Lenkrad mit schaltwippen bei Multitronic nachrüsten?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe A6 Gemeinde.

Kann man bei einem A6 Avant 2.7 TDI Multitronic ein Lenkrad mit Schaltwippen verbauen? Kann man es einfach codieren? oder geht das bei der Multitronic nicht?

Frage 2:

Passt das A4 B7 Lenkrad auch bei einem A6 4F ? Habe hier eins aus einem A4 B7 liegen mit Airbag.

Würde gerne das 4 Speichen lenkrad aus dem A6 gegen das 3 Speichen lenkrad tauschen. Nur wenn das geht...

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Oder so:

Steuergerät Codierung
STG 16 (Lenkradelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
xx??xx: Lenkradausführung
00 - Standardlenkrad (keine Multifunktion, keine Tiptronic, nicht beheizt)
11 - Sportlenkrad mit Tiptronic
20 - Multifunktionslenkrad (keine Tiptronic am Lenkrad, nicht beheizt)
21 - Multifunktionslenkrad mit Tiptronic (nicht beheizt)
22 - Multifunktionslenkrad beheizt (keine Tiptronic)
23 - Multifunktionslenkrad beheizt mit Tiptronic

120 weitere Antworten
120 Antworten

http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a6-4f.php

schaltwippen freischalten steht zwar nicht dabei, findeste aber selber unter steuergerät 16 Lenkradelektronik

Morgen Gemeinde 😁

Steuergerät Codierung

STG 16 (Lenkradelektronik) auswählen

STG Codierung -> Funktion 07

xx??xx: Lenkradausführung

00 - Standardlenkrad (keine Multifunktion, keine Tiptronic, nicht beheizt)

11 - Sportlenkrad mit Tiptronic

20 - Multifunktionslenkrad (keine Tiptronic am Lenkrad, nicht beheizt)

21 - Multifunktionslenkrad mit Tiptronic (nicht beheizt)

22 - Multifunktionslenkrad beheizt (keine Tiptronic)

23 - Multifunktionslenkrad beheizt mit Tiptronic

gruß

Rapi

soweit ich weiß, muss beim MMI2G noch folgendes gemacht werden:

Stg 7 -> Anpassung -> Kanal 1 -> +04096 = Multi-Function Steering Wheel installed addieren und MMI neu starten

So! Rs6 Lenkrad mit passendem Airbag verbaut. Funktioniert auch alles perfekt. Im Autohaus die haben es nur mit eurem Beschreibungen machen können die ich ihnen gebracht habe und das auch nur sehr unwillig. Sie nutzen dort Odis und das wäre wohl alles ganz anders. Naja jetzt geht es! Vielen lieben dank an alle für Infos uns Ratschläge...

MfG Marcel

Ähnliche Themen

Guten Tag,

da ich seit kurzem auch einen A6 (FL) mit Multitronic fahre und mich für das entsprechende Lenkrad interessiere, wäre ich für ein wenig Hilfe dankbar. Ich habe ein 3-Speichen Multifunktionslederlenkrad verbaut (ohne Heizung, Lane-Assist)
Wenn ich das also richtig verstanden habe, würde ein einfaches Umstecken + Änderung am Steuergerät also ausreichen. (natürlich von einem Fachmann)

Egal wo ich bislang nachgeschaut habe gibt es dieses besagte Lenkrad nicht mehr zu kaufen. Gibt es dieses Lenkrad tatsächlich nicht mehr oder suche ich einfach nur falsch? 🙁

Klick

Wenn also jemand etwas dazu weiß wäre ich für die besagte Information dankbar.

gruß

Hi, wenn Du MuFu Lenkrad hast, kannst Du das gegen das RS6 Lenkrad mit Wippen tauschen, codieren und fertig.

Die Teile-Nr. in Deinem Link ist richtig. Schau mal, ob Du über die Teile-Nr. das Lenkrad beim 🙂 kaufen kannst.

was soll denn bei einer Multitronic geschaltet werden 🙄

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


was soll denn bei einer Multitronic geschaltet werden 🙄

Gruß Wolfgang

Die fest einprogrammierten Fahrstufen welche man auch ganz normal über die manuelle Schaltfunktion am Wählhebel "schalten" kann 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Michaerz



Zitat:

Original geschrieben von OpiW


was soll denn bei einer Multitronic geschaltet werden 🙄

Gruß Wolfgang

Die fest einprogrammierten Fahrstufen welche man auch ganz normal über die manuelle Schaltfunktion am Wählhebel "schalten" kann 🙄

das ist doch aber Tiptronic oder bin ich völlig neben der Spur 😉

Gruß Wolfgang

So wie ich das verstehe, "schaltet" es auch nicht direkt. Es passt das Drehmoment/Drehzahl nur dynamisch an ein klassisches Stufengetriebe an. Jedenfalls würde es so entsprechend Sinn machen. Eigentlich ist es dadurch auch sehr effizient. Was nur besonders auffällt ist, dass das Getriebe wirklich sehr intensiv am arbeiten ist. Besonders im Bereich der Schubabschaltung im Stadtverkehr wo man dann hin und wieder durch vorausschauendes Fahren und Abstand rollen lässt und dann wieder leicht Gas gibt usw. Aber durch die Schaltwippen könnte man vermutlich auch im dem Bereich die Motorbremse besser nutzen und die besagten Schwankungen etwas besser kontrollieren.
Das ist jedenfalls ein Anwendungsfall abgesehen von dem besser planbaren überholen.

Schädigt man das Stufenlose Getriebe durch häufiges "schalten" eigentlich ähnlich wie ein normal gestuftes Getriebe? Da es ja schließlich keine echten Gänge hat sondern sich der Fahrsituation anpasst dürfte es das doch besser vertragen oder?

Gruß

Ich hab auch die mt und mit meinen schalt wippen.
Finde es genial. Man merkt dann auch spürbare schalt Vorgänge

Konntest du den Airbag aus dem alten Lenkrad umbauen lassen oder hast dir das neue mit Airbag gekauft? Weil es im Preis um die 170€ teurer ist mit Airbag so wie ich das gesehen habe.

Sofern du ein Lenkrad mit der gleichen Anzahl an Speichen kaufst passt der Luftsack plug & play. Ansonsten neuen kaufen, weder gebraucht noch umgebastelt.

"

@ 4f4f4f
"Sofern du ein Lenkrad mit der gleichen Anzahl an Speichen kaufst passt der Luftsack plug & play....."

nu das ist nicht ganz richtig.
Der Airbag vom 3 Speichenlenkrad passt nicht auf das RS6 Lenkrad das ist ein eigenständiges Lenkrad mit einem spezifischen Airbag

Stimmt ja.. danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen