1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Lenkrad schief nach 40/40 tieferlegung

Lenkrad schief nach 40/40 tieferlegung

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen
ich muss mal fremdgehen😁
Ich hab meinem Sohn einen Golf 3 gekauft, 96er, 1,6, 75 PS.
Jetzt hab ich ihm am Wochenende 40 mm tieferlegungsfedern eingebaut.
Hat alles wunderbar geklappt,nur hab ich beim fahren festgestellt,das das Lenkrad ca. 4-5 Zähne oder ca 2-3 cm nach links zeigt bei Geradeausfahrt.😠😕
Kann es sein ,das sich die Spur verstellt hat,falls ja wiso??
Ausserdem mein ich er ist hinten tiefer gekommen als vorne, setzt sich das noch.😕😕
Danke für eure Hilfe

gruss heinz

Beste Antwort im Thema

haben die Dämpfer an der Hinterachse eine Nutenverstellung?

33 weitere Antworten
33 Antworten

das wäre dann die Lösung ohne nutenverstellung 😉

Der Hängehintern kommt doch nur bei Federn, die auch für schwerere Motoren zugelassen sind oder? Sprich wenn die Federn bis 2.0 freigegeben sind und in solch einen verbaut werden, ist er gleichmäßig oder?

Werd erst mal abwarten, lt. Anleitung kann es 700 -1000 km dauern bis sich die Federn gesetzt haben. Spur einstellen muss wohl sein,werd ich machen lassen.

Übrigens,die Dichtung fürs Schiebedach,gibts die nur bei VW.?
Find bei Ebay nix.Hinten an der Dichtung tropft es rein.
Hab schon versucht das Dach zu richten ,nix😠
gruss heinz

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


Der Hängehintern kommt doch nur bei Federn, die auch für schwerere Motoren zugelassen sind oder? Sprich wenn die Federn bis 2.0 freigegeben sind und in solch einen verbaut werden, ist er gleichmäßig oder?

nee der hänge Hintern ist beim G3 leider nur optisch da seine Dachkante nach hinten abfallend ist und auch der hintere Radkasten optisch tiefer ist als vorn.

ganz schlimm sieht es meistens beim 5 Türer aus 😉

was für ein FW hat der TE eigentlich verbaut Hersteller?

Ähnliche Themen

Die Federn hat mein Sohn gekauft

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

und was für dämpfer?

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


und was für dämpfer?

er hat die alten dringelassen, drum auch nur 40/40

also die originalen

sind die nicht nur bis zu einer Tieferlegung bis 30mm zulässig ?

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


also die originalen

sind die nicht nur bis zu einer Tieferlegung bis 30mm zulässig ?

nene,hab extra nachgefragt ,bis einschl. 40/40

steht auch so im Gutachten?
weil eine Tüv abnahme muss ja auch noch sein nicht das es da Probleme gibt

also bleiben dir nur noch die Distanzringe um denn karren hinten höher zu bekommen

Ja,wie schon gesagt,ich fahr mal paar km und guck mal, wie weit er sich noch setzt😛
Tüv ist klar,muss ich eintragen lassen,mach ich zusammen mit der Spur🙂

Mit dem lösen der 2 Schrauben unten hast du die Spur verstellt.Einstellen der Spur ist sowieso immer klar nach wechseln der vorderen Federn.Das optische hängen des Golf ist leider normal.Hat mich auch geschreckt nach dem Federn wechsel.Wenn du nachmesst mit Massband wirst sehen das es leider alles stimmt und es nur optisch ist.Man gewöhnt sich aber dran.Ist mir zuviel Mühe extra die Federbeine wieder auszubauen und zu zerlegen desewegen.Falls du aber vorhast es doch zu machen und dir einen Distanzring oder ein Tieferlegungsteller einbaust solltest du es vor dem Spur einstellen machen da du sonst doppelte Kosten hast.Kannst auch einen 2. Federteller hinten drauf setzen und so hinten eben 1-2 cm höher machen.Sparst dir so eben das Theater mit der Spur vorne.Billigste Art eben was aber auch in Werkstetten gemacht wird wenn jemand sehr viel transportiert im Kofferraum da dadurch die Federn hinten auch einwenig straffer wird.
Hat mir mein Feundlicher mal verraten beim Quatschen.Es gibt also schon Tricks wie du dir nun helfen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von mondeoheinz


Tüv ist klar,muss ich eintragen lassen,mach ich zusammen mit der Spur🙂

Bevor du zum Tüv fährst Spur/Sturz einstellen lassen, und Licht einstellen nicht vergessen, sonst kannst dir den Weg zum Tüv sparen...falls an dem Golf noch ein lastabhängiger BKR an der HA verbaut ist muss der auch eingestellt werden, meist will der Tüv darüber auch einen Nachweis sehen (Werkstattrechnung o.ä.)...

So, Schaden behoben........
Spur und Sturz eingestellt, 45 € in meiner freien Werkstatt.
jetzt muss ich nur noch gucken wo ich die Dichtung fürs Schiebedach herkriege.
Glaube fast ,die gibts nur bei VW

gruss heinz

Zitat:

Original geschrieben von mondeoheinz



Glaube fast ,die gibts nur bei VW

So ist es!

Der Preis fürs vermessen ist wirklich ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen