Lenkrad schief

VW Caddy 3 (2K/2C)

SuFu schon benutzt, aber die Antworten deckten sich nicht mit meiner
Fragestellung...

Hab da ein kleines Problem nach Wechsel von Winter auf Sommerreifen.
GoodYear Erstaustattung -> Dunlop BlueResponse.
Schon gleich nach Wechsel stand das Lenkrad leicht, vielleicht 1,5 dicker
Daumen nach links. Lenkrad losgelasssen, Wagen fährt meistens topp
geradeaus. Ich könnte mir vorstellen das diese Reifen sehr sensibel auf
die meistens vorhandene Fahrbeinneigung reagieren, die gröberen und
auch lauteren Winterreifen verhalten sich auf meinen Hausstrecken völlig
neutral. An der Spureinstellung kann es also nicht liegen.

Google schon befragt - ich bin nicht der Einzige.
Plane jetzt den Wechsel der vorderen Räder untereinander. Hat das schon
jemand auch so gehabt und gemacht? Hat es geholfen oder kann ich mir
das sparen?

20 Antworten

Zitat:

An Vorderachse links läuft jetzt das rechte hintere Rad, also rückwärts.

Du weißt aber schon, das montieren gegen die Laufrichtung nicht erlaubt ist ?
Denn die Fahreigenschaften, Bremsen, Nässe und Grip verschlechtern sich.....
Außer, die Reifen sind NICHT laufrichtungsgebunden.

Zitat:

@transarena schrieb am 27. Mai 2017 um 08:14:33 Uhr:



Zitat:

An Vorderachse links läuft jetzt das rechte hintere Rad, also rückwärts.

Du weißt aber schon, das montieren gegen die Laufrichtung nicht erlaubt ist ?
Denn die Fahreigenschaften, Bremsen, Nässe und Grip verschlechtern sich.....
Außer, die Reifen sind NICHT laufrichtungsgebunden.

Die BlueResponse des TE sind asymetrisch und tragen die Kennung "Outside" 🙂

btw: Ein Verbot Reifen gegen die Laufrichtung zu montieren gibt es nicht 😛

Zitat:

btw: Ein Verbot Reifen gegen die Laufrichtung zu montieren gibt es nicht

Ist wohl richtig...
Aber wenn dir eine Person ins Auto rennt..... und die falsche Laufrichtung der Reifen wird festgestellt, bist du garantiert mitschuldig.
Eventuell verweigert sogar die Versicherung die Schadensregulierung.

Die Versicherung verweigert gar nichts, da sie zur Schadensregulierung (zumindest Haftpflicht) von Gesetz wegen verpflichtet ist. In Regress kann/wird sie dich u. U. nehmen. Wobei im Netz eine Maximalhöhe von 5.000 € kursiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@transarena schrieb am 27. Mai 2017 um 08:14:33 Uhr:



Zitat:

An Vorderachse links läuft jetzt das rechte hintere Rad, also rückwärts.

Du weißt aber schon, das montieren gegen die Laufrichtung nicht erlaubt ist ?
Denn die Fahreigenschaften, Bremsen, Nässe und Grip verschlechtern sich.....
Außer, die Reifen sind NICHT laufrichtungsgebunden.

@Salatkutsche schrieb im August 16, dass seine Problemreifen nicht laufrichtungsgebunden sind. "Rückwärts" finde ich dann aber auch missverständlich. Jedenfalls liegt es bei ihm ziemlich deutlich an den Reifen...

Ja, nicht laufrichtungsgebunden!
Aber, meine anfängliche Begeisterung hat sich gelegt. Lenkrad steht leicht nach links, nicht mehr so schlimm wie vorher.
Ich mag die Reifen nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen