Lenkrad schlagen nach Bremsen wechsel

VW Caddy 3 (2K/2C)

Habe bei meinem VW Caddy Bj.2004 1.9tdi LKW Zul. Bremsen und Scheiben vorne u.hinten erneuert.
Nach ca.3000 km schlagen beim Bremsen im Lenkrad.Scheiben u.Beläge von Jurid aus dem Zubehör.
Scheiben reklamiert anschließend Scheiben von Kellermann Beläge von Jurid. Nach 2500km der gleiche
Scheiß.Wieder Scheiben reklamiert,von Kellermann abgelehnt mit der bemerkung wir hätten Schmutz
mit eingebaut allso zu doof dafür.Mein Freund und ich sind beide gelernte KFZ Mechaniker. Allso nochmal komplett beides von Jurid, jetzt ca.3000km später wieder Schlagen beim Bremsen im Lenkrad.
Heute war ich beim Tüv um meine Vorderachse prüfen zulassen,aber auch da ist alles ok,und wir sind
mit unserm Latein am Ende.
Wer kann weiter helfen?

Beste Antwort im Thema

Ich werde, wie schon angedeutet, dazu nichts mehr sagen...

der Grund: wissentlich die Bremsen schonen zu müssen ist für mich einfach jenseits jeder möglichen Argumentation... Und ja, ich/wir fahren 2 Caddy, 4 Mondeo, 2 galaxy, 4 Transen, ein London Taxi, und privat... was anderes!
Wissentlich Teile zu montieren, die nicht für die volle Belastung taugen, ob abgerufen oder nicht steht für mich als KFZ-Meister mit langjähriger Fuhrparkerfahrung völlig ausser Diskussion, auch oder gerade im privaten Bereich!
Es kann nur die besten Ersatzteile für ein mehr als 1 Tonne schweres potentiell gefährliches technisches Gerät geben!

13 weitere Antworten
13 Antworten

Räder und oder Naben verzogen?! Seitenschlag der Nabe messen, mit der vorgegebenen Toleranz vergleich und dann wechseln! Bei Stralkem Verzug sind ggf auch die Felgen zu entsorgen!

Schlagschrauberradmontage?

Zitat:

Heute war ich beim Tüv um meine Vorderachse prüfen zulassen,aber auch da ist alles ok,und wir sind...

Als KFZ-SAchlosser??? was können denn die Kittelträger was du nicht selbst kannst!

Fahrweise? sind die Kolben und der Sattel richtig freigängig. Wenn die Bremse glüht und du stehst danach, trittst nur leicht auf die Bremse drückt der Kolben nur einseitig auf die Scheibe und verzieht sie.

bei absolut heißer Bremse halte ich das Auto nicht mit der Fussbremse. Knalle die Handbremse rein um Scheibenverzug zu verhindern. Gruss Tino

Zitat:

Original geschrieben von XTino


Knalle die Handbremse rein um Scheibenverzug zu verhindern. Gruss Tino

Das ist klug... da verziehn sich die Trommeln auf jeden Fall eher als die Scheiben!

Wesentlich wahrscheinlicher Ursachen liegen in unteuglöichem Marerial (nicht Spannungsfrei) oder eben in Montagefehlern!

Verzug der Bremsscheiben wegen betätigen der Bremse bei heisser selbiger im Stand glaube ich nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi



Zitat:

Original geschrieben von XTino


Knalle die Handbremse rein um Scheibenverzug zu verhindern. Gruss Tino
Das ist klug... da verziehn sich die Trommeln auf jeden Fall eher als die Scheiben!
Wesentlich wahrscheinlicher Ursachen liegen in unteuglöichem Marerial (nicht Spannungsfrei) oder eben in Montagefehlern!
Verzug der Bremsscheiben wegen betätigen der Bremse bei heisser selbiger im Stand glaube ich nicht!

Caddy hat hinten Scheibenbremsen! Fahr immer die billigsten Scheiben aus dem Zubehör, und das schon seit 30 Jahren, noch nie und bei keinem Auto Scheibenflattern gehabt. Billige Scheiben brauchen halt eine besondere Fahrweise. Wenn ich natürlich in den Alpen wohne und jeden Tag Serpentinen runterschruppe würd ich mir auch bessere holen. Aber mit vorrausschauender Fahrweise kann man auch die billigsten Scheiben fahren.

Gruss Tino

Zitat:

Original geschrieben von XTino


Caddy hat hinten Scheibenbremsen!

da hast du recht.. mein Fehler...

Zitat:

Fahr immer die billigsten Scheiben aus dem Zubehör, und das schon seit 30 Jahren, noch nie und bei keinem Auto Scheibenflattern gehabt. Billige Scheiben brauchen halt eine besondere Fahrweise.

das ist allerdings ne geile Argumentation, die in sich so unglaublich ist, dass sich jeder weitere Kommentar verbietet

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi



Zitat:

Fahr immer die billigsten Scheiben aus dem Zubehör, und das schon seit 30 Jahren, noch nie und bei keinem Auto Scheibenflattern gehabt. Billige Scheiben brauchen halt eine besondere Fahrweise.

das ist allerdings ne geile Argumentation, die in sich so unglaublich ist, dass sich jeder weitere Kommentar verbietet

Was ist denn daran so unglaublich, dann sag uns doch mal Deine Meinung dazu!

Wir haben Firmenautos bei denen wir mit Scheiben aus dem Zubehör auch nur Probleme haben. Das resultiert aber daraus das jeder der das Firmenfahrzeug übernimmt meint er müsse die absoluten Belastungsgrenzen des Fahrzeugs austesten. Hier benutzen wir auch nur Originalscheiben in Erstausrüsterqualität. Aber als Privatmann hat man wahrscheilich keine Ambitionen sein Privatauto wie einen Firmenwagen zu quälen. Oder fährt Mondeotaxi auch Porsche oder Mercedes. Mondeatxi muss wahrscheinlich mit seinem Caddy oder Mondeo auch seine Fahrweise anpassen weil er ja die Wahl des billigeren Fahrzeuges nimmt!

Gruss Tino

Ich werde, wie schon angedeutet, dazu nichts mehr sagen...

der Grund: wissentlich die Bremsen schonen zu müssen ist für mich einfach jenseits jeder möglichen Argumentation... Und ja, ich/wir fahren 2 Caddy, 4 Mondeo, 2 galaxy, 4 Transen, ein London Taxi, und privat... was anderes!
Wissentlich Teile zu montieren, die nicht für die volle Belastung taugen, ob abgerufen oder nicht steht für mich als KFZ-Meister mit langjähriger Fuhrparkerfahrung völlig ausser Diskussion, auch oder gerade im privaten Bereich!
Es kann nur die besten Ersatzteile für ein mehr als 1 Tonne schweres potentiell gefährliches technisches Gerät geben!

hallo,
ich greife diesen alten thread wieder auf weil dies zu meinem problem der einzige fund über die suchfunktion ist.
das klopfen oder stottern macht sich im lenkrad bemerkbar, der beifahrer merkt eigentlich nichts. die frequenz ist sehr hoch, ich schätze zwischen 5 und 10mal/sec. die bremswirkung scheint erst einmal nicht beeinträchtigt....
ich glaube die sache ist langsam losgegangen, erst einmal ziemlich leicht, dann immer heftiger. dann dachte ich mach mal lieber nen scheibenwechsel, gleich vorne und hinten, aber danach ging die kacke erst richtig los.
das schlagen wird eindeutig über die lenkung übertragen, findet also wohl nur in der vorderradbremse statt??
leider wurde hier damals nur ein bischen gerätselt, eine ursache nicht genannt.
aber seitdem ich den beitrag von dudd gelesen habe denke ich, daß ich nicht alleine mit dem problem bin...
wer weiß mehr???
ich danke für hinweise

gruß

fewebe

Zitat:

Original geschrieben von fewebe


hallo,
ich greife diesen alten thread wieder auf weil dies zu meinem problem der einzige fund über die suchfunktion ist.
das klopfen oder stottern macht sich im lenkrad bemerkbar, der beifahrer merkt eigentlich nichts. die frequenz ist sehr hoch, ich schätze zwischen 5 und 10mal/sec. die bremswirkung scheint erst einmal nicht beeinträchtigt....
ich glaube die sache ist langsam losgegangen, erst einmal ziemlich leicht, dann immer heftiger. dann dachte ich mach mal lieber nen scheibenwechsel, gleich vorne und hinten, aber danach ging die kacke erst richtig los.
das schlagen wird eindeutig über die lenkung übertragen, findet also wohl nur in der vorderradbremse statt??
leider wurde hier damals nur ein bischen gerätselt, eine ursache nicht genannt.
aber seitdem ich den beitrag von dudd gelesen habe denke ich, daß ich nicht alleine mit dem problem bin...
wer weiß mehr???
ich danke für hinweise

gruß

fewebe

Hallo,

Ich besitze seit Februar einen 3 Jahre alten Caddy Life 1,4 und habe exakt das gleiche Problem.
Räder hab ich schon auswuchten lasse, weil ich dachte daran liegts, dem ist nicht so.
Wäre dankbar für einen Erfahrungswert. Habe auch keine Lust Versuchskaninchen der Werkstatt zu werden, nach dem Motto "Machen wir mal die Scheiben neu und schauen dann weiter"
Danke für eure Hilfe

Gruss Franky

Hallo

Wie sieht denn das Tragbild der Bremsscheiben aus ?

Man könnte auch den Scheibenschlag messen lassen in der Werkstatt.

Allerdings macht das nur Sinn wenn die Scheiben nicht sowieso durch ein schlechtes Tragbild auffällig sind.

Wie lange stand das Auto bevor du es gekauft hast ?

MFG

Das Auto stand wohl ein paar Monate.
Hab mir grad die Scheiben angeschaut, die vorne scheinen Riefen zu haben.
Wird es das wohl sein!?

Mach mal Bilder von der Scheibe am besten auch von innen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen