Handschweiß, Schmutz, Hautcremes und so weiter wird dieser Lack abgenutzt, es entsteht ein Poliereffekt, dadurch fängt das Leder an zu glänzen. Dies läßt sich auch nicht rückgängig machen. Durch Lederpflege kann man kurzzeitig wieder den Anschein einer matten Oberfläche herstellen, aber eben nur kurzzeitig.
Dieses Problem hat auch wiederum jeder Hersteller, von Opel bis Maybach.

Zitat:

Original geschrieben von VW GOLF VW


weisst du auch evtl was so ein neuer bezug kostet

Vorne die Lehnen je 550,-

Vorne die Sitze je 550,-

Hintere Sitzreihe 445,-

Hintere Lehne je 300,-

alles ca.-Preise nur für den Bezug zzgl. MwSt

Zitat:

um hier mal für klarheit zu sorgen: Alcantara

greetz cap

Vielen Dank, aber ich weiß was Alcantara ist 😛 - deswegen nenne ich es auch gerade nicht Alcantara "leder"!

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Mal zur Erklärung, Alcantara ist Alcantara, da gibt es nicht dick und dünn oder billiger und teurer. Im Scirocco ist das gleiche Alcantara wie im Bugatti.

Das ist absoluter Käse, bei Alcantara gibt es - wie bei allen anderen Materialien auch - große Qualitätsunterschiede!!

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7



Zitat:

um hier mal für klarheit zu sorgen: Alcantara

greetz cap

Vielen Dank, aber ich weiß was Alcantara ist 😛 - deswegen nenne ich es auch gerade nicht Alcantara "leder"!

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7



Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Mal zur Erklärung, Alcantara ist Alcantara, da gibt es nicht dick und dünn oder billiger und teurer. Im Scirocco ist das gleiche Alcantara wie im Bugatti.
Das ist absoluter Käse, bei Alcantara gibt es - wie bei allen anderen Materialien auch - große Qualitätsunterschiede!!

Woher nimmst du diese Gewissheit ? Falls es dir neu ist, Alcantara ist ein Markenname, das ist wie Coca-Cola.
Es mag sein, daß es Nachahmerprodukte gibt, die sich unterscheiden. Aber da wo Alcantara drauf steht ist es auch drin und VW wird sich hüten, ein Nachahmerprodukt als Alcantara zu verkaufen.
Und bevor du meine Aussagen als Käse titulierst, informier dich zuerst. Ich arbeite in einer Firma, in der sowohl Alcantara für Bugatti, Maybach als auch für "Butter und Brot -Autos" verarbeitet wird.
Und der Wahrheitsgehalt deiner Aussagen wird nicht durch die Anzahl der Ausrufezeichen erhöht🙂

Denke auch, das Alcantara nicht gleich Alacantara ist. Bei jedem Material was man sich denken kann gibt es etliche Qualitäten.
Wer ein Material kennt wo das nicht so ist bitte melden zum Nobelpreis

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Woher nimmst du diese Gewissheit ? Falls es dir neu ist, Alcantara ist ein Markenname, das ist wie Coca-Cola.
Es mag sein, daß es Nachahmerprodukte gibt, die sich unterscheiden. Aber da wo Alcantara drauf steht ist es auch drin und VW wird sich hüten, ein Nachahmerprodukt als Alcantara zu verkaufen.
Und bevor du meine Aussagen als Käse titulierst, informier dich zuerst. Ich arbeite in einer Firma, in der sowohl Alcantara für Bugatti, Maybach als auch für "Butter und Brot -Autos" verarbeitet wird.
Und der Wahrheitsgehalt deiner Aussagen wird nicht durch die Anzahl der Ausrufezeichen erhöht🙂

Ich nehme diese Gewissheit aus persönlichen Erfahrungen (Alcantara was VW im Scirocco verbaut und Alcantara, das in einer hochwertigen Sattlerei zum individuellen Bezug von Autositzen nach Kundenwunsch verwendet wird).

Ich habe Augen im Kopf und vorallem Gefühl in den Händen und damit kann ich erfühlen, dass sich das VW Alcantara anders anfühlt als das vom Sattler!

Das ist ein Fakt.

Da brauch ich mich nicht "informieren", ich habe es selbst erlebt und erfahren und dem vertraue ich mehr als "Informationen" von VW oder aus dem Internet.

Ich habe nie behauptet, dass VW Nachahmerprodukte verwendet.
Bei 2 zufällig von mir gewählten Ausrufezeichen (ich nehme mir nicht die Zeit meine Beiträge hier stundenlang zu layouten und zu editieren bevor ich sie poste!) kannst du dir deine unsachlichen und zynischen Kommentare auch gerne ersparen!!!! (Wow ganze 4 !!!! Ausrufezeichen)

Dass du in dieser Firma arbeitest mag sein - aber nur weil diese eine Firma keine Qualitätsunterschiede zwischen hochwertigen und normalen Autofirmen macht, heißt das wiederum NICHT, dass es grundsätzlich keine Qualitätsunterschiede bei Alcantara gibt!
Die Schlußfolgerung, die du aus der genannten Tatsache ziehst ist einfach nicht richtig!

Stell dir vor, ich weiß dass Alcantara ein Lizenzprodukt ist.
Das ändert nichts daran, dass ich persönlich schon "echte" Alcantaras in unterschiedlichen Qualitäten gefühlt habe!
Auch Coca Cola bietet wohl eine light Version an etc und die verschiedenen Sorten schmecken NICHT gleich, obwohl alles Coca Cola, also Lizenzprodukte sind oder?

Zitat:

Denke auch, das Alcantara nicht gleich Alacantara ist. Bei jedem Material was man sich denken kann gibt es etliche Qualitäten.
Wer ein Material kennt wo das nicht so ist bitte melden zum Nobelpreis

Dito!

Hier nochmal zum eigentlichen Thema zurück. Hab mal Bilder gemacht, vielleicht sieht man es ja darauf. Es ist kein Schmutz, sondern die Oberfläche löst sich einfach ab.

hey das teil ist ein lenkrad das hat man immer in der hand das ist doch ganz normal das sich da das material ein wenig abgreift

bei mir fahren sich die reifen ab ist das bei euch auch so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen